Ich muss als Hausarbeit ein Textadventure in Java programmieren. War bisher auch nicht weiter schwer, weil wir ne Vorgabe hatten, an der wir uns orientieren konnten.
Wir haben verschiedene Klassen angelegt (Spiel, Raum, Spieler, Gegenstand und noch ein paar, weiß ich jetzt grad gar nicht alle aus dem Kopf) bzw. die vorhandenen übernommen. Die haben wir dann mit Methoden gefüllt, also dass man sich was angucken kann, dass man sich bewegen kann, etwas mitnehmen oder liegenlassen kann etc. Das sind aber alles so allgemeine Sachen, wo ich also sage, dass jedes Item mitgenommen werden (außer es hat ein bestimmtes Gewicht was über der Last liegt, die ich tragen kann) oder ich mir jedes Item anschauen kann. Das ist ja dann recht allgemein gehalten.

Womit wir jetzt Probleme haben ist der Punkt, dass wir ja auch bestimmte Aktionen durchführen wollen. Also dass man einen ganz bestimmten Gegenstand einer ganz bestimmten Person geben kann. (Sie soll weder einen anderen Gegenstand erhalten können/wollen, noch will ich den Gegenstand einer anderen Person übergeben können).

Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das umsetze? Mache ich das in einer neuen Klasse? Mache ich dann ganz genaue Abfragen, mit if und else oder so?

Ich kann heute abend das Spiel, soweit wir es bisher haben, gern mal hochladen, zusammen mit dem Programm BlueJ, das man braucht, ums zum Laufen zu kriegen. Bin nur leider im Moment nicht zu Hause, sonst hätt ich das gleich gemacht. Aber vielleicht weiß ja so schon jemand ungefähr, wie man das machen könnte. Manchmal reicht bei mir auch schon ein Denkanstoss, dann klappt das (aber auch nicht immer, je nachdem *G*)