Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Linux-Distributionen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Iich faul und es ist nun mal nicht ganz unaufwendig, von einer RPM-basierten Distro auf eine Source- oder DEB-basierte umzusteigen.
    alien ist ein nettes debian-Programm das dir aus allen RPM-files deb-Pakete erstellt.

    Ich persönlich verwende auf meinem Notebook Gentoo Linux. Da ich nicht gerade handelsübliche Hardware drin habe und man mit Gentoo doch ziemliche Konfigurationsfreiheit hat, eignet sie sich perfekt. Darüber hinaus ist sie top-aktuell (Gnome Desktop 2.8.3 ) und vor allem top-aktuell zu halten. Die Community macht darüber hinaus ebuilds für so ziemlich jedes Programm, dass sich nicht schon im Portage Tree befindet. Da Gentoo eine Source-basierte Distribution ist, kann man sie auch dementsprechend optimieren... wenn die richtigen Compiler-Flags und Use-Flags gesetzt sind, hat man ein ziemlich flottes Linux laufen.
    Nachteil ist halt, dass die Installation - gerade bei exotischer Hardware - einen guten Nachmittag in Anspruch nimmt. Das upgraden auf die aktuellsten Pakete kann man ja über Nacht laufen lassen. Besonders leicht ist sie auch nicht zu installieren, meine erste Installation hat gute 3 Tage in Anspruch genommen... damals wars aber auch noch schwieriger

    Im Job verwende ich Debian... aus den Gründen, dass es genauso geeignet für Entwicker ist, wie Gentoo - vor allem wegen der guten Konfigurierbarkeit. Noch dazu lässt sich Samba leicht installieren, verdammtes Windows-Netzwerk. Debian gefällt mir eigentlich auch ganz gut... hat irgendwie alle Vorzüge von Gentoo, ist aber doch pflegeleichter, und im Job hat man natürlich besseres zu tun, als sich um sein System zu kümmern. Dafür ist es halt elends-langsam (im Vergleich zu Gentoo, natürlich ). Ausserdem ist mein Gentoo 'reiner'. Sprich, ich hab keinen unnützen Mist drauf, den Debian mitinstalliert.

    Auf meinem Fest-PC hab ich noch Ubuntu installiert. Einfach, weil ich ein aktuelleres Debian haben wollte

    Achja, bei meinen Eltern hatte ich noch SuSE installiert. Gut für Anfänger geeignet, aber IMO viel nutzloser Ballast dabei

    Geändert von MuadDib (17.02.2005 um 17:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •