Ich habe mir vor kurzem die Trial des RmXP runtergeladen und bin nun dabei erstmal alle, mir vom 2k bekannten Funktionen wiederzufinden.
dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Im 2k hatte man für "Effekte-Events" (also Rauch aus einem Kamin oder ein Springbrunnen) entweder die Möglichkeit das Event auf "4|Anim.(Turn Right)" oder "Common/With Stepping" (je nachdem wie das Charset aufgebaut war) einzustellen um es zu animieren.
Diese Funktion fehlt mir nun im XP! Gibt es dort etwas vergleichbares, was mit noch nicht begegnet ist oder muss ich mit vier seperaten Eventseiten arbeiten die ich im bestimmten Rythmus durchwechseln muss.
Vor allem die XP-Version der "Common/With Stepping"-Einstellung hätte mich interessiert.
Die XP Version von "Common with Stepping" nennt sich "Stop Animation" und findet sich als Option unten links im Fenster. "4|Anim.(Turn Right)" ist unsinnig, da du ja so oder so 4 verschiedene frames auf einem charset hast.
--
Plots in a Nutshell:
Someone the reader likes overcomes increasingly difficult obstacles to reach an important goal. ~ Author unknown
Die XP Version von "Common with Stepping" nennt sich "Stop Animation" und findet sich als Option unten links im Fenster.
...
Vielen Dank! Komischerwies hätte ich gedacht, dass "Stop Animation" einfach nur das gegenteil von "Move Animation" ist. So ganz verstehe ich die Befehle unten Links nicht. Bitte korrigiert oder ergänzt mich wenn etwas falsch ist oder fehlt:
Allerdings weiß ich nicht warum man mehrere Häckchen gleichzeitig reinmachen kann, denn "Move Animation" und Stop Animation" wiedersprechen sich irgendwie...
Zitat von Der Drake
"4|Anim.(Turn Right)" ist unsinnig, da du ja so oder so 4 verschiedene frames auf einem charset hast.
...
Ähm... ich weiß nicht worauf du hinaus willst. "4|Anim.(Turn Right)" benutzt man, wenn der Effekt auf dem Charset nicht horizontal (also "gehend") sondern vertikal (also "drehend") angeordnet ist. Unsinnig ist das keinewegs...
Ähm... ich weiß nicht worauf du hinaus willst. "4|Anim.(Turn Right)" benutzt man, wenn der Effekt auf dem Charset nicht horizontal (also "gehend") sondern vertikal (also "drehend") angeordnet ist. Unsinnig ist das keinewegs...
...
in den meisten fällen war es aber nur wichtig um Animationen mit 4 verschiedenen Frames anzuzeigen, oder? ^^"
Ansonsten kann man das ja meistens auch mit einer einfachen move route hinbekommen.
Und zum Rest:
"Move Animation" -> Charakter wird während des gehens animiert
"Stop Animation" -> Charakter wird immer animiert
"Direction Fix" -> Fixed Direction
"Through" -> Start Slip Through (permanent)
"Always on Top" -> Charakter steht über allem auf der Map (nicht nur über dem Helden)
Edit: Was für'n Sinn es hat Move Animation und Stop Animation ankreuzen zu können ist mir auch nicht klar Oô
--
Plots in a Nutshell:
Someone the reader likes overcomes increasingly difficult obstacles to reach an important goal. ~ Author unknown
Eigentlich sind es fast nur die Links zum dubealex-Forum die nicht funktionieren.
Die einzelnen Links kann ich dir jetzt nicht in ausgebesserter Form präsentieren, aber da es sich hauptsächlich um Links zu Scripts handelt dürfte dieser Link hier weiterhelfen:
Edit: 4 mal das Wort "Links" in 2 Sätzen...
Ich suche noch ein Programm oder eine Anleitung (und zwar eine Idiotensichere), wie man 2k Chips und Chars (obwohl Chars glaub ich weniger das Problem sind) in XP Tilesets umwandeln kann...
Auf der ersten Seite war auch mal sowas in der Art, aber auch dieser Link funktioniert nicht mehr...
(btw. kann Dani nicht mal die ganzen Links austauschen?)
Die beiden Foren und die eine Seite sind meine Hauptanlaufstellen, wenn es um den XP geht. Englischkenntnisse wären auch gut.
...
Der erste geht nicht... Ich kann zwar angeben, welche Dateien er nehmen soll und wohin er sie speichern soll, aber wenn ich auf "Start" klicke passiert nichts (auch in der Antleitung steht nichts). Kann mir da jemand helfen?
Der Zweite (der japanische) konvertiert zwar Chipsets, allerdings lässt er die hintereste Reihe weg, also konvertiert nie das ganze Set und es fehlen somit immer gewisse Gegenstände. Und der Chara Konvertierer ist sowieso Müll...
Wär nett wenn mir jemand helfen könnte, will unbedingt mit dem XP arbeiten, aber so geht das noch nicht...
Der Zweite (der japanische) konvertiert zwar Chipsets, allerdings lässt er die hintereste Reihe weg, also konvertiert nie das ganze Set und es fehlen somit immer gewisse Gegenstände. Und der Chara Konvertierer ist sowieso Müll...
Kann es sein, dass beim XP der Call Event Befehl auf die Common Events reduziert wurde?
Wie kann ich nun auch Events auf Maps aufrufen (auch per Variable) sowie beim 2k?
Ja, das Faq hier ist schon uralt und absolut nicht mehr aktuell. :/
Wenn du Skripte kannst du eigentlich direkt hier anfangen zu suchen.
...
Was hat die FAQ an sich mit den Scriptempfehlungen zutun ? .... Wüsste nicht, warum die FAQ absolut nicht mehr aktuell sein sollte. o°/
Da ich nur sehr selten hier bin, hab ich nicht die Zeit den thread zu "warten". Hab mir jetzt mal Zeit entrissen und das wichtigste selbst gehostet + die links gefixt. Das sollte jetzt hoffentlich lange halten (bis Tripod abschmiert). Bis auf den Charsetmaker, dessen setup ich nicht mehr finden kann, sollte eigentlich alles funktionieren. Pmt mir bitte, wenn etwas nicht funktioniert. Das wird dann zwar erst sehr viel später gefixt, aber besser als garnicht :> . In einigen Wochen werde ich evntl. wieder etwas mehr Zeit haben, dann bekommt die FAQ auch ein größeres Update.
Es geht auch um den Inhalt der Faq, du beziehst dich sehr oft auf die illegale Version, zum Beispiel "[...]brauch man die RGSS100J.dll[...]", "Der ist doch Japanisch!", etc.
Dann ist das Vollbild Skript falsch, fällt mir gerade auf xD (das benutzt eine Tastenerweiterung in neueren Windows Versionen die es unter umständen auf manchen Rechnern nicht gibt, da könnte es zu Fehlern kommen)
Oh, und du benutzt Namen aus der illegalen Version, "Auto Linking Tiles", ist z.B. in der legalen wieder zu "Autotiles" geworden.
... nya, man kann meinen dass das kleinigkeiten sind... aber gerade jetzt auch so Dinge wie der hinweise zu google ist vielleicht nicht mehr so passend da es das ganze zu kaufen gibt. Genau wie eben alle Dinge die sich auf die illegale Version beziehen - zumindest öffentlich sollte man die doch eher unter den Tisch fallen lassen, oder?
...Ja, und die meisten Links waren halt tot *shrugs* aber das zeug ist mir nur so aufgefallen als ich das letztens wieder angesehen habe. Oo
--
Plots in a Nutshell:
Someone the reader likes overcomes increasingly difficult obstacles to reach an important goal. ~ Author unknown
Es geht auch um den Inhalt der Faq, du beziehst dich sehr oft auf die illegale Version, zum Beispiel "[...]brauch man die RGSS100J.dll[...]", "Der ist doch Japanisch!", etc.
Dann ist das Vollbild Skript falsch, fällt mir gerade auf xD (das benutzt eine Tastenerweiterung in neueren Windows Versionen die es unter umständen auf manchen Rechnern nicht gibt, da könnte es zu Fehlern kommen)
Oh, und du benutzt Namen aus der illegalen Version, "Auto Linking Tiles", ist z.B. in der legalen wieder zu "Autotiles" geworden.
... nya, man kann meinen dass das kleinigkeiten sind... aber gerade jetzt auch so Dinge wie der hinweise zu google ist vielleicht nicht mehr so passend da es das ganze zu kaufen gibt. Genau wie eben alle Dinge die sich auf die illegale Version beziehen - zumindest öffentlich sollte man die doch eher unter den Tisch fallen lassen, oder?
...Ja, und die meisten Links waren halt tot *shrugs* aber das zeug ist mir nur so aufgefallen als ich das letztens wieder angesehen habe. Oo
...
Also so Dinge wie "Autotiles" und andere "Kleinigkeiten" stören mich eigentlich wenig - als ich das schrieb gabs halt keine legale englische Version. Ich denke nicht, dass soetwas den Leser überfordert. Wie auch immer, wenn ich wie gesagt wieder Zeit habe, kann ich auch das noch ändern, der Punkt ist aber, dass die Fragen, die sich allgemein auf den Maker beziehen(und das sind ganz klar die meisten) immernoch genauso geltung haben. Der Verweis auf Google soll auch nicht darauf hindeuten, dass man sich das Ding illegal herunterlädt, sondern nach einem Import sucht - andersherum würde "Der ist auf japanisch" keinen Sinn ergeben, da die gecrackten Versionen illegale englische Translations sind.
@vollbildscript
Wie du meinst. Mir ist das ziemlich egal - ist halt ein impovisiertes Script, das ich eigentlich auch irgendwann austauschen wollte(ist, wie man sieht, aber nie passiert :> )- für den Moment hat es das seine getan. Ich hab auch gehört, dass diese Vollbildoption enorm Ressourcenfressend ist, weil sie diesen Modus nur simuliert sprich die Auflösung nicht ändert sondern alles einfach vergrößert. So oder so ähnlich zumindest habe ich es im Hinterkopf - und da wollte auch jemand was dagegen tun, ich sollte mal gucken, was daraus geworden ist.
Das gleiche Thema gab's neulich schonmal. Wir hatten da keine Lösung gefunden, schau mal bei RMXP.net oder dem Creation Asylum, die kennen sich mit dem XP besser aus als die leute hier (bzw. dort gibt's mehr XP-User als hier die sich theoretisch damit auskennen könnten).
Aber mal ganz rational nachgefragt: Warum zum Teufel verschlüsselt ihr alle eure Back Ups? Die Encrypt-Funktion ist optional, das Häkchen muss man selbst setzen, von "aus Versehen" kann also keine Rede sein. Ich find's schon recht albern das bei Veröffentlichungen zu machen, aber gerade bei Back Ups ist das doch einfach nur unlogisch!
Tut mir Leid, ich will dich hier nicht ausschimpfen oder so, mich würde nur einfach mal interessieren wieso das so vielen Leuten passiert.
zur dll:
Wenn die Person kein xp-rtp installiert hat, ist zumindest die dll zum spielen nötig. Die lautet RGSS102E.dll und befindet sich bei mir im windows/system32 Verzeichnis. RTP ressis sollten importiert sein, aber das versteht sich ja von selbst.
@Kelven: Globale Instanz ist geringfügig effizienter, aber sofern diese Methoden immer nur mit festen Werten (zum Beispiel Spiel-Variablen) arbeiten, würde ich das garnicht erst in Instanz Methoden packen, sondern gleich ein paar Klassenmethoden/Modulmethoden erstellen.
Und weitere in dem Stil.
--
Plots in a Nutshell:
Someone the reader likes overcomes increasingly difficult obstacles to reach an important goal. ~ Author unknown
Ich hab' jetzt mal 'n kleines Problem, für das ich nicht extra nen Thread aufmachen will.
Also, ich hab vorhin mal an True Fear weitergearbeitet und dabei einen Fehler festgestellt den ich vorher nicht hatte. Ich denke es liegt am Fullscreenscript das ich verwende, das alte von KoA_Dani. Jedenfalls wird nach dem Testplay die Fenstergröße des Makers verstellt. Das war früher nicht so, glaub ich, hab aber auch schon 'ne ganze Weile nichts mehr an diesem Projekt gemacht und bei FoR ist das Script noch nicht eingebaut.
Kann mir einer sagen ob das am Script liegt, normal ist, oder ich mir wirklich Sorgen machen muss? Die Festergröße wird auf 640 mal 480 gestellt, allerdings ist das Fenster weiterhin maximiert. Nach Verkleinern und erneutem Maximieren nimmt es wieder die normale Größe an, aber nervig ist das schon.
Ich verwende "Win 2000 Pro", die aktuelle Version des RMXP und dieses
Fullscreenscript.
Wenn einer was weiß, bitte mich mal aufklären, Danke!