Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage: Was sind das für Prozesse?

  1. #1

    Frage: Was sind das für Prozesse?

    Also wenn ich in meinem Taskmanager schaue, sehe ich paar Prozesse, die ich früher nicht sah. Sie heißen:

    - cidaemon.exe
    - tcpsvcs.exe
    - cisvc.exe
    - snmp.exe

    Sie laufen alle im SYSTEM. Wozu sind diese Prozesse gut? Sind diese normal bzw. habt ihr sie auch laufen?

    Gruß

  2. #2
    Also wenns dir weiterhilft, ich hab die nicht laufen !
    Vielleicht wäre es hilfreich zu wissen welches Betriebssystem du benutzt.
    Möglicherweise unterscheiden sich die prozesse .

  3. #3

  4. #4
    [Googele says:]
    cidaemon.exe gehört Microsoft..ich glaub dann kannst du schneller Suchen oder so ^^
    tcpsvcs.exe ist auch Microsoft macht irgendwelche Network sachen TCP/IP
    cisvc.exe -Microsoft-irgendwas mit Hilfe oder so
    snmp.exe - Macht auch Netzwerk LAN

    Übrigens das hab ich alles auf dieser Page gefunden oder so
    Da stehen so Sachen zu Tasks
    http://www.liutilities.com/products/...slibrary/snmp/

  5. #5
    cidaemon hört sich irgendwie nach DAEMON Tools an.
    Das hast du nicht zufällig auf deinem Computer?

  6. #6
    cidaemon.exe ist der M$ Index-Dienst, welchen man in der Computerverwaltung auch anhalten kann. Er beschleunigt die Suche nach Dateien und Texten in Dateien, ist also nicht so wichtig.
    Ich würde dir sogar eher empfehlen, das Ding zu deaktivieren.

    Geändert von Winyett Grayanus (08.02.2005 um 20:51 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Lucif3r2k
    cidaemon hört sich irgendwie nach DAEMON Tools an.
    Das hast du nicht zufällig auf deinem Computer?
    Nur weil "daemon" im Namen ist muß das nichts heißen... Das, was Microsoft einen Dienst nennt nennt man in der Unix-Welt einen Daemon* - könnte sein, daß irgendein Microsoft-Programmierer sich an der älteren Konkurrenz orientiert hat.


    * Daher auch das d am Ende der ganzen Serverprogramme (httpd, sshd, ntpd etc).

  8. #8
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus
    Ich würde dir sogar eher empfehlen, das Ding zu deaktivieren.
    Hast du grad auch ne Ahnung wo das geht?!

  9. #9
    Hab das inzwischen erledigt. Musste einfach bei "Windows Komponenten hinzufügen/entfernen" die ganzen Netzwerk- u. Indexdienste entfernen. Dann waren die Prozesse weg. Trotzdem danke an euch für eure Hilfe.

    Gruß

  10. #10
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Hast du grad auch ne Ahnung wo das geht?!

    Jupp, haben wir.^^
    Schau mal in der Systemsteuerung unter Verwaltung und dann Dienste. Dort kann man die Dienste einzeln auswählen, Starttypus wählen und deaktivieren, beenden oder starten.

  11. #11
    öhm.. hab grad geguckt.. und öh... das DIng hab ich anscheinend gar nicht.. über welches Windoof reden wir überhaupt
    Und: Gibbets ne Liste wo diese ganzen anderen Dienste aufgeführt sind? Wär ja ganz nett mal ein paar unwichtige zu deaktivieren

  12. #12
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    öhm.. hab grad geguckt.. und öh... das DIng hab ich anscheinend gar nicht.. über welches Windoof reden wir überhaupt
    Und: Gibbets ne Liste wo diese ganzen anderen Dienste aufgeführt sind? Wär ja ganz nett mal ein paar unwichtige zu deaktivieren
    Windoof ist Windoof, da gibt es keine Unterschiede, zumindest nicht, was das Vorhandensein von Schnüffeldiensten und anderen angeht (Alexa Oo).
    Den Indexdienst muss man eigentlich manuell aktivieren. Ich hab auf allen meiner drei Netz-PCs nachgesehen und hab ihn nirgendwo am laufen. Aber so wie es aussieht, scheint es auch eine Micro$oftsche Autostartfunktion zu geben. *schmunzel*
    BTW: Hast du in der Verwaltung unter "Dienste" nachgesehen? Steht unter "Indexdienst".

    So eine Liste meine ich mal irgendwo gesehen zu haben, mal gucken.

  13. #13
    Hmm also bei mir läufts auch net, soll ich mich jetzt freuen, oder weinen
    Hab aber diesen "Fehlerbericherstattungsdienst" gefunden. Ist das zufällig dieses Ding, was immer einen Problembericht senden will, wenn mal was abstürzt (natürlich mit keinen privaten Daten )
    Wär ja zu kuwl, wenn man das deaktivieren kann, weil nur deshalb n xtra Programm hab ich auch keine Lust drauf

  14. #14
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Hmm also bei mir läufts auch net, soll ich mich jetzt freuen, oder weinen
    Hab aber diesen "Fehlerbericherstattungsdienst" gefunden. Ist das zufällig dieses Ding, was immer einen Problembericht senden will, wenn mal was abstürzt (natürlich mit keinen privaten Daten )
    Wär ja zu kuwl, wenn man das deaktivieren kann, weil nur deshalb n xtra Programm hab ich auch keine Lust drauf
    Hm, eher freuen.
    Ja, genau das Ding ist das (die Beschreibung steht übrigens daneben). Natürlich kann man das deaktivieren, das würde ich dir sogar empfehlen, denn was man auf seinem PC für Programme laufen hat, geht Micro$oft nichts an. Außerdem werden, wenn eine Fehlermeldung da hingeschickt wird, auch private Daten mitgeschickt, z.B. deine IP und die entsprechende ID des Programms etc. Pft, Datenspionage, what?
    Zum Deaktivieren Start ->Systemsteuerung ->System und unter "Erweitert" "Fehlerberichterstattung" anklicken, dann einfach deaktivieren wählen und das Häkchen bei "aber bei kritischen Fehlern benachrichtigen" wegmachen.
    Natürlich kannst du auch in die Registry gehen und es dort dementsrechend einstellen, ist IMO eleganter...*grins*

  15. #15
    Wegen dem Indexdienst: Arbeitsplatz -> Rechtsklick auf Festplatte, da die Dateiindizierung abstellen (WinXP). Sollte den Dienst deaktivieren (zumindest hoffe ich das )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •