Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: cpu-fan-error

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    cpu-fan-error

    immer wenn ich meinen pc starte, komt das symbol von meinem mainboard, es flackert und geht weg.
    dann steht da cpu-fan-error
    presss f1 to continue
    wenn ich das mache, ist alles normal.
    was ist das und wie gehts das weg???
    hilfä

  2. #2
    Zitat Zitat von kushel_baer
    immer wenn ich meinen pc starte, komt das symbol von meinem mainboard, es flackert und geht weg.
    dann steht da cpu-fan-error
    presss f1 to continue
    wenn ich das mache, ist alles normal.
    was ist das und wie gehts das weg???
    hilfä
    Fan = Ventilator
    Vielleicht zu wenig Strom für das Teil Oô?
    Oder er geht nicht richtig...
    Hoffen wirs nicht

    Dennis

  3. #3
    Only for Fans = Nur für Ventilatoren ^^ (Ach, alte Erinnierungen werden wach ^^)

    Der Fehler kann sogar auftreten, wenn zu vel Strom vom Lüfter gezogen wird. Das hat man öfters bei 92x92 mm Lüfter. Da kann das Mainboard mit dem Strom keine Drehzahlen errechnen und dann schwankt laut Mainboard die Drehzahl zwischen 0 und 9999 UPM.

    Es kann auch sein, dass gar kein Lüfter an CPU Lüfter Anschluss angeschlossen ist, sondern entweder direkt am Netzteil oder am Gehäuse Lüfter Anschluss.

  4. #4
    nene, des is ja erst seit kurzem.
    im bios zeigt er immer an, das der kühler mit 1300 rp/m sich dreht.
    meine cpu hat dann, wenn ich ur so im bios bin eine temperatur von ca 46 grad.
    kann ich es irgendwei einstellen, das des ding schneller dreht??

  5. #5
    Solltest du nen Athlon64 haben, wird der wohl die Cool & Quiet Funktion haben, das heißt dass er, wenn die Rechenleistung nicht gebraucht wird automatisch auf die Hälfte zurücktaktet. Man kann da auch einstellen, dass der Kühler mit der Drehzahl runtergehen soll (und das ist auch gut so, sonst würd ich noch nen Koller kriegen bei dem lauten Teil ).

    Hast du nen Gehäuselüfter? Vielleicht hast du ja CPU- und Gehäuselüfteranschluss verwechselt beim Anschließen

  6. #6
    Über den Rechner kann man es nicht einstellen, wie schnell der Lüfter dreht. Aber 1300 UPM ist normal (wenn diese Angaben stimmen). Und wenn das Mainboard eine Temperatur von nur 46°C meldet, ist alles in Ordnung. Die heutigen Mainboards besitzen eine Alarmfunktion, wenn der CPU zu heiss wird. Vielleicht ist die Temperatureinstellung zu niedrig.

  7. #7
    also bei mir steht die 1300 rpm immer rot geschrieben,aber eben die 46 grad is ganz normal.
    außerdem habe ich einen gehäuselüfter und ich hab det ned angeschlossen.
    aber es is ja erst seit 3 tagen, mein pc müsst dat ja eigentlich früher gemerkt haben, wenn die falscj wären.
    ich hab nen athlon 64 und auch cool and quiet.
    sind denn die 46 ok oder nur an der grenze zu ok?
    außerdem nerfst eben,weil immer wenn ich hochfahre, is 30 sek. lang das blöde mainbord symbol da und ich muss immerv f1 drücken und das dauert länger und so ne fehlermeldung is imma beunruhigend,auch wenn nix passiert

  8. #8
    Bei meinem Board gibts eine Option, ob der Lüfter wenn die CPU nicht zu heiß ist leiser (langsamer) werden soll. Du kannst das mal abstellen, ich glaub aber nicht dass das viel helfen wird. Die 46°C sind normal, soviel hat meiner auch wenn ich grade was gezockt hab. Gedanken wegen Kühlung würd ich mir erst machen, wenn er weit (!) über 50°C hat, zumindest mein Athlon XP kam oft auf über 60°C und lief noch.

    Vielleicht ists BIOS defekt oder falsch eingestellt. Probier mal die Default-Einstellungen oder lösch sie per Jumper (der ist auf dem Mainboard, im Handbuch steht welcher das ist und wies geht)

  9. #9
    46°C = OK (wurde öfters genannt)
    Coll 'n Quiet, gibts diese Feature auch für Laptops?
    Afaik heißt das da anders, Power Go? Anders...
    Hab nen AMD XP 2200Mobility+, dieser startet mit ~900MHz und ist unter Windows ohne großen Aufwand auch bei seinen 900Konstant (esseiden ich öffne Macromedia und PSP8 gleichzeitig ).

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •