Zitat Zitat
Original geschrieben von Skar
Aber bitte, mit meiner popligen Uni-Diplomprüfung versteh ich wahrscheinlich nix von Mathe, du bist offensichtlich wesentlich kompetenter.
Mit umformen und pq-Formel schaffe ich eine quadratische Gleichung in 1-1,5 Minuten. Aber ich sage ja, jedem das seine, wenn du mit der abc-Formel besser rechnen kannst, benutze sie - wie gesagt, bei mir im Kurs gibt es sogar Leute, die freiwillig quadratisch ergänzen.

Zitat Zitat
BTW, erkläre mir mal die pq-Formel. Würde mich interessieren.
Die pq-Formel ist wesentlich einfacher, dafür musst du aber eine "Reinform" der quadratischen Gleichung haben, d.h. vor dem x² muss der Faktor 1 stehen.

Wenn du also 2x²+4x-16=0 hast, musst du noch durch 2 dividieren.
Dann hast du die "Reinform":
x²+px+q=0

Die pq-Formel lautet jetzt:
x1/2 = -0,5p +- Wurzel aus((0,5p)²-q)

Die Wurzel kannst du ohne Probleme mit dem billigsten Taschenrechner ausrechnen und das Endergebnis kannst du dann ja meistens im Kopf ausrechnen.

Wie gesagt, ich finde die pq-Formel besser, weil ich zum Umformen vielleicht 10 Sekunden brauche, dafür aber eine wesentlich einfachere Formel benutzen kann.