Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: I,Robot

  1. #1

    I,Robot

    Tja ich war gestern im rammelvollen Kino und hab ihn mir angesehen.Ich muss sagen,der Film war einfach geil.

    Es ist einer der Besten des Jahres,also auf meiner internen Rangliste jedenfalls.

    Er fängt etwas gemächlich an,es kommt einem viellicht sogar etwas zu langatmig am Anfang vor,aber das legt sich schnell.Danach wird es immer heftiger,bis zum spektakulären Ende.Bin ja sowieso ein Fan von Will Smith und auch in diesem Film überzeugt er wieder mit einer sehr guten Leistung.Er spielt den innerlich zerissenen Cop ziemlich gut und die Sprüche sind auch wie immer sehr cool,die meisten jedenfalls.Und natürlich die Effekte,die sind auch erste Sahne.Die Roboter kommen gut rüber,vorallem dann gegen Ende,wenn die Kämpfe dazu kommen.Aber ich will nicht zuviel verraten,sage später nochmal was zu den einzelnen Szenen...

  2. #2
    hab ihn mir ebenfalls gestern angesehen.
    mir hat er ganz gut gefallen, in etwa so, wie ich es erwartet hatte. gute effekte, recht überzeugende darsteller, nette story... imo auf jeden fall lohnenswert, sich diesen film anzusehen.
    der große überfilm ist er imo jedoch nicht, dazu ist er ein wenig zu "gewöhnlich". meiner ansicht nach hat er jedenfalls nichts bahnbrechend neues an sich und ist ein wenig vorhersehbar.
    das ist jedoch nicht wirklich abwertend gemeint. es kommt eher selten vor, dass mich ein film überrascht oder irgendetwas noch nie dagewesenes bringt ^_-.

  3. #3
    Hab den Film am Donnerstag auch gesehen, und mir hat er auch gut gefallen.
    Naja die Story is halt schon sehr ausgelutscht, damit was "neues" zu machen, dürfte wohl sehr schwierig werden.
    Aber deshalb war er nicht langweilig oder so, im Gegenteil, ich fand ihn sehr unterhaltsam, eine gute Story, und nette Effekte.

    Nur Stellenweise hat mich der Film doch sehr an Terminator und Starship Troopers (Endfight) erinnert

  4. #4
    Also ich war seeehr überrascht vom Film. Ich hatte nicht vor reinzugehen bin aber doch mit meinen Kumpels ins Kino gegangen.
    Ich war sehr überrascht denn der Film war spitze.

    Er war sehr spannend und überraschend. Zum (Selbst)Mord vom Professor:


    Ein anderer Teil im Film war soooo~ durchschaubar, jedenfalls für mich.
    Ich sag nur *hust* Zwinkerszene *hust*



    Aber trotzdem ein guter Film der sein Geld wert war.

  5. #5
    Ich hab mir den Film gestern zusammen mit Re-Do angesehen und er hat mir sehr, sehr gut gefallen.
    Ich war ziemlich überrascht, ich habe zwar schon erwartet dass er gut ist, aber nicht so gut. Die Story ist spannend und überraschend und Will Smith spielt den misstrauischen Detective Spooner IMO sehr gut.
    Joa, geiler Film.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kotetsu
    Er war sehr spannend und überraschend. Zum (Selbst)Mord vom Professor:


    Das hättest du auch in den Spoiler packen können es gibt noch Leute, die den Film noch sehen soll

    Ich werde am Dienstag reingehn, allein die Vorschau war genial

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gôka


    Das hättest du auch in den Spoiler packen können es gibt noch Leute, die den Film noch sehen soll
    Daran war überhaupt nix 'n Spoiler, eiegntlich. o.o" Gut, ein ganz kleiner Einblick in die Story, aber kein Spoiler.

    Geändert von Gruz (07.08.2004 um 04:21 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gruz
    Daran war überhaupt nix 'n Spoiler, eiegntlich. o.o" Gut, ein ganz kleiner Einblick in die Story, aber kein Spoiler.
    Kann einer, der den Film noch nicht gesehen hat, ja nicht wissen O.o"
    Wenn jemand stirbt, steckt meistens ein Spoiler, meistens sogar ein ziemlich grosser Heckspoiler (...... >_>) dahinter.
    Entschuldige meine Ausdrucksweise ._.'

  9. #9
    Ich hab den Film noch nicht gesehn und weiß auch schon über
    den Mord vom Professor. Das weiß doch eigentlich fast jeder, oder?
    Naja, ich geh in den nächsten paar Tagen in den Film
    und schau mal^^ wie gut er ist.

    Gruß
    Dave-d

  10. #10
    der film ist wirklich super, hab ihn bisher nur auf englisch gesehen, aber der film hat überzeugt...

    aber wer nennt einen bot sunny?^^

  11. #11
    3 Worte

    Black Eduard Elric ^^

    allein schon aus gewissen ähnlichkeiten zur AutoMail find ich den film RICHTIG stylish ^^

    das mit der Revolution wurd imo auch nice umgesetzt, mich störten nur kleinigkeiten... klischeehaftes

    mir war sofort klar das dieser "KLICK-ich hab eine idee, ich weiß nicht ob sie richtig is aber im geiste von hollywood muss sie es sein sonst wird die story zu komplex" wo Spooner mit seiner Oma über Kekse und Krümel redet ;(

    Das mit den zwinkern, klar klischee muss sein (naja imo nicht aber ^^'...)

    aber ansonsten recht stylisher film, wow endlich mal wieder ein film mit will smith den ich gut finde ^^ bad boy 2 war imo ein riesenflop ^^' und die sachen davor fand ich auch net überragend (ali etc.)

    naja empfehlenswert für alle FMA fans und außerdem ... um die FHM zu zitieren "schauen lohnt sich, allein um zu sehen was für autos audie in zukunft bauen wird"

  12. #12
    die erzählung von asimow ist ungefähr 50 jahre alt. insofern ist der philosophische hintergrund ein bisschen altbacken. wer mehr vom film erwartet als die zugegebenermaßen gelungene animation wird eher enttäuscht sein. die großen und beängstigenden weltentwürfe von asimov und die gefahren beim experimentieren mit künstlicher intelligenz werden nur angerissen, sie reichen nicht annähernd an die intention des autors.

    smith war schon geil, hatte nicht gedacht, dass der so wohlproportioniert ist. (lecker *gg*) musik war auch ganz gut und spannend war er auch.

  13. #13
    ich musste lachen als ich das making of gesehen habe^^

    smith hing da an einem drathseil in einer grenn box^^ er meinte dann, das das machen des films öde war, denn so wurden die meisten szenen gedreht...^^

  14. #14
    Lol fish das hab ich auch gesehen oÔ

    Aber hey, ich fand den Film toll §Pirat

  15. #15
    soo endlich kann ich mal was dazu schreiben...
    also nach den ersten Minuten des Films wusste ich, er würde gut werden Man man...der Junge hat ja gut Muckis bekommen und der Arsch ist auch geil hrr hrr mhhhh sexüüüü.

    Will Smith soll ja Promotion in Germany gemacht haben und die Weiber durften ihn angrabschen schade, dass ich da nicht auch dabei war *ggg*

    also der Film hat mir echt gut gefallen Ich mag futuristische Filme und ich war wirklich überrascht, dass er mir so gefällt.
    Das mit dem Roboter Sonny (?) war schon irgendwie beängstigend.
    Ein Roboter mit simulierten gefühlen hm...

    Naja im futuristischen Stil hat mir Minority report wohl besser gefallen, aber I, Robot sollte man sich auf jeden Fall angeschaut haben. Er bekommt wohl hmmm 7/10 Punkten

    ach ja: Als man sehen konnte, dass der Arm von Spooner ne Automail ist, ist mir in der 1 sekunde gleich nur eins eingefallen: Ed Elric.
    ich musste das Boo natürlich sagen, aber ich kam nicht mehr zum aussprechen, er hatte ja auch sofort daran gedacht

    ein bisschen mehr alchemie und weniger Klschees und Boo hätte den Film wahrscheinlich perfekt gefunden hrr hrr
    *hust...einbisschenmehrnacktszenenvonsmithundmirhätteerauchperfektgefallen...hust* XD schööörz natürlich

  16. #16
    sagt mal, hier soll eine objektive/subjektive äußerung zum film gemacht werden, und nie wie gut der hauptdarsteller aussieht

    also wirklich....

    ich meine wer achtet auf den arsch von sunnny?^^

  17. #17
    Zitat Zitat
    ich meine wer achtet auf den arsch von sunnny?^^
    Eeeeeeeeeeehhh ich glaube du hast da n bisl was falsch verstanden

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von meditate
    die erzählung von asimow ist ungefähr 50 jahre alt. insofern ist der philosophische hintergrund ein bisschen altbacken. wer mehr vom film erwartet als die zugegebenermaßen gelungene animation wird eher enttäuscht sein. die großen und beängstigenden weltentwürfe von asimov und die gefahren beim experimentieren mit künstlicher intelligenz werden nur angerissen, sie reichen nicht annähernd an die intention des autors.
    D.h. das der Film von der Perspektive der Bücher aus ein griff ins Klo ist? Denn wenn ich mich recht entsinne, beschrieb Asimov nur zwei mögliche Fälle, die zur Roboterrevolution führen könnten:

    - Ausschaltung der Robotergesetze oder
    - zu menschenähnliche Roboter (hier erinnere ich mich an zwei Fälle: ein Modell, das Liebe empfand und eines das zu träumen begann)

    Solange die Roboter auf der rein mathematisch-logischen Basis der Rechenmaschinen arbeiteten ging von ihnen unter der Kontrolle der drei Gesetze keine Gefahr aus. Ich frage mich deshalb ernsthaft, wie die Regie und die Drehbuchautoren den Roboteraufstand glaubwürdig und auf dem geistigen Niveau eines sechsjährigen inszeniert haben ohne von Asimovs Vorbild abzuweichen.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ich frage mich deshalb ernsthaft, wie die Regie und die Drehbuchautoren den Roboteraufstand glaubwürdig und auf dem geistigen Niveau eines sechsjährigen inszeniert haben ohne von Asimovs Vorbild abzuweichen.
    "sie begannen sich von alleine weiterzuentwickeln"

    hollywood

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    "sie begannen sich von alleine weiterzuentwickeln"

    hollywood
    Böses Hollywood! Böse!
    Asimov's Konzept ist also im Ar***, dann werde ich den Film wohl als Bladerunnerverschnitt genießen, und nicht allzu viele Gedanken an die Theorien des armen Doktors verschwenden.

    Danke für die Gratz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •