Das Linux-Äquivalent zu Windows-Batchdateien sind Shellskripte, die du in einer Reihe von Sprachen schreiben kannst: Die integrierte bash-Skriptsprache, Perl, PHP, Ruby...Zitat von Crash-Override
Damit Programme in der Shell laufen mußt du nichts besonderes tun. Einfach schreiben und kompilieren.
Mach dich mal über die Variablen argc und argv schlau (siehe Post über mir). Und am Besten auch über getopt; das ist eine Bibliothek, mit der du Optionen in der Argumentliste standardisiert parsen kannst.Zitat