Ergebnis 1 bis 20 von 323

Thema: Kleine RmXP FAQ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    kann man damit auch richtige windowsapplikationen schreiben?
    also nicht nur diese dos-programme.

  2. #2
    Wie jede Programmiersprache schreibt Ruby einfach nur in den Standard-Output. Das ist eben die Konsole (bzw. das Dos-Fenster).
    Du kannst natürlich auch Fenster mit Inhalt erzeugen. Dafür musst du dann entsprechende Libraries einbinden.

    Eine Library, welche verdammt einfach und schnell zu erlernen ist, und auch grafisch sehr ansprechend aussieht, ist Shoes. Außerdem erzeugt dir die zugehörige Applikation auf Wunsch gleich eine fertige exe-Datei. Einzige Problem bei Shoes: Es ist einfach, bietet aber auch nur wenige und grundlegende Funktion.

    Wenn dir das nicht ausreicht, stehen dir afair mit dem OneClickInstaller noch FoXRuby und (mit zusätzlicher Installation der Libs) auch die Anbindungen zu den vielen anderen GUI-Libs wie GTK, qT etc. zur Verfügung.

    Wenns dir mehr um Spiele geht, reicht auch eine Lib wie SDL (mit RubyGame oder RubySDL) aus.

  3. #3
    Hey.

    rubygame hab ich nach dieser Anleitung installiert. nur der letzte schritt, wo ich require `rubygame`
    in die irb konsole eingeben soll, klappt nicht.

    ich hab mir jetzt mal SDL geholt. das ist ein gem, sowas wie ne lib(?),
    nur wie greife ich jetzt darauf zu?

  4. #4
    Unter Windows ist das alles immer recht umständlich. Du musst erst SDL installieren (http://www.libsdl.org/download-1.2.php), außerdem für Rubygame noch die DLLs in deinen Scriptordner reinkopieren.

    Geschwindigkeitsmäßig dürfte Rubygames aber noch langsamer als die RGSS sein =/

    Eine Ruby-Library die 3D-Beschleunigung nutzt kenn ich leider nicht =(

    Geändert von -KD- (07.02.2009 um 16:23 Uhr)

  5. #5
    Hab mal eine kleine Frage. Battle Animations übernehmen anscheinend die Transparenz vom Event auf dem sie dargestellt werden. Ich möchte aber, dass die Einstellungen der BA benutzt werden. Wo muss ich was im Ruby-Code ändern?

  6. #6
    In RPG::Sprite.
    Code:
    class RPG::Sprite
      def animation_set_sprites(sprites, cell_data, position)
          for i in 0..15
            sprite = sprites[i]
            pattern = cell_data[i, 0]
            if sprite == nil or pattern == nil or pattern == -1
              sprite.visible = false if sprite != nil
              next
            end
            sprite.visible = true
            sprite.src_rect.set(pattern % 5 * 192, pattern / 5 * 192, 192, 192)
            if position == 3
              if self.viewport != nil
                sprite.x = self.viewport.rect.width / 2
                sprite.y = self.viewport.rect.height - 160
              else
                sprite.x = 320
                sprite.y = 240
              end
            else
              sprite.x = self.x - self.ox + self.src_rect.width / 2
              sprite.y = self.y - self.oy + self.src_rect.height / 2
              sprite.y -= self.src_rect.height / 4 if position == 0
              sprite.y += self.src_rect.height / 4 if position == 2
            end
            sprite.x += cell_data[i, 1]
            sprite.y += cell_data[i, 2]
            sprite.z = 2000
            sprite.ox = 96
            sprite.oy = 96
            sprite.zoom_x = cell_data[i, 3] / 100.0
            sprite.zoom_y = cell_data[i, 3] / 100.0
            sprite.angle = cell_data[i, 4]
            sprite.mirror = (cell_data[i, 5] == 1)
            # sprite.opacity = cell_data[i, 6] * self.opacity / 255.0 ÄNDERUNG
            sprite.opacity = cell_data[i, 6] # <--- KORREKTUR
            sprite.blend_type = cell_data[i, 7]
          end
        end
    end

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •