-
Moderator
Java ist eine komplette Programmiersprache, die mit JavaScript wirklich gar nichts zu tun hat. Java zeichnet sich dadurch aus, daß es zu weiten Teilen objektorientiert und auf Plattformunabhängigkeit getrimmt ist - ein Java-Programm läuft auf Windows, Linux, OS X und anderen Betriebssystemen ohne jede Änderung. Der Nachteil ist, daß Java viermal langsamer als C++ und zwanzigmal langsamer als C ist.
Außerdem hat Java ein Grundkonzept, das auf Einsteiger oft etwas exzentrisch wirkt.
Wenn du vorhast, Java zu lernen, würde ich zu einem Buch raten, weil es sich nun mal um eine komplette Programmiersprache handelt.
In Sachen JavaScript würde ich von einem Buch abraten: JavaScript sollte für navigationswichtige Sachen nicht verwendet werden, weil viele User es abgestellt haben; damit bleiben nur für kleine, relativ einfache Aufgaben - und dafür gibt es Tutorials.
Ein tieferes Studium von JavaScript lohnt sich allenfalls wenn du vorhast, Firefox-Extensions zu schreiben, weil Teile vom Fx (speziell die Extensions) auf XML und JavaScript basieren.
BTW, hier mal im Vergleich:
Eine Java-Klasse, das unendlich oft "Hello World" ausgibt
Das gleiche ohne unendliche Wiederholung als JavaScript-Skript (mit kleinen Fehlern in der HTML-Darstellung)
Geändert von Jesus_666 (13.02.2005 um 19:32 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln