Klar kann man mit Visual Basic Spiele programmieren. Man kann eigentlich mit jeder Sprache Spiele programmieren. Das Wort "Spiel" ist nämlich recht weit dehnbar. Von Farbraten bis zu einer aufwendigen 4D-Simulation. Für einfach Spiele (2D-Bereich) kann man Visual Basic wohl benutzen. Aber für richtige 3D Spiele ist es wohl keine gute Wahl, denke ich. Da würde ich dann wirklich Sprachen wie C++ empfehlen. Mit C++ kannst du sowohl einfache 2D-Spiele als auch aufwendige 3D-Spiele programmieren (natürlich nur mit der nötigen Erfahrung und Geduld).
Also ich würde ehrlichgesagt gleich mit C oder C++ anfangen. Dann hast du gleich eine richtige Sprache, mit der du auch echt etwas anfangen kannst. Vielleicht ist es etwas schwieriger als irgendein Basic Dialekt. Aber die Zeitinvestition lohnt sich. Zugegeben ist es auch sehr schwer C oder C++ nur durch ein paar Web-Tutorials zu lernen. Etwas Geld für ein ordentliches Buch sollte man schon investieren. Aber du solltest wissen, dass es nicht einfach ist ein Spiel zu entwickeln. Allerdings hängt das von dem Umfang deines Wunsch-Spiels ab. Ich z.B. kenne Little Fighter nicht. Es wäre prinzipiell nützlich, wenn du etwas beschreiben würdest, wie du dir dein Spiel vorstellst, dann könnte man dir auch besser helfen. Nicht jeder spielt die gleichen Spiele wie du.

freundliche Grüße, Rolus