Also ich halte es auch für übersättigt... in Geschichte und Deutsch würde ich das Thema sowieso nur sekundär behandeln, sprich die Epochen durchmachen und natürlich auf in der Epoche des Faschismus kurz halt machen bzw. so lange wie die Epoche braucht.
Ich lerne jetzt schon seit Jahren nichts in Geschichte außer Willhelm und Hitler, kurz vor dem Abi wurde grad so noch die DDR angeschnitten... und ums so auszudrücken, das Thema ist mittlerweile so ausgelutscht dass ich mich kaum darauf konzentieren kann.
Ob man so etwas lernt ist fraglich. Skins werden jedenfalls einfach sagen, die Lehrer wären Deppen.
Wo das Thema wirklich Verwendung finden sollte, wäre Ethik/Religion (Anmerkung: ich würde Religion sowieso entweder vollkommen durch Ethik ersetzen oder nur als Nebenthema bzw. Wahlfach machen, das Christentum doppelt zu vertreten und andere große Religionen wie den Islam gar nicht ist jedenfalls Stuss) denn gerade die Ethik ist ja die zentrale Sache bei Nationalsozialismus. Es geht schließlich um Moral und Ethik ist das Fach der Moral.

Was jedenfalls in den Schulen unterrichtet wird ist unwirksam. Ein einmaliges Schauen von "der Untergang" oder "der Aufstieg des Bösen" halte ich für wirksamer, auch Dokumentationen über die Nazizeit allgemein sind besser.
Mir kommts so vor wie Mr. Mackey aus Southpark über Drogen:
"Drogen sind schlecht m´kay? Wenn ihr Drogen nehmt seid ihr auch schlecht also nehmt keine Drogen m´kay?"
man redet den Nationalsozialismus schlecht (was im Grunde natürlich stimmt) ohne wirklich begreiflich zu machen, wieso er das ist. Gut, es werden Beispiele genannt aber ziehen die?
Vergleicht den Unterricht mit einer Dokumentation über die Zeit in Arte. Dann seht ihr den Unterschied.

Zitat Zitat von Tiaiel
Ebenso verhält es sich mit den Wahlerfolgen der NPD.Die Tendenz nach rechts wird immer größer,und ich finde,dagegen hilft nur Aufklärung.
Bei der NPD liegts aber auch an dem deutschen Bildungs- und Freizeitetat der bei weitem zu niedrig ist, man schaue sich nur mal das Modell von Schweden an.
Die Kinder bekommen in ihrer Freizeit nichtsgescheites vorgesetzt vom Staat und da ist es ein leichtes für die NPD, ein paar Zeltlager zu organisieren und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein exzellenter Ansatzpunkt für Manipulation. Die richtigen (bzw. eigentlich falschen) Wörter vom Gruppenführer und schon haben wir eine Gruppe Thor Steinar-Träger
soll heißen, Deutschland braucht endlich mal gescheite Jugendzentren mit guten Programmen, dann hat die NPD keine Chance und langfristig hilfts der Konjunktur (weil die Bildung steigt wenn junge Leute an Neugierde gewinnen)

Zitat Zitat von basti-kun
@chibi
wieso man nationasozialistische dinge so scharf ahndet? weil es sonst wieder passieren kann! meinst du hitler kam an und hat in seiner ersten rede geschrien:"Ich will alle Juden töten, ausrotten und qualvoll dahinsiechen lassen!" ? Ich denke nicht, das war viel subtiler...viel latenter. und dann irgendwann steht man da, ist von irgendwelcher scheisse fasziniert und gebannt und rennt hinterher ohne zu merken, dass es scheisse ist!
Hmmm zum Teil lag das aber auch an der Dummheit der Massen, Hitler hat zum Beispiel ein paar schöne Reden darüber gehalten, wie der Finanzjude (sprich der Kapitalismus) den Bolschewismus (sprich den Kommunismus) verbreiten würde oder anders ausgedrückt, Nonsens, und die meisten ham net kapiert, was für ein Schwachsinn das war...

Zitat Zitat von Neoistl
Auch ich war mal im KZ Struthof-Natzweiler und es war ganz anders, als man es sich vorgestellt hat. Man denkt, zu wissen, was dort auf einen wartet, doch dann wirklich dort zu sein, wo solch Dinge getan wurden, ist ganz anders...
Ich weiß net so recht, als ich, ich glaub in der neunten war das, mit meiner Klasse und der Nachbarsklasse da war, hat sich keiner so recht für das KZ interresiert bzw. es war langweilig wie eben jedes Museum... der Schockfaktor lutscht sich mit der Zeit aus, mir kommts so vor als versucht man mit Schocks Kindern ein Trauma zu verpassen...
Man soll nicht, sobald man das Wort Nazi hört, glasige Augen bekommen und wie ein Tonband murmeln "Nazis sind böse ich mag keine Nazis Nazis sind böse..." sondern eher eine gute Moralvorstellung erlangen und das selber Schlussfolgern