Wie jede Programmiersprache schreibt Ruby einfach nur in den Standard-Output. Das ist eben die Konsole (bzw. das Dos-Fenster).
Du kannst natürlich auch Fenster mit Inhalt erzeugen. Dafür musst du dann entsprechende Libraries einbinden.
Eine Library, welche verdammt einfach und schnell zu erlernen ist, und auch grafisch sehr ansprechend aussieht, ist Shoes. Außerdem erzeugt dir die zugehörige Applikation auf Wunsch gleich eine fertige exe-Datei. Einzige Problem bei Shoes: Es ist einfach, bietet aber auch nur wenige und grundlegende Funktion.
Wenn dir das nicht ausreicht, stehen dir afair mit dem OneClickInstaller noch FoXRuby und (mit zusätzlicher Installation der Libs) auch die Anbindungen zu den vielen anderen GUI-Libs wie GTK, qT etc. zur Verfügung.
Wenns dir mehr um Spiele geht, reicht auch eine Lib wie SDL (mit RubyGame oder RubySDL) aus.
Unter Windows ist das alles immer recht umständlich. Du musst erst SDL installieren (http://www.libsdl.org/download-1.2.php), außerdem für Rubygame noch die DLLs in deinen Scriptordner reinkopieren.
Geschwindigkeitsmäßig dürfte Rubygames aber noch langsamer als die RGSS sein =/
Eine Ruby-Library die 3D-Beschleunigung nutzt kenn ich leider nicht =(
Hab mal eine kleine Frage. Battle Animations übernehmen anscheinend die Transparenz vom Event auf dem sie dargestellt werden. Ich möchte aber, dass die Einstellungen der BA benutzt werden. Wo muss ich was im Ruby-Code ändern?