-
Drachentöter
Defragmentierung stecken geblieben ..
Hi ..
Meine Freundin hat da so ein Problem mit dem Pc - so ein "PC Spezialist" hat den PC formatiert, da die Platte paar Viren und Trojaner hatte - und danach defragmentiert. Da sie und ihre Familie absoulut keine Ahnung von PC's haben, und ich auch nur die Grundkenntnisse besitze, wende ich mich an euch: Die Defragmentierung steht seid einen Tag auf 79 % und geht nicht weiter - kann man den PC einfach aus und wieder anmachen, oder wird es da einen Schaden geben ?
Dieser PC Spzeialist scheint auch nur auf das Geld aus gewesen zu sein - denn der hat nichtmal erzählt, das er die Platte löscht und was er nun genau mit dem PC machen wird.
Nunja, ich erhoffe Antworten ..
--
Des
-
Held
physische Schäden sollten sowieso nicht auftreten und da die Festplatte sowieso schon formatiert ist (wer kommt eigentlich auf die Idee ein neu installiertes System zu defragmentieren?) sollte es auch egal sein, ob Datenverlust auftritt(was auch sehr selten ist. Mir ist das nur passiert, weil die Festplatte selbst kaput war).
Ein paar Tips noch für deine Freundin, sie sollte auf jeden Fall eine Firewall installieren,(Sygate kann ich empfehlen, die Personal Version ist auch kostenlos), dann natürlich auch ein Antivirusprogramm (hier dürfte Antivir den Ansprüchen genügen, ist auch kostenlos). Auch sehr wichtig, den Browser wechseln. Entweder Opera, welches ein Werbebanner hat, wenn man nicht eine kleine Gebühr bezahlt oder Firefox, welches komplett kostenlos ist. Auch sollte deine Freundin mindest jede zweite Woche, besser eigentlich jede Woche, das Antivirusprogramm und Windows updaten. Zumindest für Antivir kommt fast jede Woche ein neues Update. Das sollte fürs erste genügen.
-
Heisenberg
Die Defragmentierung abzubrechen ist kein Problem, da kann nichts passieren.
Wie lange ist es denn her, dass die Festplatte formatiert wurde?
Ich würde das Windows Service Pack 2 runterladen, installieren und es erneut versuchen und desweiteren die Tipps von Gamabunte befolgen.^^
-
Deus
1. Gamas Tipps befolgen.
2. Wie stark ist denn die Festplatte belegt? O_o
Und welches Defragmentierungstool benutzt ihr? Das Windows-Tool funzt nämlich nicht. Der tut nur so "als ob" - für den Fall, daß deine Freundin WinXP installiert hat, empfehle ich das Defragmentierungstool von O&O.
(Man kann hier eine kostenlose Version für WinXP und Win2000 ziehen.)
3. Was ist das für ein blöder PC-"Fachmann", der eine geplätteten Festplatte defragmentiert? O_o
Edit:
Vor dem Ausschalten würde ich erstmal versuchen das Programm zu beenden.
Entweder durch "Abbrechen" oder durch "Strg+Alt+Entf"
-
Waldläufer
Vor dem Ausschalten würde ich jedoch darauf achten, dass das HDD-Led nicht aufleuchtet, sonst kann es tatsächlich zu Datenverlust führen.
-
Schwertmeister
So was hatte ein Freund von mir auch mal. Er hat 3 Jahre lang seine Festplatte nie defragmentiert und hat es dann gemacht. Nur sein Computer kam nicht über 24%.
Er hat ihn dann einfach ausgeschaltet und nichts ist passiert.
-
Drachentöter
Vielen Dank für die Antworten, alles wieder im Lot ;)
-
El Pollo Diablo
Naja, Datenverluste können entstehen, müssen aber nicht. Kommt immer darauf an, wie das defrag Tool arbeitet. Einige Tools schieben die Daten in den RAM, löschen dann die Daten von der Festplatte und speichern sie neu ab. O&O Defrag Tool hingegeben speichert die Daten in den RAM, dann werden die Daten neu auf die Festplatte geschrieben und erstdann gelöscht. Somit können keine Datenverluste entstehen.
Aber diesen PC Spezialisten würde ich nie mehr an meinen PC lassen. Der Typ hatte selber keine Ahnung oder wollte nur Geld kassieren. Wenn er die Festplatte formatiert muss er erst eine Einverständniserklärung des Kunden bekommen. Mündlich reicht hier meist aus.
Er kann doch nicht einfach zu einem Kunden fahren und ohne das Wissen der Kunden die Festplatten formatieren. Kann ja angehen, dass sich sehr wichtige Daten auf der Festplatte befinden.
Und danach noch defragmentieren? o_O
Da hört es echt auf! Spätestens hier hätte ich ihn aus dem Haus gejagt.
Warum sollte man eine frisch formatierte Festplatte defragmentieren, wenn eh keine sichtbaren Daten auf der Festplatte sind? Ausser das Betriebssystem.
Ich weiss, es ist immer blöd, wenn man selber keine Ahnung von PCs hat. Man weiss nicht richtig, was solche Leute mit dem PC anstellen. Man ist ja so Naiv und man meint, der tut das richtige. Und genau das nutzen viele Leute aus. Ich arbeite selber ab und zu in einem PC Laden, wo wir PCs reparieren. Einige Kunden könnte man echt alles verkaufen. Aber ich finde sowas gehört sich nicht. Der Kunde bezahlt ja für eine Leistung und da muss man die Leistung 100%ig sachgerecht erfüllen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln