nur dann frage ich mich immer: was sonst? wir quatschen jeden monat aufs neue in der schule die ambivalenz von irgendwelchem mist durch - tatsache ist, dass jede entwicklung sowohl positive, als auch negative seiten mit sich bringt.Zitat von Drakon
wenn sich aber nie etwas verändert, dann würden wir noch im mittelalter hausen und weiterhin von der willkür irgendwelcher herrscher abhängig sein. (wieso glaube ich gerade, dass das argument nicht zieht?)
Zitat
das kannst du mal eben so raushauen. wenn man eine lösung will, dann findet man auch eine passende, die zwar nicht perfekt ist, dass problem aber größtenteils behebt. wie war das noch mal mit dem unwillen?
viele menschen sagen sich, dass vieles sinnlos ist - das bringt uns aber nicht wirklich weiter.Zitat
als ob man einfach die gesellschaft verlassen kann. sicher kann man es nicht jedem recht machen, aber ich sehe aus auch nicht ein, warum ich tagtäglich mit sachen konfrontiert werde, die nicht sein müssen. und so sehr ich dem tod verschrieben bin, so stellt selbstmord dennoch keine lösung dar.Zitat
vielleicht wurde ich aber gezwungen, in dieser sozialen umgebung aufzuwachen, in diesem land, mit diesen startbedingungen, denen ich nicht entkommen kann.Zitat
tolle rechtfertigung dafür, dass man es weiterhin verwenden darf.Zitat von Rübe
ich habe meinen aktivwortschatz schon vor jahren dahingehend verändert, dass ich wörter wie "schwul" nicht mehr als schimpfwort benutze (war ja der große renner in der 10.Zitat
).
und auf die idee zu kommen "jude" als schimpfwort zu verwenden, würde ich gleich gar nicht kommen.
vielleicht magst du es nicht einsehen, aber man kann sehr wohl ein auge auf seinen aktivwortschatz werfen und zumindest gelegentlich mal gesunden menschenverstand gebrauchen.
bei allen diskrepanzen in diesem thread, aber wer nicht sieht, dass so etwas gegen jegliche menschenwürde ist, dann weiß ich auch nicht.
du hast den elementaren sinn dieses threads noch nicht kapiert. ich gebe ganz offen und ehrlich zu, dass ich wahrscheinlich zu den zehn größten fluchern in der menschheitsgeschichte gehöre - aber darum geht es nicht.Zitat von Jag_16
es geht darum, wie man ein wort benutzt, wie man es von seinem eigentlichen zweck entstellt und wie es auf andere wirkt.
*fingerreib*Zitat
wir schauen darüber weg, dass
- jeden tag zig tierarten sterben
- in afrika hunderttausend kinder an armut verrecken
- wir unsere eigene lebensgrundlage zerstören
- das wir kurz vor dem zweiten ende der weimarer republik stehen
- man nicht mehr ernst diskutieren kann, ohne erstmal vollgepöbelt zu werden
einfach drüber hinwegsehen zählt bei mir nicht als argument. ich habe es schon erlebt, dass menschenmassen bei straftaten wegsehen...
irgendwann werden mir die augen wegfaulen vom wegsehen.