Zitat Zitat von Zordan
Die Zeitkompresse und ihre Folgen
Eigentlich war ich der Meinung das in diesem Spiel verschieden Realitäten(Dimensionen) keinen Platz haben, aber mit der wegnahme der Zeit als 4. Dimension, sind so Dinge wie Tod völlig nebensächlich. Wenn es nur noch einen Zeitpunkt gibt, ist es nicht wichtig wann jemand gestorben ist sondern nur noch ob er Existiert hat oder nicht, und das findet dann zwingend an dem einzigen existierenden Zeitpunkt statt. Das heißt jedes Lebewesen, das einmal gelebt hat, ist zum Zeitpunkt der Zeitkompresse gleichzeitig sowohl lebendig als auch Tod. Da nur eines der beiden Stadien, bedingt durch die Naturgesetze, eintreten kann ist das entgültige ergebnis vom Zufall abhängig. Daraus folgt Artemisia kann in einer beliebigen Zeitfolge zu einer beliebigen Zeit die Zeitkompresse einleiten, auch wenn sie eigentlich zu dem Zeitpunkt an dem sie das tut, tot ist.


Eigentlich finde ich diesen Punkt von allen am interessantesten, weil er heutzutage sogar noch ein Grundproblem der Quantenphysik beschreibt an dem sich die Wissenschaftler die Zähne ausbeißen. Könnte es sein, dass du dich damit schon mal beschäfftigt hast, vor allem weil du so selbstverständlich darauf schließt, es müsse dann vom Zufall abhängen, was ja jedem Naturgesetz zuwider läuft.
Falls es jemanden interessiert, das Problem was hier angedeutet wird nennt sich "Schrödingers Katze", auf dieser Internetseite: http://www.neuephysik.info/02.php ist es ganz gut beschrieben und interpretiert.

Der Gedanke ist doch ziemlich fasziniernd, vor allem weil er vieles in Frage stellt, was wir heute als richtig akzeptieren und hinnehmen.