Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hilfe bei Mathematik

  1. #1

    Hilfe bei Mathematik

    Hallo ihr lieben...
    Ihr kennt es bestimmt, irgendwer bekommt die Lösung für die Hausaufgaben nicht raus und beschließt, sich an die Community zu wenden, in diesem Fall ich (Wow, Offenbarung). Niemand aus meiner Klasse, den ich gefragt habe, hat diese Hausaufgabe... X_x

    Wie auch immer... Wir haben im Moment das Thema Geometrie und folgende Aufgabe:

    Berechne O und V einer regelmäßigen 20 cm hohen Achtecksäule, deren Innkreisradius 8 cm beträgt.
    a. In welcher Höhe müsste für 0,5 l ein Eichstrich gesetzt werden?
    b. Welche Höhe hätte ein inhaltsgleicher Quader, dessen Eichstrich bei 5 cm liegt?

    Nun habe ich keine Ahnung, wie man denn zum Donnerwetter an den Flächeninhalt oder das Volumen der Säule kommen soll, da weder der Radius noch die Seitenlänge gegeben ist... Auch die Formelsammlung wollte zum Thema Achtecke nichts spucken.
    Man merkt es, in Mathe bin ich eine absolue Niete und daher bitte ich auch höflichst um Hilfe =). Es würde schon helfen, wenn ich wenigstens den Umfang dieses dusseligen Achtecks wüsste... Also niemand braucht mir jetzt die gesamte Aufgabe vorzurechnen (Obwohl ich natürlich nichts dagegen hätte XD), aber zumindest ein paar Formeln oder Hinweise wären sehr freundlich...

    Danke in Vorraus .

  2. #2
    Naja, da du shcnell eine Lösung brauchst schau mal hier nach:

    LINK

    Im Grunde ist es ganz einfach. Bei Geometrie ist es nur wichtig, dass man sich immer eine geeignete Skizze macht, so kann Zusammenhänge leichter erkennen.
    Im Bezug zur Quelle ist bei dir r (also klein r) gegeben, damit kannste dann a (die Seitenlänge) bestimmen und den Flächeninhalt (die Grundfläche)ausrechnen.

    Für den Flächeninhalt deiner Achtecksäule gilt: Volumen = Grundfläche * Höhe

    Wichtig zu wissen ist: 1m^3 (Kubikmeter) = 1000 Liter

    Ich denke, dass das als Hilfe ausreicht : )

    MfG

    Gaius56

  3. #3
    Zitat Zitat von Gaius56
    Naja, da du shcnell eine Lösung brauchst schau mal hier nach:
    Ehrlich gestanden brauche ich es erst übermorgen, aber besser zu früh als zu spät... ; )
    Der Link ist sehr praktisch, danke schön .

    Zitat Zitat
    Im Grunde ist es ganz einfach. Bei Geometrie ist es nur wichtig, dass man sich immer eine geeignete Skizze macht, so kann Zusammenhänge leichter erkennen.
    Hab' ich gemacht und unser Pauker betet das auch immer runter... Aber du wirst es nicht glauben, ich hab's trotzdem net hinbekommen Oo. Mit mir über Mathe reden ist witzlos...

    Zitat Zitat
    Für den Flächeninhalt deiner Achtecksäule gilt: Volumen = Grundfläche * Höhe

    Wichtig zu wissen ist: 1m^3 (Kubikmeter) = 1000 Liter
    Das hätte ich sogar noch gewusst, aber bis zu dem Punkt, wo ich das hätte verwenden können, bin ich gar nicht erst gekommen *lach*.

    Zitat Zitat
    Ich denke, dass das als Hilfe ausreicht : )
    Mit Sicherheit =) *gleichausprobierengeht*.
    Danke schön =).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •