-
El Pollo Diablo
Zwar wurde es gerade beantwortet, aber ich kläre es mal ein bisschen auf:
Die *.VOB Datei ist auf einer DVD gesplittet, weil eine Datei auf einer DVD darf nur 1 GB gross sein. In der VOB Datei befindet sich das Video (*.M2V), die Tonspur(en) (*.AC3) und ggf. die Untertitel (*.sub).
Durch die CSS Verschlüsselung kann es sogar vorkommen, dass das Bild komplett grün ist oder die Tonspur ist asynchron zum Video. Dies passiert allerdings nur, wenn man die *.VOB öffnet.
In der *.IFO Datei steht drinnen, wo was genau liegt in den *.VOB Dateien. Somit kann dann nun ein DVD Player mit hilfe eines Entschlüsselungsverfahren die korrekte Abspielgeschwindigkeit von Bild und Ton ermitteln und zusätzlich noch die Untertitel anzeigen. In einer *.IFO Datei stehen aber noch viel mehr Informationen zu den *.VOBs drinnen, z.B. welche Framerate das Video besitzen soll oder wo alle Kapitel anfangen bzw Aufhören. In der VIDEO_TS.IFO steht auch noch drinnen, welchen Ländercode dese DVD besitzt.
Die *.BUP Dateien sind nur Backups von der *.IFO Datei.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln