Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit MIDI-Ausgabe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit MIDI-Ausgabe

    Hiho, hier eine Frage an alle Cracks, die sich mit dem Soundgequarke am PC auskennen...

    Ich mache sehr gern selbst Musik am PC, bisher nur mit einem recht billigen und alten MIDI-Programm. Zusammen mit meinem neuen Rechner bin ich nun umgestiegen auf das Programm "Sonar 3".
    Dummerweise muss ich auf Beethovens Spuren wandeln, denn ich kann in diesem Programm Midis zwar abspielen, aber dabei kann ich nichts hören. Dem schlauen Fenster zufolge hätte ich keinen Midi-Output ausgewählt, und demzufolge kämen natürlich auch keine Töne aus dem Lautsprecher.



    Mal ganz davon abgesehen, dass ich den erkennbaren MIDI-Output durchaus angewählt habe, trotzdem aber immer die gleiche Meldung kommt, scheint nur dieses Programm das Problem zu haben. Natürlich war mein erster Gedanke: "Hm, neuer Rechner, vielleicht kann ich ja überhaupt keine Midis hören". Doch mit WinAmp funktioniert das einwandfrei. Auch im Geräte-Manager scheint der Midi-Treiber korrekt installiert zu sein ("Realtek AC'97", Onboard).

    Hoffentlich kann mir jemand helfen, ich will wieder Musik machen können ;__; Wenn weitere Angaben benötigt werden, bitte bescheid geben, damit ich sie posten kann.

    Danke !!

  2. #2
    Kann sein, dass der AC'97 Soundchip den Dienst unter diesem Programm verweigert, wie bei vielen Programmen. Wenn du deinen alten PC noch hast und dort eine PCI Sondkarte drinnen ist, dann baue diese in deinen neuen Rechner. Damit wirst du weniger Probleme haben, als mit dem AC'97 Soundchip. Den kann man echt in die Tonne treten.

  3. #3
    Hallo...

    Hast du schon den neusten Treiber installiert?

    Sonst schau doch mal direkt bei Realtek rein, vielleicht gibt es zu deinem Problem ja direkt eine Lösung.

  4. #4
    Danke für die Infos! Mit den neuesten Treibern geht's leider nicht, und das FAQ bzw. der Support sind mir auch keine Hilfe

    Ich hab meine bisherige Soundkarte noch, ist ein Soundblaster Live! Marke Asbach Uralt... Wo bekomm ich denn dafür noch Treiber heutzutage ?_? Die hab ich nämlich nicht mehr... oder würdet ihr mir empfehlen, dann lieber gleich eine neue Karte (und wenn ja, welche? Mein Budget ist leider nicht allzu groß)

  5. #5
    Ein Blick unter www.Treiber-Archiv.de und du findest sie
    Und die Sondblaster Live! ist doch nicht uralt. Wenn du eine Soundblaster 16 hättest, würde ich dir zustimmen ^^

  6. #6
    Ähm... bin ich zu doof oder muss man wirklich auf der Seite für die Treiber ZAHLEN ?? >__> Der öffnet wenn ich downloaden will immer ein Pop-Up mit einem komischen "Firstgate"-Anmelde-Formular... Mach ich da was falsch?

    Und gleich noch ne Frage... Wenn ich meinen alten Soundblaster einbau, muss ich da vorher den anderen aus dem Geräte-Manager schmeißen/ deaktivieren? ^^"

  7. #7
    Zitat Zitat von Artax
    Ähm... bin ich zu doof oder muss man wirklich auf der Seite für die Treiber ZAHLEN ?? >__> Der öffnet wenn ich downloaden will immer ein Pop-Up mit einem komischen "Firstgate"-Anmelde-Formular... Mach ich da was falsch?

    Und gleich noch ne Frage... Wenn ich meinen alten Soundblaster einbau, muss ich da vorher den anderen aus dem Geräte-Manager schmeißen/ deaktivieren? ^^"
    mmh, das ist ja Mist. Jetzt kostet die Seite was, bis vor einigen Wochen war sie noch Kostenlos
    Aber die Treiber kannst du auch hier runterladen:
    http://de.europe.creative.com/support/downloads/
    Da du ja den OnBoard SoundChip benutzt, musst du diesen unbedingt im BIOS deaktivieren, sonst kann es zu Problemen kommen.
    Du kannst du auch schon vorher die Geräte/Treiber des SoundChips entfernen, brauchst du aber nicht, da bei jedem Hochfahren geprüft wird, welche Hardware funktionsfähig ist und wenn er den Soundchip nicht findet lädt er auch nicht die Treiber.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •