Hallo!
Also, wie Winy ja bereits erwähnte gehen wir bei Problemen immer zu einem anderen Lehrer. Klassenlehrer bringt da selten was.
Was mich an ihm vor allem stört ist, dass er sich nicht um uns kümmert.
Nach den Weihnachtsferien waren er und unser Sportlehrer die einzigen Lehrer, die sich nicht nach unseren Ferien erkundigt haben.
Nach unserem Praktikum waren er und unser Sportlehrer die einzigen Lehrer, die sich nicht nach unserem Praktikum erkundigt haben.
In den letzten zwei Physikstunden hat unser Physiklehrer uns unsere Fragen zur bevorstehenden Oberstufe beantwortet - unser Mathelehrer sagt "holt eure Bücher raus, Seite 97 Aufgaben 7-8, a-d.
Unsere Klassenfahrten- und Ausflüge müssen wir selber planen und besorgen.
Probleme verschiebt er im Allgemeinen immer auf die nächste Stunde - und dann wieder auf die nächste und dann wieder auf die Nächste, weil wir ja unbedingt erstmal den Flächeninhalt eines Kreises berechnen können müssen.
Zu einem Stammtisch kommt er garnicht erst, obwohl der Termin extra nach ihm gerichtet wurde.
Das finde ich einfach schade.
Für mich ist meine Kunstlehrerin die eigentliche Klassenlehrerin. Diese hilft uns bei Problemen, redet mit uns über für uns wichtige Themen, beantwortet Fragen, grüßt uns immer, setzt sich auch für uns ein.
Sollte das nicht eigentlich der Herr Klassenlehrer machen - der für mich nicht viel mehr als der Mathelehrer ist?
Ich will ihn jetzt aber auch nicht zu schlecht wegkommen lassen - manchmal ist er echt okay, relativ locker, da macht's auch nichts, wenn man ihn ausversehen mal duzt oder nicht guten morgen, sondern hi sagt.... und man kann schonmal Späße mit ihm machen, wie ihm zu sagen er müsse noch stark üben, wie man lästert, ohne dass die Schüler dies mitbekommenDas hat meine Freundin in der letzten Stunde gemacht, in sowas ist er dann wirklich locker
![]()
Tschau, Lilya