Das funktioniert bei mir (Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0) genau so, wie es sollte. Allerdings könnte es sein, daß du die Großschreibung einfach nicht erkennst - bei Tahoma sind die Großbuchstaben nur wenig größer als die Kleinbuchstaben.
Flgender Code brachte bei mir absolut korrekte Ergebnisse:
In der Zeile mit Schriftgröße 24 sieht man die Groß- und Kleinschreibung deutlicher.
BTW, Angaben in Pixeln sollte man vermeiden; font-size wird besser mit pt angegeben; das entspricht den normalen Schriftgrößen.
BTW, Angaben in Pixeln sollte man vermeiden; font-size wird besser mit pt angegeben; das entspricht den normalen Schriftgrößen.
...
Nein, für den Bildschirm ist px besser, weil andere Einheiten erst umgerechnet werden müssen und auch je nach OS variieren
Pt ist nur für den Auisdruck gedacht. (Am besten ist es aber, die Schriftgrößen in em (1 em entspricht der eingestellten Schriftgröße) zu definieren, weil sie sich sonst im IE nicht vergrößern lassen)
--
Karteikartenreiterorientiertes Durchforsten des Weltweiten Netzes herrscht!