Ich denke, deutlicher kann man seine Sympathie mit dem Nationalsozialismus kaum zeigen. Mir kann keiner sagen, die NPD würde die menschenverachtenden Ideale der Nationalsozialisten ablehnen. Die NPD will sich ja immer gern davon distanzieren, aber wer darauf hereinfällt muss verzweifelt naiv sein.Zitat von Ocelot
Einem Verbot der NPD stehe ich aber skeptisch gegenüber. Es wäre doch eine sehr starke Einschränkung der Redefreiheit-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Gerade bei der Beschneidung dieser Gesetze muss man äußerst vorsichtig sein.
Eigentlich haben rechtsextreme/rechtsradikale und national(-sozialistisch-)e Parteien keine Chance, an die Macht zu kommen. Mit etwas gesundem Menschenverstand erkennt jeder, dass die Lösungen, die solche Parteien für die Probleme in Deutschland bieten, nicht funktionieren würden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein einigermaßen gebildeter Mensch in unserer heutigen Zeit den Wert eines Menschen nacht der "Reinheit des Blutes", also nach seiner Abstammung, definieren würde.
Das Problem sind Extremsituationen, wobei ich dazu auch langwierige Entwicklungen wie eine hohe Arbeitslosigkeit zählen würde. Aber in erster Linie rede ich von einem plötzlichen Wandel der Verhältnisse. Ein unerwarteter Krieg in unserer Nähe, Terroranschläge, die uns direkt betreffen oder eine Verschlechterung der politischen Beziehungen in Europa, aber auch große Börseneinbrüche wie beim Neuen Markt vor ein paar Jahren. Wenn die Menschen verunsichert sind, haben radikale Parteien und Gruppierungen leichtes Spiel.
Das beste Mittel gegen Rechtsextremismus ist immer noch eine funktionierende Wirtschaft in Kombination mit einem entspannten Arbeitsmarkt. Rechtsextreme Parteien nähren sich von der Unzufriedenheit der Menschen. Ich denke, an dieser Stelle spielen die Medien eine wichtige Rolle. Sie haben eine starke Kontrolle über die Menschen und können sie in beide Richtungen beeinflussen. Im Moment ziehen die Medien die Stimmung eher nach unten. Besonders in Zeitungen mit besonders großen Buchstaben *hust, hust* werden oft sehr stark die Emotionen angesprochen, wenn über Menschen berichtet wird, die an unserer Wirtschaft gescheitert sind. Diese Einzelschicksale werden gerne verallgemeinert.
Das Bild, das ihr unten verlinkt findet, sagt einiges über die Ansichten der NPD aus. Es handelt sich um ein Bild, das auf der den Webseiten der NPD Sächsische Schweiz entdeckt worden ist.
- Leitgedanken -
Ich betone lieber noch mal, dass ich mich ganz klar vom Inhalt des abgebildeten Textes distanziere.