Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: .htaccess Passwort scchutzt funktioniert nicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    .htaccess Passwort scchutzt funktioniert nicht!

    Hi ich wollte einen bestimmten bereich mit schützen das man nur mit passwort rein kommt!
    Aber das geht irgend wie nicht!

    hier mal der code der datein .htaccess und .htuser
    axo ich probiere das zurzeit auf meinen lokalen server aufm pc!

    .htaccess
    Code:
    AuthType Basic
    AuthName "AdminPanel"
    AuthUserFile .htuser
    require user  MJcoox
    .htuser
    Code:
    MJcoox:admin

    beide leigen in dem ordner admin!
    kann mir da jemand helfen!

  2. #2
    Du musst das Passwort verschlüsseln, wie, weiß ich bis heute nicht so genau, da hatte ich auch mal meine Probleme mit. Ich glaube, die Passwörter werrden mit crypt() verschlüsselt.

  3. #3
    naja muss da dann nicht aber ne fehler meldung oda so kommen?
    http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm
    da habe ich es her und dan kann man auch das passwort verschlüsseln lassen!
    mal proben ob es auch so geht!

    <edit>Habs verschlüsselt probiert aber geht immo noch nicht!</edit>

  4. #4
    Ähm, der Pfad zu der .htpasswd muss AFAIK absolut sein. Das hängt vom Hoster ab, wie der lautet.

  5. #5
    na und wie kann ich den raus finden?
    Zurzeit probiere ich es ja offline auf meinem rechner!
    bin ne absolute null wenn es um pfad angaben geht!
    kannste da mal nen bsp nennen?

  6. #6
    Offline auf deinem Rechner? Ohne Webserver ght das nicht, das weißt du schon?
    Wenn der Webspace PHP kann mach einfach eine test.php und schreibe irgentetwas fehlerhaftes rein, z.B.
    Code:
    <?php /*
    In der Fehlermeldung steht der Pfadname.

  7. #7
    ja ok danke werds mal ausprobieren!

    axo ich nutze xampp

  8. #8
    Zitat Zitat von MJcoox
    ...axo ich nutze xampp
    Dann könnte es schon funktionieren, zumindest theoretisch.
    Bedingungen sind:
    Das du die .htaccess-Einstellungen in der httpd.conf deines Apache entsprechend eingestellt hast das .htaccess-Dateien funktionieren.

    Das du das Passwort Windowskonform ecryptest (ich geh mal davon aus das dein XAMPP ein WAMPP ist). Windows hat keine Linux-Crypt-VErschlüsselung, sondern AFAIK MD5.

    Mach dich selber schlau.

  9. #9

    chinmoku Gast
    Hier kannst du auch ganz einfach eine .htaccess erstellen. Finde leider einen anderen Link grad nich ._.

  10. #10
    Ich schreib auch hier nochmal, dass es (bei mir mit meinem Apache) auch ohne jedgliche Verschlüsselung funktioniert, jedoch nicht mit MD5 oder crypt!

  11. #11
    @chocwise ähm und wie mache ich es in der httpd.conf

    naja eigendlich auch egal hopser es funzt wenn es online ist wenn nicht dann melde ich mich noch ma!

    Geändert von Blakkeight (14.02.2005 um 17:49 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von MJcoox
    @chocwise ähm und wie mache ich es in der httpd.conf
    ...
    Such die "AllowOverride"-Direktive in den Directorysettings zum Document-Root.
    und geb ihr den Wert "All".
    Das sieht auf einem WAMPP z.B. so aus:
    <Directory "CApache\vhosts\main">
    Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
    AllowOverride All
    Order allow,deny
    Allow from all
    </Directory>

    Achte dabei darauf das sich diese Directory-Settings auf den Ordner beziehen in dem sich die Dateien befinden die über HTTP erreichbar sein sollen. Zumeist ist das der selbe Pfad wie der der bei der Direktive "DocumentRoot" angegebene.

    Jetzt such die Direktive "AccessFileName .htaccess" Und sollte sie noch auskommentiert sein (ein # davor) unkommentiere sie.

    Dann noch zur Sicherheit ausschließen, dass sich User den Inhalt deiner .htaccess-Datei anschauen können:
    <Files .htaccess>
    Order allow,deny
    Deny from all
    </files>

  13. #13
    super vielen danke werde es sofort probieren und mich melden solte es nicht funktionieren!


    greetz MJcoox

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •