mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    whoa, guter Thread!

    Ich hab auch ein paar Ausdrücke auf Lager, die ich ständig benutze...

    Stellt euch zu jedem Ausdruck noch meinen unvergleichlich hessischen Dialekt vor, den ich in solchen Situationen auffahre vor...

    ...da hat er sich aber gefreut wie'n Schnitzel Hessisch natürlich "Schniddsel" ausgesprochen. Soll heißen: Und da hat er sich ein zweites Loch in den A. gefreut. Das ist aber auch wieder einer meiner Lieblingssprüche.

    ...Zwääärsch! *LOL* So nenne ich ab und zu eine etwas "kleinwüchsige" Freundin von mir. Das hat sich dann auf andere ausgeweitet und ist mittlerweile ein Standart.

    Ey, mocka-choka-haaaaaa (bitte mit leicht unter Drogen stehender Gestik!)Und dieser irre Ausspruch geht auf die weißen Pseudo-Rasta's aus meiner Rom-Fahrt letzten Herbst zurück. Meine Zimmergenossin hatte sich die Kerle angelacht, die dann bis nachts um 4 vor unserem Bungalow saßen und einen auf Rasta-Man gemacht haben... eben mit solchen Aussprüchen. Ich saß mit meinen Leuten im Haus und wir konnten vor Lachen nicht mehr. Sowas von lächerlich...

    Und dann eben noch Standarts wie: Do'h, Was guckst du?, das gute alte knorke u.v.m Aber die meisten fallen mir gerade nicht ein... typisch.

  2. #42
    verdammt und f**k

    sind wörter die ich glaube ich 56789999mal am tag sage!

  3. #43
    Masterfull- für etwas warlich großartiges

    great bunch of (beliebiges Wort einsetzen, muss keinen sinn ergeben)

    •••• dich,•••• dich selber,Fuck you,Fuck off, Fuck the World, Fuck the System, Fuck the Crowd, Fuck everything (das it eine Lebenskultur, muss man nich als beleidigung Verstehen... die Version mit Mother benutze ich im übrigen nie, die können eh nix dafür...)

    Unbelivable- Ironisch für wie interresant...

    psycho- englische ausprache (ist mein Spitzenname, wegen meines Musikgeschmacks und des damit verbundenem Verhaltens unter Alkohol...)

    •••••••- So nenne ich meine Freunde

    Toast- heisst bei mir immer sowas wie das ist leicht, der ist nicht schwer, den kanste vergessen, also eigentlich passt es immer, sogar zum Frühstück...

    my style- wenn jemand mich fragt was hälst du von... (heisst, soviel wie, interressiert dich eh nicht)

    Was´n jetz?- ich bin halt sehr ungeduldig...

    Party, Feier, Bes**fn*s- das gehört auch zu den "ansprechenden Wörtern".

    probably- leise gemurmelt, kommt immer gut...

    mach den Kopf zu, halts maul, Klappe- das passt immer...

    erst denken, dann scheisse labern- wenn jemand was unpassenderes sagt als ich jemals denken könnte...

    krummes ding, strange thing- wen etwas sehr seltsam ist oder mir ein Wort nicht einfällt.

    Straight (Forward, to hell,...)- ich liebe dieses Wort.

    damn- wenn ich etwas nicht schaffe, manchmal in verbindung mit Gott, sorry

    Ich erfinde gerne Wörter, was daran liegt das ich ohne ende labern kann und mich öfters verspreche, wenn ein satz länger als 100 Worte wird. Dazu kommt das ich gerne in Rätseln spreche und Redewendungen einbaue, da kommen so manch seltsame Worte heraus, besonders unter Alkohol. Man muss halt einfach sagen, dass das deformierte-Wort so eingeplant war und sich schnell eine lustige Ausrede einfallen lassen, dann lachen alle und keiner hat es gemerkt, dann wird das Wort öfters benutzt und irgendwann Standard...


    LoRD XeNo
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  4. #44
    Vorgestern ist es mir passiert, das mir ein Säckchen Zitronen runtergefallen ist und ich ganz spontan "Kuso" (Japanisch Mist, Sche***e) gesagt habe... ist irgendwie cool, da es nicht so "unerzogen" rüberkommt und keiner weiß was es heißt.
    Eine weitere Universalphrase von mir ist "du suckst" wenn jemand etwas gemacht hat was mir idotisch erscheint.

  5. #45
    up einfach so ich weiß nicht warum
    passt schon wenn jemand was sagt und es mich nicht weiter interessiert
    jop wisst ihr ja...
    nee im wasser bumsen die fische ist zwar nicht von mir hat meine schwester gesagt als sie wasser trinken sollte
    hihihihihi hihihihihi... jaja das ist meine dreckige lache genau 5 hi

    das wärs fürs erste
    Love is a name
    Sex is a game
    Forget the name and play the game

  6. #46
    ...da hat er sich aber gefreut wie'n Schnitzel

    Genau, das fehlt bei mir noch, ZeroSizta! Sag ich auch ziemlich oft.
    Und natürlich:

    Was zum Schnucken Hessisch für Süsigkeiten wollen, wird in anderen Bundesländern als aufdringliche Anmache eines Mädels aufgefasst

    EDIT: Also, "Evolutionsbremse" find ich mal echt geil! Das merk ich mir und zwings mir in den Wortschatz rein!
    Geändert von Muhrray (18.04.2003 um 21:00 Uhr)

  7. #47
    Also ich verwende meistens

    however für wie auch immer.

    Ansonsten das übliche Englisch. Aber however sage ich wirklich oft.

  8. #48
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Boss
    Also ich verwende meistens

    however für wie auch immer.

    Ansonsten das übliche Englisch. Aber however sage ich wirklich oft.
    Tja, wobei "however" aber leider "jedoch" heisst, und nicht "wie auch immer" - das wäre "whatever" [/klugscheiss]
    im Forum nonetheless

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  9. #49
    ... benutze ich häufig ich glaub ich mach mir ein richtiges schild dafür.
    kawaii/cute auch ziemlich oft setze aber öfters noch ein how dazu^^
    baka siehe ... ggf. mit einem anta davor
    verdammt verdammt eben
    pah, schweige still sterblicher benutze ich nicht mehr so oft
    stehe still und erstarre zu stein benutze ich nicht mehr so oft

    indeed werde ich ab sofort in meinem vokabular ganz nach oben befördern

  10. #50
    Arsen-gesprochen arsnnn...muss man ned verstehen
    NEIN oder Dohhh-homer halt
    weichmu**** -wenn freunde keinen bock haben wegzugehen
    Dorfm*****-liebevolle bezeichnung für dörfler

  11. #51
    @Surface Dweller
    *grummel* tuts nicht mit mir über Englisch diskutieren, das vertrag ich nicht... leo.org - "jedoch" ist in jedem Fall richtig, aber offensichtlich geht "wie auch immer" ebenfalls... nicht bei mir, however, Ausdrücke wörtlich übertragen ist lame
    Deswegen ist auch "whatever" nicht in die beiden Teile zu teilen und zu übersetzen - das ist ein Wort!
    Sorry for krasses OT, aber bei meinem Englisch versteh ich keinen Spaß, ich arbeite täglich damit

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  12. #52
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    ...da hat er sich aber gefreut wie'n Schnitzel

    Genau, das fehlt bei mir noch, ZeroSizta! Sag ich auch ziemlich oft.
    Und natürlich:

    Was zum Schnucken Hessisch für Süsigkeiten wollen, wird in anderen Bundesländern als aufdringliche Anmache eines Mädels aufgefasst

    EDIT: Also, "Evolutionsbremse" find ich mal echt geil! Das merk ich mir und zwings mir in den Wortschatz rein!
    Ich glaub, der Schitzel-Ausspruch kommt von einem MTV-Mod... äähm, der Kerl von den News... *überleg* Kefka??? Kafka??? Whatever...

    In meiner "Region" sagt man aber nicht "Schnucken", ich sag "Was zu Nuscheln" oder "Schnuckeln". In Nordhessen sagen viele "Schnucken", zumindest kennen es alle Nordhessen, die ich kenne so.

    Das mit em Anmachspruch wusste ich aber noch nicht! Funny!

    Tja, Hessen sind schon eine Klasse für sich!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •