Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Internet Explorer 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von tWiS
    Version 7 wird bestimmt besser als Firefox bzw. mindestens so gut.
    Nein.
    Zitat Zitat
    Die Kritik die an Microsoft kam ist so groß, da müssen sie einfach reagieren und auch die Wünsche der User beachten.
    Vor dem Release des IE6 gab es schon genug Kritik.
    Zitat Zitat
    Glaub kaum, dass Microsoft sich von einem Freewarebrowser überholen lassen will.
    Microsoft will sich auch bestimmt nicht von einem OpenSource OS überholen lassen...

  2. #2
    Zitat Zitat von Saph
    Microsoft will sich auch bestimmt nicht von einem OpenSource OS überholen lassen...
    Was heißt hier "will nicht"? Das ist doch alles längst passiert (Linux > Windows && Firefox > Opera > IE).
    Zitat Zitat von Omega
    imo reichen

    Miranda
    Firefox
    Thunderbird
    Genau die Programme, die ich unter Windows verwende. Wobei ich den Thunderbird letztens deinstalliert habe, da ich primär unter Linux arbeite und es nervt, wenn meine Mails auf verschiedenen Betriebssystemen verteilt liegen.
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    IE mit Windows auszuliefern! Naja, kommt ja evtl. noch!
    Gab's afair bei Win 95 und IE 1. Ab Win 98 wurde der Browser dann ins Betriebssystem integriert.
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    @Soheil: Logisch, (fast) alle Staffler benutzen den Opera (scheint mir zumindest so)
    Warum eigentlich? Finden die alle die Werbung so toll? Dafür gibt's auch ein FF-Plugin. Sds verwendet übrigens afaik den Firefox.

  3. #3
    Zitat Zitat von masterquest
    Warum eigentlich? Finden die alle die Werbung so toll?
    Wieso? Was für ne Werbung?
    Zitat Zitat von masterquest
    Sds verwendet übrigens afaik den Firefox.
    Das ist mit ein Grund, weshalb wir es nicht tun.
    Zitat Zitat von Dingsi
    Zu Soheil: Meinst du das mit den IE-Standards ernst.. ?
    Das ist mein voller Ernst!
    Es gilt zwar als cool auf MS zu schimpfen (genauso wie es früher bei Stammtischen angesagt war über die Post zu schimpfen) und als Skriptkiddy wird man schief angeschaut, wenn man MS Produkte nicht als Schrott bezeichnet , aber wenn man sich mal von diesem Populismus frei macht und sich überlegt, wie die Welt aussehen würde, wenn es nicht einen eindeutigen Marktführer bei den Privat-OS gäbe, dann kommt man schnell zum Ergebnis, daß man MS für die Ausnutzung seiner Machtposition dankbar sein muss.
    Ich gebe nur ein Beispiel:
    Spieleentwickler: Sie haben es schon schwer genug ihre Spiele kompatibel zu allen Grafikkarten zu programmieren.
    Wenn es nun aber 3 OS mit etwa gleichen Marktanteilen gäbe, dann müssten sie noch zusätzlich sich auf diese § OS konzentrieren. Wahrscheinlich würde jeder dieser OS eine eigene DirectX-Version rausbringen und sie hochpushen, um sich von den Konkurrenten zu differenzieren. Viele Spiele würden sogar (ähnlich wie auf dem Konsolenmarkt z.B. die Super Mario Reihe) Exklusiv-Verträge mit bestimmten OS eingehen und zu übrigen OS schlicht inkompatibel sein.

    Es würde einfach zuviel Zeit dabei darauf gehen, die Spiele (aber auch die Grafikkartentreiber) auf die OS zu optimieren und man müsste ständig Kompromisse in der Qualität eingehen, damit die Spiele überall lauffähig bleiben.
    Eine derartige Entwicklung wäre für den PC-markt katastrophal und würde nochmehr Publisher dazu bringen auf die Konsolen umzusteigen.

    Dieses Beispiel lässt sich beliebig auf so ziemlich alles fortsetzen - von Webmaster, über Opensource-Programmiern bis hin zum schlichten Forum-User.

    Hinzukommt: Mehr SIcherheit odr Stabilität hätte man durch mehrere OS auch nicht.
    Der einzige Grund, warum es für Linux & Co. keine Viren gibt ist ihr geringer Verbreitungsgrad. Sobald sie einen bestimmten Marktanteil erreichen, wird es für Spinner attraktiv auch für diese OS Viren und Trojaner zu entwickeln.

    Edit:
    Ich benutze trotz opera neben her auch den IE.
    Ob ich mir IE7 hole, mache ich von den Features abhängig. Denn mit meinem IE6 hatte ich bisher nie Probleme.

  4. #4
    Zitat Zitat von Saph
    Nein.
    War das jetzt eine unglaublich objektive und hellseherische Aussage?


    Zitat Zitat von Saph
    Vor dem Release des IE6 gab es schon genug Kritik.
    Damals sah Microsoft eben nicht die Konkurrenz und diese war damals auch nicht so ausgewachesen wie jetzt.


    Fakt bleibt, dass der IE der meißt genutze Browser der Welt ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von The World is Square
    Damals sah Microsoft eben nicht die Konkurrenz und diese war damals auch nicht so ausgewachesen wie jetzt.
    Und sie interessiert MS immer noch nicht wirklich. IE7 wird nur deshalb auch für WinXP ausgeliefert, weil Geschäftspartner Microsoft darauf hingewiesen haben, daß
    a) sie Longhorn nicht in absehbarer Zeit einsetzen werden und
    b) IE6 ein großer Haufen Scheiße ist.

    Die User interessieren MS nur peripher.


    BTW, der IE wird auch in Zukunft kaum einer W3C-Empfehlung folgen. Nicht, bevor der nächste Browserkrieg anfängt.
    Momentan ist Fx tatsächlich das beste, was dem Netz passieren kann: Es gewinnt immer mehr User. Wenn es anfängt, den IE ernsthaft vom Markt zu verdrängen, wird Microsoft wieder anfangen, den IE zu einem der besten Browser auf dem Markt zu machen; dann gewinnen alle. Opera ist nicht schlecht, aber Fx ist beliebter - und hat deshabl das größere Potential, einen Browserkrieg auszulösen.

    Interessanterweise wird Firefox - im Gegensatz zu Netscape - der Krieg wohl überleben: Wenn er vom Windows-Markt verdrängt wird gibt es immer noch Linux und OS X. Außerdem kann er als Open Source-Projekt kaum bankrott gehen.


    Zitat Zitat von Chocwise
    Was ich noch loswerden wollte, aber bisher immer vergessen hab:
    Ich hab Angst vor der Zeit wenn IE standardmäßig mit Popupblocker ausgeliefert wird.
    Du meinst die Zeit, wenn Service Pack 2 für WinXP rauskommt?


    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Btw. diese Layer sind wirklich ätzend...
    Kann man die irgendwie blocken?
    Auser Bild nicht anzeigen lassen (ob das wirklich etwas bringt? Habe es noch nicht probiert).
    Nimm' das Proxomitron, besorg' dir ein paar Beispiele und bastel' dir Filter. Vielleicht gibt's sogar schon vorgefertigte Filter für die Teile.

  6. #6
    Zitat Zitat von Jesus_666
    ...Du meinst die Zeit, wenn Service Pack 2 für WinXP rauskommt?
    ...
    Die Zeit wenn sich auch der letzte Noob das SP2 installiert hat.
    Außerdem ist die Frage noch, oder der Popupblocker gut ist.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das nur ein Alibifeature ist damit man auf die Schachtel "Jetzt mit Super-POPUPBLOCKER!" draufdrucken kann. Ob der wirklich alles abhält, oder nicht sogar Alles abhält (= auch erwünschte Popups), ist da eine Frage, die ich noch für mich selbst klären müsste.

  7. #7
    Zitat Zitat von Chocwise
    Die Zeit wenn sich auch der letzte Noob das SP2 installiert hat.
    Außerdem ist die Frage noch, oder der Popupblocker gut ist.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das nur ein Alibifeature ist damit man auf die Schachtel "Jetzt mit Super-POPUPBLOCKER! draufdrucken kann. Ob der wirklich alles abhält, oder nicht sogar Alles abhält (= auch erwünschte Popups), ist da eine Frage, dich ich noch für mich selbst klären müsste.
    Also das ist ja wohl einer der schlechtesten Schein-Argumente in diesem Thread!
    Seit 3 Jahren gibt's die Google-Leiste für den IE (Der Hauptgrund, weshalb ich noch IE nebenher benutze.) mit integriertem Pop-Up Blocker.
    Das Ding ist wirklich suuuuper!
    Microsoft hatte 3 Jarhe Zeit von Google abzukupfern - also ich glaube kaum, daß sie sich so dämmlich dabei angestellt haben, wie du ihnen unterstellst.

  8. #8
    Zitat Zitat von Soheil
    Seit 3 Jahren gibt's die Google-Leiste für den IE (Der Hauptgrund, weshalb ich noch IE nebenher benutze.) mit integriertem Pop-Up Blocker.
    Das Ding ist wirklich suuuuper!
    Du weißt, daß es auch ein Googlebar-Plugin für Fx gibt?

  9. #9
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Du weißt, daß es auch ein Googlebar-Plugin für Fx gibt?
    Ich habe Netscape gehasst, ich kann Mozilla nicht leiden und Fire fucks!

    Ich mag mein IE und verehre mein Opera - was die Kokurrenz macht ist mir egal.
    Aber danke - Opera hat auch die Google Suche integriert, nur leider ohne diese Textsuche, mit dem man die Wörter farblich markieren und durch anklicken zu ihnen hinspringen kann.

  10. #10
    Zitat Zitat von Soheil
    Also das ist ja wohl einer der schlechtesten Schein-Argumente in diesem Thread!
    Seit 3 Jahren gibt's die Google-Leiste für den IE (Der Hauptgrund, weshalb ich noch IE nebenher benutze.) mit integriertem Pop-Up Blocker.
    Das Ding ist wirklich suuuuper!
    Microsoft hatte 3 Jarhe Zeit von Google abzukupfern - also ich glaube kaum, daß sie sich so dämmlich dabei angestellt haben, wie du ihnen unterstellst.
    Jo, die Google-Bar war tatsächlich klasse.

    Ich hab einfach nur das Gefühl das Microsoft den Popupblocker nur halbherzig umsetzt. Vielleicht haben die auch Angst irgendwelche Kunden oder whatever zu vergraulen, wenn sie den Popupblocker zu konsequent umsetzen. Eben weil da draußen ja so einiges gibt das von Werbeeinblendung von Werbepopps lebt und ihre Server unter Windows laufen haben. Du bist hier der BWL'er.

    Außerdem ist die Frage: Warum zum Geier haben die dann 3 Jahre gewartet wenn die sogar gleich von mehreren Beispielen hätten abschauen können wie mans macht?

  11. #11

    Pik Gast
    Zitat Zitat von Chocwise
    Außerdem ist die Frage: Warum zum Geier haben die dann 3 Jahre gewartet wenn die sogar gleich von mehreren Beispielen hätten abschauen können wie mans macht?
    Weil es Geld gekostet hätte und der I€ Marktanteil damals noch etwas größer war?

    Zitat Zitat von nudl
    Wenn wir gerade wieder von Opera sprechen: Etwas, dass mich immer genervt hat war die Suchfunktion. Ist es in Opera eigentlich auch möglich, die aktuelle Seite durch eingabe in einem Textfeld zu durchsuchen, ohne vorher das Suchmenü öffnen und auf Suchen(oder was auch immer) klicken zu müssen?
    STRG+F oder was meinst du?

    Übrigens nutze ich die Opera 8 Beta schon seit zirka einem Monat und bisher läuft sie stabiler und recourcenschonender als alle meine Operainstallationen zuvor. Bisher musste ich noch keinen einzigen Absturz verzeichnen. Hinzu kommt, daß ich den Eindruck habe, daß sie die Seiten (noch) schneller läd ^^. Dann wäre noch das ein oder andere nette Feature.
    An sowas wird der IE nie rankommen und Firefox auch nicht, solange er nur eine I€ Kopie ohne Sicherheitsprobleme ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Pik
    An sowas wird der IE nie rankommen und Firefox auch nicht, solange er nur eine I€ Kopie ohne Sicherheitsprobleme ist.
    Dafür sieht er im Standartskin besser aus wie Opera
    Opera ist doof, weils doof aussieht und bei mir irgendwie arschlahm war (version 7 oder 6).

    Dennis

  13. #13
    Zitat Zitat von Pik
    An sowas wird der IE nie rankommen und Firefox auch nicht, solange er nur eine I€ Kopie ohne Sicherheitsprobleme ist.
    O_o Biddewas? Seit wann hat der IE einen derartig ausgefeilten Pluginsupport wie Fx? Seit wann ist der IE ein komplettes Anwendungsframework? Oder auch nur eine Renderengine, die PNG und CSS2 brauchbar unterstützt?
    Fx (übrigens die Weiterentwicklung des Netscape Navigators) hat ein Interface, das dem IE auf den ersten Blick ähnlich sieht, aber das hat Opera auch.


    BTW, was mich wirklich interresiert: Kann Opera SVG? Für Fx ist SVG-Support für eine der nächsten Versionen wieder geplant, nachdem er zwischendurch entfernt wurde. Und es wird verdammt noch mal Zeit, daß SVG sich verbreitet.

  14. #14
    Zitat Zitat von Jesus_666
    ...BTW, was mich wirklich interresiert: Kann Opera SVG? Für Fx ist SVG-Support für eine der nächsten Versionen wieder geplant, nachdem er zwischendurch entfernt wurde. Und es wird verdammt noch mal Zeit, daß SVG sich verbreitet.
    Geb mir eine Testseite, dann sag ichs dir (editier ich die Abtwort hier rein).

    EDIT:
    Scheinbar noch nicht, aber:
    Zitat Zitat
    3GSM: Opera Integrates With Ikivo SVG Player


    Posted by Chris apropos mobile on Tue Feb 15th, 2005 at 12:37:32 BST

    Opera is integrating the Ikivo SVG Player into their mobile browser solution. The Opera Mobile Browser, one of the most innovative and highly-regarded mobile browsers, thus gains the ability to display content featuring rich animations and interactive 2D graphics.

    "We see SVG as the future of animation because it's scalable, open standard and appealing to more and more of the development community," says Timo Bruns, Opera's Vice President of Business Development for mobile. "Ikivo is a leader in the SVG industry and we are excited to enable each other's technology with this new addition to the Opera browser."

    The Opera and Ikivo browser combination will be available within the first quarter of this year while further devices integration announcements will be made throughout the year.
    - http://svg.org/

    Opera weiß also von den Vorteilen SVG's. Also ist es eine Frage der Zeit, wann sie es auch in den Desktopbrowser integrieren.

  15. #15
    Zitat Zitat von Soheil
    Das Ding ist wirklich suuuuper!
    Ich weiß nicht, die Google-Leiste habe ich nie verwendet. Firefox hat Suchoptionen für viele Suchmaschinen integriert, ausserdem gibts Shortcuts (ich suche mit der Addresszeile ) - die mir auch Wikipedia oder das Leo-Dictionary öffnen.

    Zitat Zitat von Pik
    STRG+F oder was meinst du?
    Type-As-You-Find. Wenn du bei einer geladenen Seite einfach deine Tastatur bedienst und Buchstäbchen eintippst, springt Firefox direkt zum ersten gefundenen String. Ist ein saugeiles Feature, vor allem, wenn man die Javadoc oder ähnliche API-Dokumentationen durchforsten will.

    Achja, lasst das Rumgehacke auf Opera und Firefox. Hier gehts darum, den Internet Explorer in den Dreck zu ziehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •