Vielleicht haben es ja schon einige gehört:

Gemäss der Mittwochs-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung, soll Josef Andorfer, Chef von RTL2, ab 1. Februar 2005 den Posten räumen.

Leider ist der Artikel online nicht frei verfügbar. Deshalb ein kleiner Ausschnitt aus dem Handelsblatt.
Die Süddeutsche Zeitung jedoch als sehr seriös gilt, vermute ich auch keine Zeitungsente.

Der Rausschmiss wurde begründet, da die vielen Reality-Serien die Quoten minderten (jedoch den Gewinn erhöhen konnte). Der Ruf von RTL2 hat sich im übrigen auch nicht gerade verbessert; eher das Gegenteil ist der Fall (gilt nicht nur fürs Anime-Programm).

Ein fester Nachfolger ist z.Z. nicht in Sicht (wird aber wohl nicht schwer sein, da durch Hartz4 die Stelle angenommen muss. )

Vielleicht ist deshalb meine Frage noch etwas zu früh, aber ich stelle sie jetzt trotzdem:

Was glaubt ihr, wie sich das Animeprogramm verändert wird?
Könnte dieses erweitert werden, da Reality-Serien wegfallen?
Glaubt ihr, dass die Serien unter einer neuen Führung weniger geschnitten wird?
Oder wird das ganze RTL2-Programm so auf dem Kopf gestellt, dass auf RTL2 kaum noch Animes (oder sogar gar nicht!) mehr gesendet werden?

Also: Postet eure Meinung!