Ein grosses Problem bei nicht erfolgreichen Konsolen ist eigentlich immer der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dreamcast steckte halt ein bisschen in der Klemme, das N64 wurde etwas erfolgreicher, die meisten PS Besitzer waren entweder zufrieden oder warteten auf die PS2 oder beides. Beim Gizmondo ist es ähnlich, die PSP kennt inzwischen wohl jeder (oder wird jeder kennen sobald das Teil offiziell in EU erscheint), die Auswahl an Action- und Rennspielen scheint ja für den Release durchaus akzeptabel zu sein nur inwieweit das die typische Handheldzielgruppe anspricht weiss ich nicht.

Beim GP32 war das Hauptproblem dass viel interessante Software nur auf koreanisch erschienen ist und die Kombination Handheld-Emulatoren ist auch für nicht so viele ein Kaufgrund. Um mal auf den Einleitungssatz zurückzukommen, 2005 ist sicher der schlechteste Zeitpunkt ein Handheld zu launchen... (wobei Ende 04 in den UK noch ein guter Zeitpunkt war um mit 'High'Tech und Multimedia Features zu punkten)