Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Aus einer Laune heraus ... ein Soundtrack-Thread

  1. #1

    Aus einer Laune heraus ... ein Soundtrack-Thread

    Ich habe eben spaßeshalber mal die Boardsuche angeworfen, und festgestellt, dass es hier irgendwie noch keinen Soundtrack-Thread gab, darum dachte ich mir, kümmer ich mich mal darum. Aber damit jetzt nicht irgendwelche Leutchen sagen "Das passt wohl eher ins Musikforum", möchte ich an dieser Stelle mal wieder einen Schritt weitergehen, und nicht nur die Musik, die gut im Ohr klingt, besprechen, sondern auf den Begriff hinter dem Wort "Soundtrack" eingehen, nämlich die Musik zum Film.

    Welche Lieder sind euch, in Verbindung mit Filmen, am besten im Gedächtnis geblieben? Welche Musik fandet ihr am passendsten zu Filmen, also in punkto Inszenierung, Timing, und in Kombination mit den Bildern? Bei mir sind es folgende, die mir sofort einfallen:

    Aus "Armee der Finsternis": "March Of The Dead" von Danny Elfman. Erinnern wir uns an die Szene, in der die besagte Armee der Toten zum ersten Mal in ihrer vollen Pracht in Erscheinung tritt - mit Schädeltrommeln und Beinflöten und allem möglichem Tamtam. Abgesehen von der Tatsache, dass das Lied alleine schon genial ist (ebenso wie Elfman, der mit seiner Musik als einziger die Neuverfilmung vom "Planet der Affen" gerettet hat), ist diese Szene dermaßen genial inszeniert (und JA, ich spreche AUCH von der Tricktechnik ), dass dieser Soundtrack auf meiner Trash-Liste ganz hoch im Kurs steht.

    "Prinzessin Mononoke", Musik von Joe Hisaishi. Der Film war wunderschön, zeichnerisch storymäßig (obwohl ... geschickt verschachteltes Öko-Adventure ... pöh! ). Aber was mich zwischen den Szenen wirklich gefesselt hat, waren zum Beispiel die Reiseszenen des Helden, mit dieser genialen Untermalung der Musik. Wunderbar!

    Was an dieser Stelle NATÜRLICH erwähnt werden muss, finde ich, ist auch Ennio Morricone, dem wir ja bekanntlich "Once Upon A Time In The West", "The Good, The Bad, The Ugly" und "Once Upon A Time In America" zu verdanken haben (ferner auch die Musik in "Einer flog übers Kuckucksnest", aber die hatte nichts, fand ich. ). Vor allem diese Einfachheit in seinen Liedern finde ich dermaßen genial - z.B., fast einen ganzen Film nur mit einer Mundharmonika auszukommen! Wow!

    Einer meiner Lieblingskomponisten soll an dieser Stelle auch noch Platz finden, nämlich John "Ohrwurm" Williams. Nebst "Star Wars" und "Indiana Jones", zwei meiner absoluten Lieblings-Filmreihen, natürlich auch noch "Der weiße Hai", einem der grandiosesten Horror-Filme überhaupt ... finde ich. Etwaige Gegenmeinungen erwünscht!

    Hach, ich könnte ewig so weitermachen, aber ich räum das Feld mal für euch! Was sind eure Lieblings-Soundtracks?

  2. #2
    Wie bereits von Phoenix gesagt ,ist imo der The Good, The Bad, The Ugly -Sound mein absoluter Favorit.

    Aber unvergeßlich ist natürlich noch die Duschszene in Psycho
    "döm döm döm döööööm"

  3. #3
    Cape Fear
    also Kap der Angst
    bzw. schon "Ein Köder für die Bestie"

    wer einen von beiden kennt, kennt auch diese vier aufeinanderfolgenden Töne...

    Bedrohlich ohne Ende, DER Maßstab für Killer-Thriller!

    ach ja: von Bernard Herrman, dem Hitchcock- Haus-und-Hof-Komponisten...
    Herr Bernstein hat es klugerweise im Scorsese-Remake 1:1 recycled.
    Ebenso wie auch die Simpsons-Macher im genialen Remake

  4. #4
    Zitat Zitat von Der Phoenix
    Aber damit jetzt nicht irgendwelche Leutchen sagen "Das passt wohl eher ins Musikforum", möchte ich an dieser Stelle mal wieder einen Schritt weitergehen, und nicht nur die Musik, die gut im Ohr klingt, besprechen, sondern auf den Begriff hinter dem Wort "Soundtrack" eingehen, nämlich die Musik zum Film.
    naja, eine leuchte gibt es, nämlich mich ich wollte euch nur den schon etwas verstaubten Soundtrack Quasselecke-Thread ans herz legen, vielleicht findet ihr dort noch etwas interessantes

  5. #5
    Dazu fällt mir gerade ein, dass bei http://www.kabel1.de gerade die besten FIlmsongs gewählt werden können. Dabei hab ich doch einige Klassiker entdeckt und die Erkenntnis gewonnen, dass Ennio Moricone wohl einer der besten Soundtrack-Komponisten ist. Ansonsten: High Fidelity ist alleine vom Thema her schon ein Garant für gute Stücke.

    Geändert von Rübe (13.02.2005 um 18:01 Uhr)

  6. #6
    Boah da gibts so viele Gute.

    Wenns um den gesamten Film + Musik geht:

    Goodfellas
    Einfach perfekt dieser Film und so auch sein Soundtrack. Ob Layla, My Way, Jump Into The Fire, Gimme Shelter, ..., jedes Lied sitzt. Wenn ich da nur an den langen Shot denke von der Straße in's Restaurant. Halt Scorsese.

    Kill Bill (Vol.1)
    Tarantino, der ja sowieso gut im Umgang mit Musik ist, hat hier ganz klar seinen (bisherigen) Höhepunkt erreicht. Zusammen mit RZA hat er wirklich einen wundervollen Soundtrack geschaffen. Zu viele gute Stellen um sie hier zu nennen. (Das Vol.1 ist in Klammern, da ich finde das der Soundtrack vom 2ten bestenfalls durchschnitt ist. Normal sehe ich den Film ja eher als Ganzes)

    A Clockwork Orange
    bedarf wohl keiner weiteren Erklärung

    2001: A Space Odyssey
    siehe A Clockwork Orange

    Oldboy
    Einen so mitreißenden und stimmungsvollen Soundtrack gibt es selten.

    Ganz klar gehören noch dazu:
    Der Pate, das meiste von Morricone, Akira, Requiem For A Dream, Donnie Darko, Trainspotting, Psycho, die Sachen von Yann Tiersen, Vergiss mein nicht, Indiana Jones, Easy Rider uvm.

    Filme in denen mir besonders bestimmte Stellen im Kopf geblieben sind:
    - Die Bauern in Zatoichi haben mir besonders gut gefallen.
    - Die einzigste Stelle in Trainspotting die 2 verschiedene Lieder hat.
    - Ich sag nur: Clinton-Maske im Film Fulltime Killer.
    - Die Szene im so genannten "Rektum" in Irreversible. Der Sound da macht das ganze noch schlimmer.
    - Oder "we'll meet again" am Ende von Dr. Seltsam
    Um mal nur ein paar zu nennen. Mir fallen da immer direkt so viele ein. =/

    Geändert von Tetshuno (09.02.2005 um 14:02 Uhr)

  7. #7

    nohman Gast
    Unce Upon a Time in the West, Kurbrick-filme, John Williams, Danny Elfman wurden schon genannt. gut

    was gibts noch ....

    - Chungking Express:
    Wong Kar Wai #1 - einer meiner absoluten lieblingsfilme - natürlich liebe ich seit dem California Dreaming
    - In The Mood For Love:
    Wong Kar Wai #2 - wer den film gesehen hat muss mir einfach recht geben - sowohl der score als auch die 'alten' songs sind einfach toll
    - Magnolia:
    Aimee Mann und dazu 2 Supertramp songs. YAY!
    - Dancer in the Dark:
    ich liebe Björk
    - The Hours:
    recht minimalistisch, aber dafür auch herrlich melancholisch
    - The Lion King
    - Shrek 2
    - Casablanca

    ach ja - James Newton Howard find ich auch toll (besonders Snow Falling on Ceders, Peter Pan und Atlantis)

  8. #8
    Da ich ein eher eingeschränktes Filmwissen habe kenn ich auch nicht so viele Soundtracks, besitze auch noch weniger...
    Dennoch liebe ich immer noch Gladiator, The Last Unicorn und Pirates Of The Caribbean. Die LotR-OSTs gefallen mir auch gut *die3cdboxfrischbestellthat*... Und ich habe Freude an dem King Arthur-OST gefunden *lach*.

    Ähm, bitte, soll ich das jetzt begründen? Oo
    Entschuldigung, aber da muss ich passen. Sonderlich viele Gründe habe ich nie gefunden, warum mir Musik gefällt. Meist gibt es nur: gefällt mir/klingt IMO gut bzw. gefällt mir nicht. In diesem Fall also: gefällt mir sehr sehr gut, macht süchtig, Lychee mag das =).
    Punkt aus Ende. Ist doch Grund genug.

  9. #9
    ich fand den soundtrack von leon der profi total cool...
    irgendwie hats immer gepasst und...hachja~
    dann der soundtrack von lilo und stitch war auch total passend zum film...
    wenns halt so hawaiifeeling war, dann wurd auch hawaiimusik gespielt, als die szene mit elvis war, musik vom genannten~
    das fand ich schon nicht schlecht
    die musik von hero fand ich auch ziemlich cool....die streicher und alles...das hat auch immer gepasst
    und bei final call fand ich das total cool, dass net so spannende musik gespielt wurde, als ryan auf der baustelle da verfolgt wurde, sondern eigentlich was völlig unpassendes, was aber doch gepasst hat...
    und dann wie gala schon sagte nightmare before christmas. auch einfach nur klasse gemacht. auch wenn mich ein oder zwei lieder stören, aber "whats this" is einfach nur klasse und jacks lament auch....hachja ~

  10. #10
    Zitat Zitat
    dass Enrico Moricone wohl einer der besten Soundtrack-Komponisten ist.
    Spiel mir das Lied vom Tod! 8)
    Der rockt wirklich.
    Aber der Kill Bill Soundtrack ist dermaßen abwechslungsreich und genial, dass er noch drüber kommt.

    "Girl with a pearl Earring" hat auch nen krass passenden OST, aber da schon keiner den Film sehen wollte... ;_;

  11. #11
    Conan der Barbar rockt ohne Ende. Obwohl der Film an sich ziemlicher Schund ist, ist Poledouris' Soundtrack so genial, dass er den Film sogar richtig sehenswert macht. o_o Wenn am Anfang Thulsa Doom (oder so) mit deinen finsteren Schergen in das Dorf einfällt, und dabei das unfassbar göttliche "Riddle of Steel/Riders of Doom" spielt, ist Gänsehaut garantiert. o_O Auch ansonsten sehr genialer OST.

    Star Wars ist natürlich auch genial, wobei mir bei den (alten) Filmen vor allem zwei Szenen im Gedächtnis geblieben sind: Zum einen die Szene in Episode IV, als Luke seinen Blick zum Horizont schweifen lässt und dabei das Force Thema in seiner vollen Glorie gespielt wird, und zum anderen die beste Szene der gesamten Trilogie: das letzte Duell zwischen Darth Vader und Luke, als Luke sich kurz der dunklen Seite der Macht ergibt. Die Musik ist so verdammt episch, das gibt es gar nicht. o____o

    Ansonsten sind meine Favoriten 2001, Clockwork Orange, Oldboy, Die fabelhafte Welt der Amélie, Chihiros Reise ins Zauberland und natürlich der Herr der Ringe, aber dazu wurde ja schon genug hier geschrieben. Sehr gut finde ich auch die meisten Soundtracks von Danny Elfman, spontan kommt mir z.B. der Batman OST in den Sinn.

  12. #12

    Leon der Pofi Gast
    leon der profi. das leon theme während des films und die musik am ende als leon, na ihr wisst schon.... *schnüff*

    keiner hat THE ROCK erwähnt? dürfte wohl jedem metal gear fan bekannt vorkommen der soundtrack moah sowas von geil.

    herr der ringe. hat auch sehr schöne melodien. weiß jedoch net wer das gemacht hat -.- interessiert mich ehrlich gesagt auch net.

    bäh, ist die KABEL 1 wahl scheisse xD mir gefällt die auswahl net
    naja das waren alle die mir spontan einfallen.

    Geändert von Leon der Pofi (11.02.2005 um 19:51 Uhr)

  13. #13
    Nicht zu vergessen:
    - Highlander
    - Terminater
    - Der Pate
    - Escape from New York

    Diese Soundtracks haben irgendwie Stil, wenn ihr wisst was ich meine

  14. #14
    Ich fande den Soundtrack von Armageddon richtig geil, musste mir auch gleich die CD danach kaufen. Falls ihr noch nicht kennt ( obwohl der Film nen Meilenstein ist, reinziehen!!! ).
    Außerdem fande ich Matrix ebenfalls ganz Klasse gemacht, die Musik war im ganzen Film sehr gut geschnitten, besonders bei Reload-die Freeway Szene fand ich nice. Obwohl ich auf die Art von Musik nicht stehe war sie sehr gut gemacht und passend. Vom Finalen Ende gegen Smith in Revolution, da haben sie nochmal eins drauf gesetzt. Ich mag diesen Sound mit den Chorstimmen im Hintergrund, das wirkt immer so geil.

    Mission Impossible 2 ist aber auch nicht ohne, als der Bösewicht erkennt das er seinen eigenen Mann abgeschossen hat, es an dem zershcnittenen Finger sieht und schreit "HUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUNNNNNNNNNNNNNNNNNT..." da ist der Übergang der Musik so voll fett gemacht das man Gänsehaut bekommt wnen man die Anlage aufdreht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Leon der Profi
    leon der profi. das leon theme während des films und die musik am ende als leon, na ihr wisst schon.... *schnüff*
    Jo, ganz großes Dito, vor allem das Lied zum Schluss hat mir den Rest gegeben. Wunderschöne Musik.

    Zitat Zitat von -=][USNS][=-Raiden
    Ich fande den Soundtrack von Armageddon richtig geil, musste mir auch gleich die CD danach kaufen. Falls ihr noch nicht kennt ( obwohl der Film nen Meilenstein ist, reinziehen!!! ).
    Da könnt' ich dir ja schon wieder einen für reinwürgen, du Unwissender! Oder von welchem Genre-Meilenstein sprichst du jetzt? Sci-Fi? Oder Katastrophenfilm? Da könnt' ich dir nämlich sofort drei Dutzend bessere Meilensteine nennen, aber da's hier ja leider um Soundtrack geht ...

    ... bitte ich einen Thread "Raiden gegen den Rest der Welt", da wird das dann geklärt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Der Phoenix
    Da könnt' ich dir ja schon wieder einen für reinwürgen, du Unwissender! Oder von welchem Genre-Meilenstein sprichst du jetzt? Sci-Fi? Oder Katastrophenfilm? Da könnt' ich dir nämlich sofort drei Dutzend bessere Meilensteine nennen, aber da's hier ja leider um Soundtrack geht ...

    ... bitte ich einen Thread "Raiden gegen den Rest der Welt", da wird das dann geklärt.
    du willst wohl haue xD Es gibt keinen besseren Katastrohenfilm, ob den neuen der jetzt im Kino kam mit dem eis ( komem grade nicht auf den namen ) oder irgendwie Vulcano oder so, ich habe viele Filme gesehen und keiner ist so gut wie Armageddon, okay klären wir das in dem anderen Thread.. nenn mir einen der besser ist, du wirst mich nicht überzeugen können ich kenne sie alle xD

  17. #17
    Eindeutig
    das "Dark Star"-Theme!!!

    Der Soundtrack ist einfach nur genial. Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, wie das Lied heißt? Oder wo ich es mir (wenn möglich legal) runterladen kann?
    Ansonsten natürlich Spiel mir das Lied vom Tod (Naja, da gab' es verschiedene Soundtracks, aber die waren alle gut) und das "The Rock: Fels der Entscheidung"-Theme.

    Geändert von derBenny (13.02.2005 um 16:07 Uhr)

  18. #18
    Danny Elfman ist für mich der Beste!
    Seine Musik zu "Batman Returns" "Edward Scissorhands" "Beetlejuice" "Nightmare before Christmas" "Sleepy Hollow" und "Big Fish" sind einfach nur der Wahnsinn!!!

  19. #19
    Stings Shape of my Heart passt wie die Faust aufs Auge zu Leon...Der Ultimative SoundTrack zu einem filmXD

    aber Clubbed to Death von Rob Dougan für matrix is auch ganz nett

  20. #20
    pulp fiction ,der der wirklich rockt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •