Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Seiten-Source mit Script auslesen?

  1. #1

    Seiten-Source mit Script auslesen?

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, den Quelltext einer angezeigten Seite mittels eines Script-Befehls auszulesen und ein Php-Script damit aufzurufen oder es in eine Javascript-Variable zu speichern?

    Am besten wäre, wenn es mit dem Firefox ginge, zur Not tun's aber auch Opera oder der Konqueror (nein, kein IE, ich arbeite unter Linux).

  2. #2
    Zitat Zitat von masterquest
    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, den Quelltext einer angezeigten Seite mittels eines Script-Befehls auszulesen und ein Php-Script damit aufzurufen oder es in eine Javascript-Variable zu speichern?

    Am besten wäre, wenn es mit dem Firefox ginge, zur Not tun's aber auch Opera oder der Konqueror (nein, kein IE, ich arbeite unter Linux).
    Ich kann mir nicht so wirklich vorstellen was du damit bezwecken willst.
    Willst du den Sourcecode einer .html-Seite dann lesbar auf einer Seite anzeigen lassen, bzw. einbinden?

    Das ist allerdings einfachstes PHP. Lies mit der readfile()-Funktion über die URL (nicht lokal, sonst spuckst du eventuelle PHP-Scripte ungeparsed aus) die gewünschte Seite aus. Denk dran zuvor per fopen() die Datei bzw. URL zu öffnen.
    Dann jagst du nach dem readfile() die Variable, in der der Inhalt der Datei gespeichert ist, durch htmlspecialschars() damit der Browser den Quelltext nicht mehr als HTML interpretiert und spucks per echo() oder einer vergleichbaren Funktion deines Vertrauens aus.

  3. #3
    Ich würde dir raten, es mit file_get_contents("URL") zu machen. Das geht schneller und ist einfacher
    (BTW, seit wann ist echo eine Funktion )

  4. #4
    Zitat Zitat von Manni_the_Dark
    ...
    (BTW, seit wann ist echo eine Funktion )
    Dann eben Sprachkonstrukt.
    Oller Schlaukacker.

  5. #5
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass er den Quelltext nicht per PHP sondern JavaScript auslesen will (ich komme darauf wegen des "ein PHP-Skript damit aufrufen")
    AFAIK würde das nicht gehen, aber kann ja sein, ich bilde mir nur ein, dass er das wollte

    [EDIT]
    Das "AFAIK würde das nicht gehen..." bezieht sich auf das Auslesen einer Datei per JS, aber wahrscheinlich bilde ich mir das eh nur alles ein und ihr habt das Prob schon längst gelöst -.-

    Geändert von dead_orc (10.02.2005 um 13:39 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von dead_orc
    AFAIK würde das nicht gehen
    Per fopen("http://www.example.com/bla.php?blub=bla" [sonstige parameter die mir gerade entfallen]); kannst du auch PHP-Scripte aus anderen Scripten aufrufen.
    Du könntest auch eine Funktion schreiben die die Parameter entgegennimmt und in eine extra Datei tun. Du könntest auch die Daten direkt im auslesendem Script benutzen.
    Möglichkeiten über Möglichkeiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •