Zumindest bei den normalen hausgemachten Textadventures (wie ich zugeben muß auch in dem, mit dem ich mich in Ruby einarbeite). Die richtig guten Textadventures haben natürlich Steuerung über Texteingabe, mit unglaublich leistungsfähigen Parsern:Zitat von Sunny
Okay, es ist wohl keine gut Idee, bei einem selbstgebauten Adventure einen Parser zu verwenden - entweder codet man sich tot oder der User muß wie bei Adventure immer exakt die richtige Zeile eingeben, oder er kommt nicht weiter.Zitat von Adventure