Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Mathematik Klasse 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Einen Fehler hast du drin, aber den hast du ja selbst gesehen:

    Zitat Zitat
    Y= -1,69²+2 = 4,856
    Dass sich das Minuszeichen beim Quadrieren aufhebt, ist generell richtig, aber dazu muss es innerhalb der Klammer stehen. Das heißt, was du gerechnet hast ist

    (-2/3x)²+2 und nicht -2/3x²+2

    Das Minuszeichen hebt sich nur dann auf, wenn das Minus zusammen mit dem x in einer Klammer steht.

    Da die Werte aber sowieso gleich sind, würde ich das Ganze in die wesentlich unkompliziertere Geradengleichung einsetzen.

    Also für x=2,54 und y=-x+0,25
    y=-2,54+0,25=-2,29

    P(2,54\-2,29)

    Wesentlich einfacher.


    @Skar: Was'n das für 'ne klobige Formel? Wenn ich eine Gleichung

    2x²+4x-16 habe, ist es doch wesentlich einfacher, durch zwei zu teilen und x²+2x-8 draus zu machen und dann die wesentlich kürzere pq-Formel zu nehmen. Da kann ich das sogar im Kopf, dass da -4 und 2 rauskommt.
    Bis ich den ******** mit 3 Variablen, Wurzeln und Brüchen in den Taschenrechner eingegeben habe muss ich die Arbeit abgeben.

    Naja, jedem das seine, bei uns gibt's sogar Leute, die quadratisch ergänzen.

    Geändert von andy86 (22.04.2003 um 08:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •