...hmm, diesmal ist die schreibweise verschlungener und konfuser, als bei deinen letzen texten, was ich gut finde ...könnte mir gefallen, wenn es nicht schonwieder so klischeehaft wäre, der besessene künstler, der sich nicht um sein leben kümmert und nur einem ziel hinterherjagt, das er nie erreichen kann (du kannst mir jetzt erzählen, dass der sinn natürlich ein ganz spezieller ist, aber ich mag diese Brecht'sche außenbetrachtung nicht so und will eher kost, die mich reinsaugt, als mich anzustarren) ...lautrec habe ich zwar noch nie gehört (verzeih mir), aber die verbindungen zu van gogh und munch waren der atmosphäre zuträglich (und sowas wie den schrei oder das kornfeld sollte eigentlich jeder kennen, da brauchst du dir keine gedanken machen, sowas reinzunehmen)
...insgesamt bin ich etwas im zwiespalt bei diesem text, aber wie du vielleicht an meinem beitrag merkst, hat er mich zumindest nicht komplett kalt gelassen und zu etwas nachdenken bewegt, auch wenn es nicht viel war (bin eine faule seele, wenn's nicht um meinen eigenen kram geht)