Zur Außenperspektive:
Zitat Zitat von Alte Bekannte
ich kenne sonst nur das "du" zu allen lehrpersonen und die absolute passivität gegenüber anderen.
Der Kommentar einer alten bekannten aus Schulzeiten summiert meinen Modus Operandi in 97 von 100 Fällen. Bei den drei übrigen Gelegenheiten führte längere vorausgehende Deprivation von Sozialkontakten/langsam aufgebauter Frust/Alkohol/Satori oder ähnliches zu seltsamem und exezentrischem Verhalten meinerseits. Wobei, angesichts der eher konservativen Region in der ich lebe, gilt es schon als Revolution wenn man den DJ in einem Lokal bittet, die Musik leiser zu machen.
Zitat Zitat von Boo2k
und wir ist das verhältniss RL / VL. Versucht ihr dort eure schüchternheit zu verbergen. oder seid ihr genauso in beiden "welten"
Mein Verhalten hat sich im Internet nicht so großartig geändert. Die Passivität blieb, nur mein Tagesverhalten ist stärker Stimmungsabhängig als im RL.

Zitat Zitat von Boo2k
und wie siehts aus mit euch selbst, sehr ihr euch als cool an und teilt ihr diese ansichten auch mit anderen die euch kennen? Und zu was fühlt IHR euch mehr hingezogen. zu schüchternen, zu netten lieben, zu prolligen oder zu was ganz anderem?
mit was für einem typus mensch kommt ihr am besten klar? und mit was für einem Überhauptnicht?
Ich komme nicht mit Arroganten Menschen klar. Ich halte es mit ihnen einige Zeit aus, aber wenn ich ihre Art zu lange ertragen muss, fange ich an Gift und Galle zu spucken. Sonst habe ich mir meine Freunde nicht nach bestimmten erkennbaren Kriterien ausgesucht, scheint mir. Eher dadurch, das zufällige räumliche Nähe vorhanden war - das Groß meiner Freunde saß zumindest ein Jahr lang in der Schule neben mir, oder wohnt seit dem Kindergarten in meiner Nähe.