mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    Wahlomat - Welche Partei passt am besten zu euch?

    Am Sonntag sind Lantagswahlen in NRW und natürlich stellt sich dabei die Frage nach der Qual der Wahl.

    In Zeiten, in denen Parteien ihre Meinungen an Statistiken anstatt von Idealen ausrichten, wird es immer fahrlässiger auf seine "Lieblinge" zu setzen.

    Da finde ich die Idee des Wahlomats sehr gut:
    http://www.bpb.de/methodik/RHLDMF,,0..._WahlOMat.html

    Hier kann man zu 29 verschiedenen Thesen seine Meinung abgeben.
    Diese werden dann mit dem der Parteien verglichen und als Ergebnis kann man sich ansehen, welche Parteien man wählen sollte, wenn man die Parteien nach deren Wahlprogrammen wählen würde.


    Ok, also bei mir kam folgende Reihenfolge raus:
    1. SPD
    2. CDU
    Und dann mit etwas Abstand:
    3. Grüne
    4. FDP

    Meine Meinung zu meinem Ergebnis:
    Die SPD wähle ich auch sonst immer - passt also. ^^
    Ich wundere mich nur, dass die Grünen vor der FDP liegen...die sind wohl ziemlich liberal in den letzten Jahren geworden.

    Und was sind eure Ergebnisse?

    Dieser Thread wurde ganz bewusst nicht im Politikforum eröffnet, da es sich sehr oberflächlich mit Politik beschäftigt und ich die Meinung der QFRATler zu diesem Thema wissen will.

  2. #2
    Tja. habe ich schon lange gemacht meine Reihen folge ist (was mich selber überrascht da ich eigentlich diese Patei nett mag)



    ps.Wir haben ein Politik Forum
    Geändert von dadie (17.05.2005 um 21:48 Uhr)

  3. #3
    LOL, beim ersten wahlgang hab ichs chweiz gespielt:

    SPD
    FDP
    CDU
    Grüne

    und nun weiss ich nicht,. ob ich mitmachen soll, da ich kein NRWler bin

    @dadie: wie war das mit dem ersten post lesen?

    Zitat Zitat von Soheil
    Dieser Thread wurde ganz bewusst nicht im Politikforum eröffnet, da es sich sehr oberflächlich mit Politik beschäftigt und ich die Meinung der QFRATler zu diesem Thema wissen will.


    EDIT die 2.: LOL @ chaoz wie war das mit dem kleingedruckten?

  4. #4
    nett nett ^^

    1. Grüne
    2. SPD
    3. CDU
    4. FDP

    Wobei die FDP weit abgeschlagen liegt oO

    @dadie
    stimmt eigentlich^^ *auf soheil schiel >_>*

  5. #5
    So, hier mein Ergebnis: Ich hoffe, das geht...

    Warum wunder ich mich nicht, das die CDU weit weg ist?


    Ist zwar "nur" etwas, was sich speziell auf NRW richtet, aber es werden ja auch Dinge angesprochen, die Deutschlandweit von Belangen sind.

  6. #6
    Meine Güte...ihr habt alle soviel rot O__o
    Bei mir war die FDP die einzige Partei, die im rötlichen Feld war...

    @ Chaos & dadie:
    Lernt lesen!

  7. #7
    Argh, das Teil behält die Ergebnisse nicht, in dem Fall:

    CDU ('Ole!)
    dann lange Nichts,
    Grüne
    SPD
    FDP

    Haargenau!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  8. #8
    Ergebnis

    War zu erwarten,wähle auch Grüne,denk sogar drüber nach,beizutreten,CDU hingegen kann ich kaum ab...nur das Schulsystem ist aktzeptabel meiner Meinung nach.

    Edit: Juhu,das Teil wird resettet:

    Grüne
    SPD
    FDP
    CDU
    Geändert von Drakon (17.05.2005 um 23:24 Uhr)

  9. #9
    Bei mir ist es dicht gedrängt... liegt wohl daran, dass ich mit keiner Partei ganz zufrieden bin.
    Zum Beispiel soll soviel Windkraft wie nur möglich sein, aber Genmanipulation finde ich wunderbar... sagt mir eine Partei, die das macht.
    mein Ergebnis

  10. #10
    hm... interessant!

    Bei mir liegt die FDP vorne, dicht gefolgt von der CDU.
    Dann kommt mit etwas abstand die SPD (aber auch noch im grünen Bereich)
    und zuletzt die Grünen, weit im roten Bereich.

    Naja, wirklich zufrieden bin ich mit keiner Partei... Die FDP find ich ja prinzipiell schon nicht schlecht, aber mich stört doch sehr, dass die mit der CDU zusammen eine Koaltion bilden würden. Also wäre eine Stimme für die FDP, fast gleichzusetzen mit einer Stimme für die CDU. Und die CDU, obwohl sie beim Wahl-O-Mat dicht hinter der FDP liegt, mag ich eher nicht. Es mag zwar einige Übereinstimmungen geben, aber es gibt nunmal auch Themen, die mir wichtiger sind und andere weniger.

    Von daher werde ich am Sonntag wohl trotzdem die SPD wählen, da ich einige Thesen der CDU einfach nicht unterstützen kann!

  11. #11
    Bin ich der einzige, der die verlinkten Ergebnisse NICHT sehen kann?

    Mein Ergebnis sieht so aus:
    1. Die Grünen (einzigen im grünen Bereich)
    2. CDU
    3. FDP
    4. SPD

    Lustig, was Politiker so aus einem machen können... die Reihenfolge, die ich für mich wählen würde, wäre eigentlich Grüne - SPD - FDP - CDU. Aber mit diesen teilweise absolut schwachsinnigen Forderungen, die SPD und Grüne teilweise aufstellen, ist es kein Wunder, dass diese Parteien auch bei mir so schlecht wegkommen (Grünen hatten bei mir letztes Jahr noch einen vollen Balken, sind weeeit zurückgefallen).
    Wobei ich auch sagen muss, dass mir NRW sowas von scheißegal ist ^^° die Fragen über irgendwelche Flughafen u.Ä. hab ich deswegen immer mit "stimme nicht zu" beantwortet, das kann natürlich auch noch was geändert haben.

    Zum Wahl-O-Mat: Das Prinzip ist... naja, wenn man sich nicht mit den ganzen Thesen auskennt, kann mans halt gleich vergessen. Ich finde eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten von den Parteien genannten Argumenten dafür oder dagegen sollte irgendwo zu finden sein, damit man überhaupt weiß, was für Folgen sowas haben könnte etc.

  12. #12
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Bin ich der einzige, der die verlinkten Ergebnisse NICHT sehen kann?
    Nein - allen anderen gehts ähnlich.
    Daen & Co. haben Links zu Such-Indizes gepostet und diese haben meist nie länger als 1-2 Stunden bestand.
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Zum Wahl-O-Mat: Das Prinzip ist... naja, wenn man sich nicht mit den ganzen Thesen auskennt, kann mans halt gleich vergessen. Ich finde eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten von den Parteien genannten Argumenten dafür oder dagegen sollte irgendwo zu finden sein, damit man überhaupt weiß, was für Folgen sowas haben könnte etc.
    Ja, finde ich auch.
    Ein paar verschiedene Pro und Contras wären echt nicht schlecht gewesen.
    Z.B. bei der Windenergie hätte ich eigentlich voll zugestimmt, wenn ich nicht letzte Woche eine Unterhaltung mt einer aufgebrachten Bekanntin hatte, die die Windanlagen als Vogelfallen bezeichnete und mir jede Menge andere Nachteile aufzählte...

  13. #13
    Mir sollen angeblich die Gruenen nahe liegen - waehlen tue ich aber doch lieber die SPD. Schade nur, dass es keine Partei gibt, die alles so vertritt, wie ich das gerne haette XD
    CDU und FPD waehle ich allerdings aus Prinzip nicht, da ich weder christlich noch Zahnarzt bin ^^;
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  14. #14
    FDP
    SPD
    CDU
    Die Grünen
    letztere beiden leicht im roten Bereich...

    wundert mich ja schon... außgerechnet die FDP?
    keine Ahnung, wieso.
    Die Wahl in NRW geht mich als Baden-Würrtemberger ja sowieso nur recht wenig an, das Wählen überlass ich da lieber den NRWern!
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  15. #15
    SPD
    Bündnis 90 / Die Grünen
    CDU
    FDP


    Hmm? Überraschend. Ich dachte eigentlich, dass ich weniger zur SPD tendieren würde. ^^°

  16. #16
    SPD
    FDP
    -
    -
    -
    Grünen
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    c...d...u


    <- ich wäre sehr traurig wenns anders wäre ^^

  17. #17
    Positive Übereinstimmungen der Antworten bei maximal 10%
    Es gibt scheinbar keine Partei, die ernsthaft meine Meinung vertreten würde ;__;
    Sig aus!

  18. #18
    1. die grünen
    2. fdp


    3. cdu <__< (wieso nicht aufn 4.?)
    4. spd

  19. #19
    ...........*sterben geht*.....bei kamen die Grünen raus

    ....naja immernoch besser als diese Spasspartei von FDP oder die buckligen schwarzen von CDU

  20. #20
    Bei mir kam folgende Reihenfolge heraus:

    Grüne
    CDU
    SPD
    FDP

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •