mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 74

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Warum sind eigentlich die Verfassungsbeschwerden und die daraus resultierenden NPD-Verbote immer gescheitert? Ich bin da momentan nicht unbedingt im Bilde...
    Wegen einem meiner Meinug sehr dämlichen "Formfehler".
    Man hat V Männer in die NPD geschleust um mal auszukriegen wie die so ticken.
    Diese V Männer kammen in die Partei und bekammen sogar relativ hohe Ämter in der Partei zugesprochen.
    Dabei haben sie auch Reden gehalten, Briefe verfasst etc.
    "Dummerweise" hat man die Anklage dann unter anderem auf die Reden der V Männer aufgebaut.
    Das Bundesverfassungsgericht hats aber rausbekommen/gemerkt.

    Naja dumm gelaufen.....

  2. #2
    Zitat Zitat von Ghostface
    Wegen einem meiner Meinug sehr dämlichen "Formfehler".
    Man hat V Männer in die NPD geschleust um mal auszukriegen wie die so ticken.
    Diese V Männer kammen in die Partei und bekammen sogar relativ hohe Ämter in der Partei zugesprochen.
    Dabei haben sie auch Reden gehalten, Briefe verfasst etc.
    "Dummerweise" hat man die Anklage dann unter anderem auf die Reden der V Männer aufgebaut.
    Das Bundesverfassungsgericht hats aber rausbekommen/gemerkt.

    Naja dumm gelaufen.....
    Außerdem ist es leider nicht so leicht,die NPD einfach zu verbieten,da sie es immer wieder schaffen ihre Absichten verfassungsgemäß in ihrem Parteiprogramm zu verpacken,so daß ein Verbot nur schwer durchzubringen ist.
    Hinzu kommt,dass ein Verbot,so traurig es auch klingt,relativ wenig,wahrscheinlich sogar gar nichts bringt,da die Mentalität der Mitglieder erhalten bliebe und sie wahrscheinlich im Untergrund weitermachen würden (was sie eh schon genug tun) oder einfach innerhalb kürzester Zeit mit einer neuen Partei auf der Matte stünden.

  3. #3
    Zitat Zitat
    oder einfach innerhalb kürzester Zeit mit einer neuen Partei auf der Matte stünden.
    Nö, das ginge nicht.
    Zitat Zitat
    Hinzu kommt,dass ein Verbot,so traurig es auch klingt,relativ wenig,wahrscheinlich sogar gar nichts bringt,da die Mentalität der Mitglieder erhalten bliebe und sie wahrscheinlich im Untergrund weitermachen würden
    Deswegen bin ich für eine politische Konfrontation.

  4. #4
    Zitat Zitat von Drakon
    Außerdem ist es leider nicht so leicht,die NPD einfach zu verbieten,da sie es immer wieder schaffen ihre Absichten verfassungsgemäß in ihrem Parteiprogramm zu verpacken,so daß ein Verbot nur schwer durchzubringen ist.
    o_O Ich kenne jetzt das genaue Parteiprogramm der NPD nicht, aber dem nach zu urteilen, was die so in öffentlichen Reden alles verlautbaren (u.a. der werte Herr Apfel), sollte es gar keinen kleinsten Zweifel an der Verfassungswidrigkeit dieses braunen Dreckes ... äh dieser Partei geben. Das mit den verdeckten Ermittlern ist in der Tat blöd gelaufen, heißt aber in keinster Weise, dass nicht ein neuer Antrag gestellt werden kann. Ich bin in jedem Fall für ein weiteres Verbotsverfahren.
    Zitat Zitat
    Hinzu kommt,dass ein Verbot,so traurig es auch klingt,relativ wenig,wahrscheinlich sogar gar nichts bringt,da die Mentalität der Mitglieder erhalten bliebe und sie wahrscheinlich im Untergrund weitermachen würden (was sie eh schon genug tun) oder einfach innerhalb kürzester Zeit mit einer neuen Partei auf der Matte stünden.
    Demokratie war noch nie eine einfache Staatsform, es ist sogar die schwerste, aber der hohe Aufwand ist nötig, um das Wohlbefinden aller zu gewährleisten. Sollte es den Versuch geben, nach einem NPD-Verbot eine neue Partei zu formen, so muss diese nunmal wieder verboten werden und immer so weiter, bis es entweder Routine wird oder die abartigen Glatzköpfe die Nase voll haben. Deren Gesinnung mag sich sicherlich nicht ändern, aber darum ging es von Anfang an nicht. Es geht darum, diese Gruppierung endlich offiziell als verfassungsfeindlich ankreiden zu können. Irgendwann und irgendwie muss doch mal der Anfang gemacht werden, und das Verbot wäre ein Beweis dafür, dass unser Staat noch so funktioniert, wie er sollte.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  5. #5
    Aus dem NPD-Programm:

    Zitat Zitat
    Wir von der NPD treten den Feinden des Mehrparteiensystems und des Pluralismus entgegen. Wir kämpfen für das Recht, Kritik an Entscheidungen der Machthaber üben zu dürfen und hinterfragen festgelegte Auffassungen.
    Die NPD ist nicht die Partei, wie sie von Gegnern der Demokratie dargestellt wird.
    Zitat Zitat
    Volksherrschaft setzt die Volksgemeinschaft voraus. Politische Organisationsformen müssen so geordnet sein, daß sie handlungsfähige Organe ermöglichen, die in Übereinstimmung mit den Grundzielen des Volkes handeln. Der Staat hat dabei über den Egoismen einzelner Gruppen zu stehen und die Gesamtverantwortung wahrzunehmen. Er ist Wahrer des Ganzen. Die Austauschbarkeit der Regierungen durch demokratische Entscheidungen, die Kontrolle der Machtinhaber durch das Volk und die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Entscheidungen sind die Grundlage einer jeden gesetzlichen Ordnung. Rechtsfreie Räume dürfen nicht geduldet werden.

    Der Einfluß des Volkes muß durch Volksentscheide und direkte Wahlen gestärkt werden. Die Absicherung der Macht durch Einschränkung der Meinungsfreiheit sowie durch Monopolisierung der verbreiteten Meinungen im Sinne der herrschenden Schichten ist zu beenden.

    Der Präsident muß als Staatsoberhaupt über den Parteien und dem politischen Tageskampf stehen. Daher soll er nicht durch die Parteien, sondern unmittelbar durch das Volk gewählt werden.

    [...]

    Auf der Grundlage des Dogmas der angeblichen "Gleichheit aller Menschen" wurde durch unsinnige Reformen unser Schul- und Hochschulwesen in den heutigen desolaten Zustand versetzt. Hinter diesen gesellschaftsverändernden Reformen steht die überholte Vorstellung, man könne durch gesellschaftspolitisch ausgeklügelte Reformprogramme eine neue Gesellschaft mit Menschen gleicher Fähigkeiten und gleicher Leistungen schaffen.

    Wie die Erfahrung zeigt und die Wissenschaft überzeugend nachgewiesen hat, sind die Menschen hinsichtlich ihrer Begabungen und ihres Leistungsvermögens ungleich. Wer trotz dieser Erkenntnisse ein kollektivistisches Schul- und Hochschulsystem aufbaut bzw. beibehält, trägt die Verantwortung für alle Folgeerscheinungen , die von kindlichen Verhaltensstörungen bis zu Suchterkrankungen und Jugendkriminalität reichen. Fehlende Wissensbreite und fehlende Eliten sind ein weiteres Merkmal dieser falschen Politik.

    Begabtenförderung und Zweiter Bildungsweg sind auszubauen.

    Wir Nationaldemokraten bekennen uns zur Vielfalt des Lebens und seiner Erscheinungen in Natur und Kultur und deshalb zur Anerkennung und Achtung der natürlichen Ungleichheit der Menschen. Gleich sind die Menschen vor dem Gesetz und in der Unantastbarkeit ihrer Würde.
    Zitat Zitat
    Die NPD will sich ja immer gern davon distanzieren
    Echt? Man könnte ja froh sein, wenn das endlich mal passieren würde. Schließlich sind das ja nicht wirklich die besten Werbeträger für eine Partei mit einem schwierigen Ruf
    Hiermit grüße ich:
    Parvi *knuddel*
    und den Tille, mein irgendwas ^^


    "Nach dem Sex schaute er mir in die Augen und sagte: 'Du erinnerst mich an meine Mutter."
    (Jeder ist jetzt dazu angehalten, sich seine eigenen Gedanken zu machen...)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Sollte es den Versuch geben, nach einem NPD-Verbot eine neue Partei zu formen, so muss diese nunmal wieder verboten werden und immer so weiter, bis es entweder Routine wird oder die abartigen Glatzköpfe die Nase voll haben.
    Nein , man müsste sie nicht immer wieder verbieten ,weil ein Parteiverbot ein mögliche Neugründung gleich mitverbietet.

  7. #7
    Deutschland liebt die Pessimistenstimmung. Im Vergleich zu anderen Ländern haben die Rechten in Deutschland kaum Einfluss. Und diese Wahlergebnisse halte ich auch nicht für dauerhaft.

    Dass die Medien das so hochspielen, ist doch klar. Deutschland beißt sich immer gerne selber in's Fleisch. Die eigenen Probleme werden so stark dramatisiert, dass man sich im Ausland noch unbeliebter macht. Als Beispiel wäre da der Schiedsrichter-Skandal. In Spanien, England, Frankreich, Italien und auch in den anderen Staaten weiß man nun bestens bescheid und bekam Spott dafür.

    Rechte sind immer noch Randgruppen und das es immer Leute gibt, die denken, dass Ausländer die Frauen und Arbeitsplätze wegschnappen, lässt sich weder hier noch in anderen Ländern verhindern. Eigentlich sind die Rechten wie Terroristen. Umso mehr wir sie erwähnen, desto besser geht es ihnen.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Deswegen bin ich für eine politische Konfrontation.
    Bleibt nur die Frage offen,ob das wirklich weiterhilft,viele lassen sich nicht mehr von ihrer Einstellung abbringen,egal wie oft man ihnen zeigt wie unrealistisch und verkorkst ihre Ansichten sind,ich seh das ja schon jeden Tag an ein paar Leuten in unserer Schule,die verhalten sich zwar so völlig "normal",diskutieren mit ihnen ist aber unmöglich.
    Zitat Zitat
    _O Ich kenne jetzt das genaue Parteiprogramm der NPD nicht, aber dem nach zu urteilen, was die so in öffentlichen Reden alles verlautbaren (u.a. der werte Herr Apfel), sollte es gar keinen kleinsten Zweifel an der Verfassungswidrigkeit dieses braunen Dreckes ... äh dieser Partei geben.
    Leider reicht es aber meist nicht aus,dass einige Mitglieder verfassungswidrige Sätze oder Taten von sich geben bzw. verursachen,diese Delikte müssen der gesamten Organisation zugeschrieben werden können,damit ein Verbotsantrag durchkommen kann,Einzelfälle genügen meist leider nicht.
    Zitat Zitat
    Demokratie war noch nie eine einfache Staatsform, es ist sogar die schwerste, aber der hohe Aufwand ist nötig, um das Wohlbefinden aller zu gewährleisten. Sollte es den Versuch geben, nach einem NPD-Verbot eine neue Partei zu formen, so muss diese nunmal wieder verboten werden und immer so weiter, bis es entweder Routine wird oder die abartigen Glatzköpfe die Nase voll haben. Deren Gesinnung mag sich sicherlich nicht ändern, aber darum ging es von Anfang an nicht. Es geht darum, diese Gruppierung endlich offiziell als verfassungsfeindlich ankreiden zu können. Irgendwann und irgendwie muss doch mal der Anfang gemacht werden, und das Verbot wäre ein Beweis dafür, dass unser Staat noch so funktioniert, wie er sollte.
    Sorry,da bin ich anderer Meinung.IMO sollte man den Nährboden der NPD quasi wegnehmen,d.h.,die Missstände in Deutschland bekämpfen,um der NPD die Wähler zu nehmen,die sie aus Ärger in die Landtage gewählt haben.Ein Verbot wäre meiner Meinung nach nur dann sinnvoll,wenn es wirklich gefährlich werden,die NPD also parlamentarische Macht erlangen würde,zumal andere,ebenfalls rechts eingestellte Parteien sich nach einem Verbot der NPD wahrscheinlich noch als verfassungstreu darstellen würden,um noch mehr leichtgläubige Menschen auf die IMO falsche Bahn zu ziehen.

    Edit@Giggli: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...337894,00.html
    Geändert von Drakon (07.02.2005 um 19:38 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Bleibt nur die Frage offen,ob das wirklich weiterhilft,viele lassen sich nicht mehr von ihrer Einstellung abbringen,egal wie oft man ihnen zeigt wie unrealistisch und verkorkst ihre Ansichten sind,ich seh das ja schon jeden Tag an ein paar Leuten in unserer Schule,die verhalten sich zwar so völlig "normal",diskutieren mit ihnen ist aber unmöglich.
    Ich denke ja eine Konfrontation würde zu einer "Blosstellung" dieser Leute führen.
    Damit jeder merkt was für nen Schwachsinn die von sich geben.
    Ein Verbot würde die NPD in eine Märtyrerrolle versetzen.

    Naja, abwarten was der Eklat für Konsequenzen nach sich zieht.

  10. #10
    Da ich nicht in Sachsen wohne, verfolge ich das auch nicht so...was hat der "werte Herr Apfel" denn so schlimmes, Verfassungsfeindliches von sich gegeben?
    Hiermit grüße ich:
    Parvi *knuddel*
    und den Tille, mein irgendwas ^^


    "Nach dem Sex schaute er mir in die Augen und sagte: 'Du erinnerst mich an meine Mutter."
    (Jeder ist jetzt dazu angehalten, sich seine eigenen Gedanken zu machen...)

  11. #11
    Zitat Zitat von Giggli
    Da ich nicht in Sachsen wohne, verfolge ich das auch nicht so...was hat der "werte Herr Apfel" denn so schlimmes, Verfassungsfeindliches von sich gegeben?
    http://lexikon.idgr.de/a/a_p/apfel-h...fel-holger.php
    http://www.idgr.de/news/2004/n040921-b.php
    http://onnachrichten.t-online.de/c/3...2/3269122.html
    http://www.stern.de/politik/deutschland/?id=535764
    http://www.aol.de/index.jsp?cid=9280...g=News_Politik
    http://www.mdr.de/artour/archiv/1789785.html
    http://www.3sat.de/3sat.php?http://w.../themen/75174/

    Wobei das nur die aktuelleren Sachen sind Btw., ich wohne auch nicht in Sachsen, aber über das ein oder andere sollte man imho schon informiert sein ...
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  12. #12
    Zitat Zitat von Square
    Eigentlich sind die Rechten wie Terroristen. Umso mehr wir sie erwähnen, desto besser geht es ihnen.
    Ich denke, einfach schweigend abzuwarten, was passiert ist auch keine Alternative. Aber im Grunde hast du Recht, daraus, dass sie im Moment so stark im Gespräch sind, können sie sicher Vorteile ziehen.

    Zitat Zitat von Rübe
    Durch die Sensibilisierung Deutschland würde ich jetzt aber prognostizieren, dass die Rechtsextremen einer Minderheit bleiben und nie wieder ein Machtpotential wie in den 30er Jahren erhalten werden.
    Ja, ich denke auch, das eine derartige Entwicklung eher unwahrscheinlich ist. Aber so ist es nach Kriegen immer. Nach dem 30-jährigen Krieg gab es 100 Jahre lang kaum kriegerische Auseinandersetzungen. Niemand konnte sich vorstellen, dass die Menschen nochmal auf die dumme Idee kommen, Krieg in ähnlich großem Ausmaß zu führen. Ich denke, wenn man Kriegen überhaupt etwas positives abgewinnen kann, dann, dass die Menschen nach jedem Krieg ein wenig intelligenter sind.

    Aber zurück zum Thema.
    Ein Freund von mir meinte vor kurzem, er wolle NPD wählen, wenn er 18 wird. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Er war schon immer alles andere als konservativ, aber das hätte ich nicht von ihm erwartet. Eigentlich ist er ganz nett, er könnte keiner Fliege was zu Leide tun. Ich habe ihn gefragt, warum er für die Nazis stimmen will, aber er konnte mir keinen wirklichen Grund nennen. Dennoch blieb er bei seiner Meinung. Man darf ihn aber auch nicht immer ernst nehmen. Ich habe ihm daraufhin Ausschnitte aus dem NPD-Wahlprogramm vorgelesen (das ich immer dabei habe ... nein, war nur 'n Scherz. Ich soll in nächster Zeit ein Referat über Rechtsextremismus halten, deshalb hatte ich es zufällig dabei). Daraufhin meine er, dass er die Ansichten der NPD für in Ordnung halte. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Er klang so überzeugt.

    Zitat Zitat von Ghostface
    Ich denke ja eine Konfrontation würde zu einer "Blosstellung" dieser Leute führen.
    Damit jeder merkt was für nen Schwachsinn die von sich geben.
    Ja, vermutlich. Diese Leute würden sich mit ihren merkwürdigen Ansichten selbst demontieren.

  13. #13
    Zitat Zitat von elite_benny
    Ja, ich denke auch, das eine derartige Entwicklung eher unwahrscheinlich ist. Aber so ist es nach Kriegen immer. Nach dem 30-jährigen Krieg gab es 100 Jahre lang kaum kriegerische Auseinandersetzungen. Niemand konnte sich vorstellen, dass die Menschen nochmal auf die dumme Idee kommen, Krieg in ähnlich großem Ausmaß zu führen. Ich denke, wenn man Kriegen überhaupt etwas positives abgewinnen kann, dann, dass die Menschen nach jedem Krieg ein wenig intelligenter sind.
    Hmm, finde ich eher gefährlich, gerade so zu argumentieren. Bedenkt man, dass im Mittelalter keine Territorialkriege geführt wurden und dass der 30 jährige Krieg ein Religionskrieg war, ist das Beispiel meiner Meinung nach etwas ungünstig. Die Kriege, wie wir sie kennen haben ihren Ursprung ja im 19. Jahrhundert und dieses war bekanntlich von Kriegen geprägt. Und selbst nach dem 1.Weltkrieg, als niemand mehr einen Krieg wollte, dauerte es nur 20 Jahre, bis alles von vorne begann. Darauf folgten wieder 50 Jahre, in denen zum absoluten Krieg ein Funke gefehlt hätte und dessen Vorboten vor allem in Asien ins Scheinwerferlicht traten. Ich sehe den Grund, warum in Deutschland nie wieder rechtsextreme Parteien an die Macht kommen können viel eher im deutschen Trauma. Selbst 2 Generationen nach dem 2. Weltkrieg hat man das Gefühl, dass sich Deutschland immer noch schämt, das Wort Patriotismus (in anderen Ländern eine Tugend) wird stiefmütterlich behandelt, alleine weil etwas wie ein schlechtes Gewissen existiert. Zum Thema Krieg selber: Ja, einige positive Entwicklungen kann man Kriegen durchaus zuschreiben, auch wenn es schwer fällt. Viele technische Errungenschaften (interessantes Beispiel: Kugelschreiber) wären ohne Kriege erst viel später oder gar nicht entwickelt worden. Ausserdem profitieren die Fianzen gewisser Länder von Kriegen der Nachbaren, was bei WIederaufbau zu einer Gesammtaufwertung führen kann... ich betone, kann, nicht muss... Trotz allem sind die Kosten eines Krieges (und damit meine ich nicht rein monetäre Flüsse sondern auch Menschenleben) einfach zu hoch, als dass er als Mittel zu irgendwas dienen könnte. Ich entschuldige für den kurzen Exkurs.
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  14. #14
    ich hab auch schon so viele gesehen die hitlerparolen drauf hatten oder sowas toll finden... natürlich sind es immer die kriminellsten und dümmsten (auch ohne diese sprüche)...
    die wissen gar nicht was sie da reden und wie fatal die zeit damals war, einsperren sollte man diese menschenverachtenden subjekte...

  15. #15
    Bei Masters Post will ich jetzt auch noch mal ansetzten.

    Das einige, im Hinblick auf die Ausländer so denken, wie ??? , ist IMO gar nicht so verwunderlich. Aber ich würde jetzt nicht sagen, das jeder, der so denkt, etwas gegen Ausländer hat, oder die NPD wählt.
    Tatsache ist nun mal, das es in einigen Städten einen Ausländeranteil von über 50% gibt. Aber das sind meist Großstädte und dann auch nur bestimmte, die Frankfurt Main. Dort sammeln sich die Ausländer, bilden "Gettos", in dem Sinne, das sie nur ihre eigene Sprache sprechen etc. und sich nicht an die dt Kultur anpassen. So ist eine wirkliche Einbürgerung auch recht schwer, wer stellt schon jemand ein, der nicht wirklich deutsch spricht? Zumal vermitteln uns die Medien doch nicht selten, wie viele Ausländer es doch in Deutschland gibt und wie sehr sie uns auf der Tasche liegen...

    Als diese "Informationen" spuken den Leuten im Kopf und dazu kommt das Vorurteil, das Ausländer den Dt die Jobs wegnehmen würden.


    Auf der eine Seite, ist es nun mal eine Tatsache, das die "Verteilung" der Ausländer, so dass eine gute Durchmischung erfolgen kann, mehr als mangelhaft. oô
    Aber trotzdem liegen eben auch genau so viele Deutsche dem Staat auf der Tasche, ich kenn auch einige Beispiele, wo welche 10 Jahre gern Arbeitslos sind, und durch Kinder und Kindergeld ihr Dosenbier finanzieren.

    Aber was wäre, wenn es keine Ausländer geben würde? Man könnte in Fast kein Restaurant mehr gegen, weil es keine mehr gibt... Man müsste auf überaus kompetenten Facharbeiter verzichten etc. Das Ausländer auch durchaus positiv sind, sollte man nicht an negativ Beispielen zunichte machen.
    Strengere Einreisebestimmungen sollte man dennoch in Erwägung ziehen. oô
    Aber ich komm vom Thema ab.

    Oder auch nicht, da man eben versuchen muss, wie z.B. hier, den Nährboden für allerlei Vorurteile zu nehmen.


    Was mich auch noch nervt, das alle gleich Hartz 4 niedergemacht haben, vor allem mal wieder die Medien, unter Verschweigen der positiven Aspekte ( ), obwohl die Reform noch nicht mal an den Start gehen konnte und man eventuelle positive Auswirkungen in betracht zieht.
    Wiederum dieses Blinde Vertrauen in manche Medien/Mediengruppen und deren "Informationen" die nur dazu diene, die Auflage zu ereichen, und weitere Unwissenheit, führt doch auch zu den Denken, das man der Regeierung einen Denkzettel verpassen müsste.

    Es wird wohl kaum passieren, das die NPD sehr viel stärker wird. Da musste man ja wirklich ... überhaupt nichts gelernt haben, zumal ich bezweifele, das da dann das Ausland wieder so Tatenlos zusehen wird, wie bei Hitler.


    @Schiedsrichterskandal
    Na ja, hat man jetzt nicht auch heraus gefunden, das so etwas nicht nur in Dt passiert?


    Etwas wirr... oô

  16. #16
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Bei Masters Post will ich jetzt auch noch mal ansetzten.

    Das einige, im Hinblick auf die Ausländer so denken, wie ??? , ist IMO gar nicht so verwunderlich. Aber ich würde jetzt nicht sagen, das jeder, der so denkt, etwas gegen Ausländer hat, oder die NPD wählt.
    Nein, natürlich ist es nicht verwunderlich... und daran sind der Teil der Ausländer, die sich nicht anpassen wollen, auch schuld für dieses Image. Ich kenne leider auch genug "asoziale" Ausländer... aber auf dt. Seite gibts ebenfalls genug Asis... Wie ich bereits sagte, es ist egal welche Rasse bzw. Nationalität, schwarze Schafe gibts überall...

    Zitat Zitat
    Tatsache ist nun mal, das es in einigen Städten einen Ausländeranteil von über 50% gibt. Aber das sind meist Großstädte und dann auch nur bestimmte, die Frankfurt Main. Dort sammeln sich die Ausländer, bilden "Gettos", in dem Sinne, das sie nur ihre eigene Sprache sprechen etc. und sich nicht an die dt Kultur anpassen. So ist eine wirkliche Einbürgerung auch recht schwer, wer stellt schon jemand ein, der nicht wirklich deutsch spricht? Zumal vermitteln uns die Medien doch nicht selten, wie viele Ausländer es doch in Deutschland gibt und wie sehr sie uns auf der Tasche liegen...
    Glaub mir ich finde es auch nicht toll... das sich einige Ausländer in irgendwelchen "Ghettos" zusammenschließen und über die Deutschen schlecht herziehen. Es gibt auch genug die sich nicht anpassen wollen... die sollte man auch abschieben. Klar das klingt hart ich weiß... aber ich kenne Ausländer (meist Türken...) die leben schon seid fast 30 Jahren hier und können immer noch kein Deutsch! Und das wirkt sich meist auch auf deren Kinder aus, die dann ohne ein Wort Deutsch zu können eingeschult werden... und hinterher nach der Grundschule immer noch ein Problem mit der dt. Sprache haben... Zudem gibt es auch Ausländische Familien die selber rechtsextreme züge aufweisen und ihren Kindern schlechtes über die Deutschen erzählen. Sowas finde ich einfach zum Kotzen... genau wie einige dt. Familien den selben gedanken verbreiten und nur schlechtes über Ausländer erzählen. Die sind meiner Meinung nach auch nicht besser als die die sie am meisten verabscheuen...


    Übrigens... ich bin Ausländer...
    PSN || XBL

  17. #17
    Zitat Zitat
    Wobei das nur die aktuelleren Sachen sind Btw., ich wohne auch nicht in Sachsen, aber über das ein oder andere sollte man imho schon informiert sein ...
    Na was, das mit dem Landtag wusste ich auch. Aber allein das Wort Bombenholocaust zu verwenden, ist ja noch nicht verfassungsfeindlich. Ich meine, der Typ ist mir sowieso extrem unsympathisch, und, aus den ersten drei Quellen zu entnehmen, offenbar ein Fanat mit Blick nach hinten und nicht nach vorn...
    Hiermit grüße ich:
    Parvi *knuddel*
    und den Tille, mein irgendwas ^^


    "Nach dem Sex schaute er mir in die Augen und sagte: 'Du erinnerst mich an meine Mutter."
    (Jeder ist jetzt dazu angehalten, sich seine eigenen Gedanken zu machen...)

  18. #18
    Zitat Zitat von Giggli
    Na was, das mit dem Landtag wusste ich auch. Aber allein das Wort Bombenholocaust zu verwenden, ist ja noch nicht verfassungsfeindlich. Ich meine, der Typ ist mir sowieso extrem unsympathisch, und, aus den ersten drei Quellen zu entnehmen, offenbar ein Fanat mit Blick nach hinten und nicht nach vorn...
    Es kommt auf den Zusammenhang an, aber okay, wie steht es hiermit:
    Zitat Zitat von Aus dem Verbotsantrag vom 30.01.2001, Zitat Holger Apfel
    "Wir, der nationale Widerstand, sind die einzige Weltanschauungsbewegung in der Bundesrepublikanischen Parteienlandschaft, mit der NPD als die organisierte Partei, die das politische System in der BRD auf die Wurzel bekämpft, auf die Wurzel ablehnt. Ja, liebe Freunde, wir die NPD sind stolz darauf, dass wir alljährlich in den bundesdeutschen Verfassungsschutzberichten stehen und als vermeintlich verfassungsfeindlich stehen. Jawohl, wir sind verfassungsfeindlich."
    Obwohl es meiner Ansicht nach keiner weiteren Worte mehr bedarf, wenn so eine Person in aller Öffentlichkeit den Deutschen Gruß vorführt.

  19. #19
    Mittlerweile habe ich es auch mitbekommen, was das für ein Jemand ist...der Kommentar dient allerdings noch zur Verstärkung meiner Meinung. Vielen Dank
    Wenn man diesen Kommentar wahrscheinlich auch noch im nationalen Gedankengut richtig unterbringen muss, um ihn nicht komplett oberflächlich falsch zu verstehen. Ist nur ein Besipiel, aber wenn ich mich in eine Diktatur stelle und gegen die Verfassung wettere, weil sie menschenverachtend ist, dann bin ich auch Verfassungsfeind. Und noch dazu einer, der stolz darauf ist, weil er im Glauben lebt, für das richtige zu kämpfen. Wo bei dem Herrn Apfel allerdings die Maßstäbe gesetzt sind, will ich denke ich mal, gar nicht wissen...
    Hiermit grüße ich:
    Parvi *knuddel*
    und den Tille, mein irgendwas ^^


    "Nach dem Sex schaute er mir in die Augen und sagte: 'Du erinnerst mich an meine Mutter."
    (Jeder ist jetzt dazu angehalten, sich seine eigenen Gedanken zu machen...)

  20. #20
    ja ich würde sagen sie sind unter uns, aber wie gesagt sie waren nie weg. es ist wirklich erstaunlich wie dumm ( ja ich bezeichne leute die so eine einstellung haben als dumm) man sein kann, es ist sogar noch extremer wegen der fehlenden bildung. ich werde noch was ziemlich ausführliches über das "rechts" verhalten hier reinposten. eins versprech ich euch ihr werdet überrascht sein.

    wofür ich mich aber schäme ist das es leute auf meinem gymnasium auch so eine ansicht haben, aber nur sehr schwach die erklären sich das: ja ist doch klar, die ausländer sind hier leben nur von sozielhilfe, machen dann nur quatsch und landen im gefängnis. also ich versteh die leute.

    das war nach einer ethik stunde, omfg dachten meine freunde und ich. sowas auf einem gymnasium. wie gesagt ich verbildliche das noch. muss nur ein unterlagen zusammen kramen ^^


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •