Hmmm...
Irgendwie zweifle ich manchmal an mir....“Ohne Titel“ findet kaum Beachtung aber das hier dafür um so mehr,na ja...
Tja Scarecrow, du bist mir dann wohl ins Netz gegangen.Habe diese Falle ganz bewusst gestellt, aber dies sollte mitnichten eine stupide Medienkritik sein. (ich denke davon haben wir zur Zeit genug)...kann eine gewisse Schadenfreude nicht zurückhalten,dass mein kleiner Coup wirklich geklappt hat.aber mach dir nichts draus,du darfst es natürlich so lesen wie du es willst.
![]()
Zareen:Ich habe versucht einen gewissen emotionalen Verlauf in den „Überschriften“ abzuzeichnen, wobei „Staunen“ und „Explosion“ natürlich herausfallen- gewollt.
Anfangs suchte ich ein Synonym zu Wut,da bin ich dann in meinen Kopf über Zorn gestolpert und habe mir die gleiche Frage gestellt wie du, und bin zu folgendem Schluss gekommen:
Zorn ist eine Vorstufe bzw eine abgeschwächte Form von Wut, so meine Interpretation, deswegen erst Zorn dann Wut.
Der Hase fand ich auch am gelungensten, musste immer wieder beim schreiben leise lächeln![]()
Wolfi:die Längen waren umungänglich,ich musste ja schreiben woher das alles kam, dass das mitunter anstrengend ist war klar. „Staunen“- ist mein Verb, dass aus diesen ganzen emo-Adjektiven heraussticht, es steht für die Eltern bzw den Leser die die Entwicklung/Veränderung meist gar nicht richtig werten und sollte Unwissenheit ausdrücken.also eher Elternkritik, wobei Eltern eigentlich nur eine Metapher sind...wir verstehen uns?
Ja,das Ende... es ist wirklich etwas überspitzt, aber sonst wäre es auch langweilig geworden,oder? Außerdem musste ich die Fernsehgeschichte aufnehmen,soll heißen drastischer Schluss des Erwachsenseins...
soweit...