Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: "Megaman Zero" oder "Capcom's Einfallsreichtum"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    "Megaman Zero" oder "Capcom's Einfallsreichtum"

    Ich hatte jetzt irgendwie mal Lust, diesen Thread aufzumachen, auch wenn er etwas sinnentleert wird. Aber es geht um eine Frage, die mich nach dem Durchspielen der ersten drei "Megaman Zero"-Teile beschäftigt hat: Die Namen der Robotermei... äh... Mavericks heißen die ja jetzt.

    Während man in den Classical-Spielen noch nüchtern sachlich geblieben ist (Cut Man, Fire Man, Wood Man), und man auch die X-Teile ANFANGS noch nachvollziehen konnte (Storm Eagle, Flame Stag, Crystal Snail), werden die Namen der Bösewichte jetzt doch arg seltsam. Oder liegt das einfach daran, dass meine Englisch-Kenntnisse, die ich bisher eigentlich als ganz gut eingestuft hatte, jetzt doch nicht gut genug sind?

    Analysieren wir die einzelnen Gegner doch einfach mal eben:

    Aztec Falcon - Ein Falke, der aztekisches Aussehen hat. Der Name lässt es deutlich vermuten, das Aussehen passt auch. Als Fähigkeit hat er Elektrizität. Hatten die Azteken nicht immer was mit Donnergöttern? Nun ja, jedenfalls ist hier nichts einzuwenden.

    Anubis Necromancess III. - Sehr geiler Charakter, einer meiner neuen Lieblinge (liegt wohl daran, dass er mich an meinen Pharao Man erinnert), wieder eine Kultur, und dieses Mal sogar eine Gottheit eingebaut, die die Fähigkeit (Nekromantie) erläutert. Top.

    Maha Ganeshariff - Könnte man sich weitestgehen noch zusammenreimen. "Maha" von Mammut, obwohl Mammuts nichts mit Indien zu tun haben, für das dieser Roboter steht. Aus "Ganeshariff" lässt sich "Ganesha", die indische Elefanten-Gottheit, ableiten, die Silbe "riff" bleibt im Raum stehen.

    Blizzack Stagroff - Da geht's schon los. Ein Elch mit Eis-Fähigkeiten. Könnte man sich noch aus dem "Blizzack" zusammenreimen, wobei ich mich hier frage, warum "Blizzack", und nicht "Blizzard". Was bedeutet "Stagroff"? Unter anderem zusammengesetzt aus dem Wort "Stag"? Soll man hier wieder eine Kultur oder ein Volk rauslesen, wie bei den vorherigen?

    Hanumachine - Ein Feuer-Affe? Okay, cooler Charakter, aber wie um alles in der Welt soll man aus dem Namen die Fähigkeit, das Tier und/oder eine Kultur rauslesen können?

    Hyleg Ourobockle - Eine Schlange, die nicht wie eine Schlange aussieht, sondern eher wie ein Strauß, was auch der Name vermuten lassen könnte (Hyleg -> High Leg?), aber was genau bedeutet Ourobockle?

    Poler Kamrous - Ein Eisbär. Polar, klar. Kamrous? Fragezeichen.

    Phoenix Magnion - Phönix, einleuchtend und offensichtlich. Cooler Charakter, am Rande erwähnt. Aber was bedeutet Magnion? Eine Vermutung hätte ich, aber die spar ich mir, bevor ich mich hier jetzt zum Affen mache mit meinen halbherzigen und schlecht durchdachten Schlussfolgerungen.

    Panter Flauclaws - Ein Panther mit Elektrizitäts-Fähigkeiten. Der Panther lässt es wieder vermuten, die Silbe "claws" weist auf seine Waffen, Handkrallen, hin. Was soll "Flau" bedeuten?

    Burble Hekelot - Ein Frosch, was man erkennen kann. Der Name alleine lässt jedoch nichts vermuten. Oder soll mit "Burble" sowas wie das Quaken des Frosches gedacht sein?

    Blazin' Flizard - Sehr gut durchdachter und zugleich noch äußerst einleuchtender Name, wenn man den Roboter in Aktion sieht. "Blazing" bedeutet ja, glaube ich, was mit brennendem Feuer, das "Flizard" steht für Lizard. Das F soll einen Bezug zum Feuer herstellen, oder irre ich mich da?

    Childre Innarabitta - Ein Hase mit Eis-Fähigkeit in Kindgestalt. Deswegen Childre? Naja. Innarrabitta? Man könnte Rabbit rauslesen, aber wo soll man den Rest weitestgehend logisch verstauen?

    Hellbat Schilt - So cool der Name auch klingt, auf dem "Schilt" kann ich mir keinen Reim machen. Bitte um Hilfe.

    Deathtanz Mantisk - Klasse Charakter, klasse Name, leuchtet eigentlich auch sofort ein. Der Roboter soll eine Heuschrecke (Mantis) sein (obwohl er das Aussehen einer Gottesanbetin hat ), ob das k hinten dran noch eine tiefere Bedeutung hat, weiß ich nicht, wüsste es aber gerne. "Deathtanz" soll wohl für "Todestanz" stehen. Um das vollständig zu verstehen, müsste man wohl das Paarungsverhalten des Heuschrecken kennen, aber das ist ja nicht wirklich wichtig. Lassen wir das mal so im Raum stehen.

    Cubit Foxtar - Ein Feuerfuchs. Okay... aber was will uns dieser Name sagen?

    Glacier LeCactank - Abgesehen von der Tatsache, dass Kakteen in Japan wohl als Tiere gelten müssen, leuchtet dieser Name eigentlich auch ein. "Glacier" bedeutet ja bekanntlich "Gletscher" und soll wohl auf seine Eis-Fähigkeit verweisen. "Cactank" - Was heißt Kaktus im englischen? Cactus? Keine Ahnung. Was soll das "tank"? Ein Wortspiel auf seinen Panzer? Und warum musste man ihn in einen Franzosen verwandeln?

    Volteel Biblio - Volteel -> Zitteraal. Klar. Logisch. Biblio? Keine Ahnung. Hilfe.

    Tretista Kelverian - Dieser soll der letzte sein, den ich hier analysiere, und in seinem Namen scheinen sich auch sämtliche nicht vorhandenen Ideen der Spielemacher zu summieren, wie mir scheint. Aber das liegt daran, dass mir der Name nichts, aber auch gar nichts sagt, und ich will hier ja nicht unbeabsichtigt Capcom an den Pranger stellen.

    Also, das wäre es im Großen und Ganzen. Ich hoffe, jemand mit den entsprechenden Englisch-Kenntnissen macht sich die Mühe, mir mal sämtliche Namen der Robotermeister (und so nenne ich sie weiterhin! ) zu erklären. Bin für jede Hilfe dankbar.

    Geändert von Phoenix (05.02.2005 um 22:58 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Nö, Irregulars heißen die (zumindest in der japanischen Version )
    Ts, bin ich Japaner?

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Oh, das liegt wohl daran, dass niemand Capcom darauf hingewiesen hat, dass Phantasie bei der Namensgebung verboten ist . Nein, sieh es doch mal so: In MMX haben die Menschen noch weitgehend die Oberhand, und diese haben den Repliroids "sachliche" Namen gegeben. In der Zero-Reihe haben aber bereits einige Unabhängigkeitskriege stattgefunden, so dass Irregulars inzwischen immer mehr dazu neigen, sich selber zu "personalisieren" und auch ihren Namen weniger wie ein "Ding" wirken zu lassen.
    Okay, das mit der Individualisierung ist in der Tat 'ne interessante Denkweise. Und eine, auf die ich bisher noch gar nicht gekommen bin. War wohl zu lange von den hirnlosen, einem alten Mann unterstellten Kampfmaschinen abhängig.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Wortspiel auf "Sherrif"
    Sicher? Passt irgendwie nicht ins Schema.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Wie gesagt, "Zack" ist ein "echter" Name, und da die Maverricks immer mehr Eigenbewusstsein entwickeln wollen sie natürlich auch Namen haben, die an "echte" Namen angelehnt sind. Das Groff könnte ne Anspielung auf "Gruff" (Muffig), sein. Oder es könnte (im Zuge der individualisierung) einfach nur ein Stilmittel sein, um den Namen "russisch" klingen zu lassen.
    Das mit dem Namen leuchtet nach deinem ersten Satz mit der Personalisierung der Roboter in der Tat ein. Zwar nicht der Knüller, das Wortspiel, aber immerhin logisch. Könnte die Silbe "ruff" nicht auch, wie das "Burble" ein Soundword, wie du es nennst, sein, und für "rough" stehen?

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Ouroboros ist eine Schlange, genauer gesagt jene Schlange, die sich selber in den Hintern beißt (http://en.wikipedia.org/wiki/Ouroboros)
    Schlangen haben Schwänze, und keine Hintern. Aber immerhin, danke.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Magna für "Groß, Prächtig". Das Ion könnte was bedeuten, könnte aber auch nur ne "Individualisierung" des Namens darstellen ^^
    Hey, eine ähnliche Idee hatte ich in der Tat auch! Gut, ich bin nicht allein!

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Burble könnte von Bubble abgeleitet sein, könnte auch ein "Soundword" sein (blubbern unter wasser). Hekelot: Keine Ahnung, ich könnte mir jedoch einen Bezug zur Göttin Hekate vorstellen.
    Okay, jetzt sag mir bitte noch, wofür die Göttin Hekate steht, und den Rest werd ich mir selbst zusammenreimen. Versprochen!

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Wär auch ungerecht, da das Spiel von Capcom stammt
    Ich hab's schon editiert, du kannst mir nichts mehr!

    Aber ich sehe auch nirgends eine Erläuterung deinerseits zu dem Namen? Stehst du am Ende gar selbst auf dem Schlauch?

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Noch ein kleiner Tipp: Mit dem Recherchieren von Gottheiten in dem Teil bist du nie schlecht dran. Die vier Hauptgeneräle von X sind die "Shitennou", die "Vier Himmelskönige", das sind die berühmten chinesischen Figuren von Drache, Phönix, Schildkröte und Tiger. Auch musst du lernen, "japanisch" zu denken: "Inner" wird in Japan z.B. "innaa" geschrieben, so kommt man auch auf Childre Innarabitta
    Ähm, sprichst du jetzt von den vier Wächtern? Das wären dann ja Sage Harpuia, Fighting Fefnir, Fairy Leviathan und Phantom ohne Zweitnamen (oder irre ich mich da? ). Somit hätten wir Harpie und Leviathan (für den mir gerade kein vereinfachtes Wort einfällt), Fefnir könnte man angesichts des Feuers noch als Drachen durchgehen lassen. Phantom fällt komplett aus der Wertung - aber der ist ja auch uncool.
    Aber sprichst du jetzt überhaupt von den Wächtern, oder von irgendeinem X-Teil (von denen ich noch nicht so viele gespielt habe)?

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    BTW, wenn du schon Purist bist, dann nenne sie auch "Robot Masters", wie sie auch in der japanischen Version des Spiels heißen.
    Ich wollte sie doch "Robotermeister" nennen - aber Capcom hat sich ja jetzt coole neue Namen einfallen lassen. Ihrem Willen beuge ich mich.

  3. #3
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    MMZ hat kein supersteifes Schema.
    Aber 'nen supersteifen Hauptdarsteller.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Fefnir ist ne international bekannte alternative Schreibweise für Fafnir, der Drache, den Siegfried erschlagen hat.
    International bekannt - nur nicht in der Ecke, in der ich wohn. Alles klar, nur wissen wir immer noch nicht, was wir mit Phantom machen sollen.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Übrigens kann es auch sein, dass es teilweise subtile Dinge sind, also z.B. nicht das Aussehen einer bestimmten Tier/Gottart übernommen wurden sondern nur Charaktereigenschaften und besondere Fähigkeiten.
    Das ist dann allerdings ein bisschen arg weit hergeholt. Aber ich will mich nicht beschweren, die Spiele haben ja im Allgemeinen 'ne Menge Spaß gemacht. Obwohl ich mich frage, warum er denn nun "Weil" und nicht "Wily" hieß. Es war doch der selbe, oder?

  4. #4
    Vielen dank, verehrter Shieru-sensei, für diesen absolut nichtssagenden Beitrag, der mehr Fragen aufwirft, als er beantwortet.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Nö, isses nicht wirklich.
    Und warum nicht?

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Nö, isser nicht wirklich.
    Und warum nicht? Ich meine, wieso heißt er "Weil", wenn er nicht irgendwie auf "Wily" hinweisen soll? Da hätte man ihn doch auch anders nennen können.

  5. #5

    Leon der Pofi Gast
    wo wir gerade beim thema sind. habe mal aufgeschnappt das in jedem megaman teil ein boss von fans entworfen wird. welche sind das genau? ganze serie büdde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •