ich hoffe mal, ich hab das mit dem busch richtig verstanden oO

in deinem buschevent brauchst du erstmal eine fork condition (3. eventseite). mit dieser musst du überprüfen, ob du das feuerpulver im inventar hast (also for: Item Feuerpulver - Has It << so ähnlich zumindest sieht das dann im code aus). in diese fork machst du dann die animation, wie der busch verbrennt und ziehst dann der party das item ab (falls es überhaupt verbraucht werden kann, weiß ja nich, ob man das item noch länger braucht).
ins else case der fork machst du dann das rein, was passieren soll, wenn du kein feuerpulver besitzt.

Fork: Item: Feuerpulver - Has It
[Animation fürs Verbrennen]
Drop Item: Feuerpulver

Else Case
Msg: Ich brauche irgendwas, um den busch zu beseitigen...

End Case

das wars dann eigentlich schon. wenn der busch verbrannt wurde, machst du am besten noch nen switch an, der die 2. seite des events aktiviert, auf der der busch dann verbrannt wurde (also einfach keine graphik auswählen und bei den event conditions links den switch auswählen)


zu den variablen:
damit kann man einfach rechnen. eine variable kann die werte von -999999 bis +999999 annehmen.
ne gute erklärung dafür findest du im kurs auf www.rpg2000.de



achja, und sei nicht so ungeduldig, kann schon mal ne weile dauern, bis jemand antwortet ^.~


edit: kommt davon, wenn man so langsam schreibt >_>