Die
Zitat Zitat
BRD
bringe ich sonst mit der Mauer in Verbindung...

Wie auch immer, ich hoffe die DVDs behalten erstmal die Oberhand. Ich will mir nicht wieder ein neues Laufwerk kaufen müssen. Die sollen erstmal den Fortschritt anhalten und ruhe wahren lassen.

Ach ja, und im Verleich zu Festplatten ist der Preis pro Gigabyte von DVD-R DL viel teurer als der Preis einer 200 GB Festplatte. Wer also Datensicherung betreiben will, der wird auch in 7 Jahren wenn diese neuen Medien da sind, Festplatten nehmen, weil die immer billiger sein werden. Und dank Spiegelungsfunktionen sind die auch recht gut gesichert.
Und außer dass man jetzt volle Filme auf DVD bekommt braucht man doch keine 8,5 GB oder? Da kann ich auch gern mit 16x Speed auf 2 4,7 GB Rohlinge brennen anstatt mit 4x Speed auf einen 8,5er. Und Preistechnisch sind die 8,5er noch viel zu teuer, wie schon erwähnt.

Übrigends, es gibt auch Speicherkarten (Nichtflüchtige RAM-Speicher) welche bis zu 4 GB speichern und dabei so groß sind wie eine Briefmarke (Normale MMC oder SD Karten oder sowas waren das). Wieso nicht diese Medien so groß machen wie eine 3,5" Diskette und schon passen da gut 50 GB drauf, oder so in der Art. Warum muss es immer eine Scheibe sein? (Ok, Zugriffsgeschwindigkeitstechnisch stehen die Speicherkarten den Scheiben sehr hinterher. Dann muss da eben eine neue Lese- und Schreibtechnik her.)