Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Visual Basic Script] Datei einlesen/auslesen... wie gehts?

  1. #1

    Goku.666 Gast

    [Visual Basic Script] Datei einlesen/auslesen... wie gehts?

    Hallo alle miteinander.

    Ich benötige Hilfe.... und zwar....

    Also,

    ich hab ne InputBox dort schreibt man seinen namen rein....
    dann kommt ein quiz und am ende wird der name angezeigt, und seine Punktzahl...
    so, jetz möchte ich eine art HighScore liste machen....

    Dort wird dann der name und seine Punktzahl gespeichert...

    So ungefähr soll dass aussehen...

    Fabian:10
    marc:7

    ich wollte jetz wissen, wie ich den Namen, und die Punktzahl, in eine txt datei schreiben kann....

    also.... wenn ihr das net könnt würde mir auch reichen,

    dass jeder name, der dann sozusagen spielt, in eine TXT datei geschrieben wird....

    alles kapiert????

    BITTE BITTE BITTE HELFT MIR... BIN AM VERZWEIFELN....

    MFG Goku.666

  2. #2
    Zitat Zitat von Goku.666
    dass jeder name, der dann sozusagen spielt, in eine TXT datei geschrieben wird....
    Mit Visual Basic Script? Ist dir bewusst, dass das eine Clientseitige Sprache ist?
    Auf gut Deutsch: der Benutzer sieht nur seine Datei, d.h. nur seine Scores. Schonmal was von Php gehört (oder dem Webprogger-Forum)?

  3. #3

    Goku.666 Gast
    Ich weiß das es geht....
    ich hab ja auch ein Buch trüber.... da stehts auch drin...
    aber so wies beschrieben ist, kapier ich das nicht...

    MFG Goku.666

    Geändert von Goku.666 (05.02.2005 um 08:02 Uhr)

  4. #4
    Dann hab ich's anscheinend nicht kapiert.
    Aber Visual Basic Script ist keine Serverseitige Sprache, d.h. du kannst auch nichts damit auf dem Server abspeichern, was widerum bedeutet, dass du es nicht so machen kannst, dass alle die gleiche Liste sehen.
    Übrigens: VBS kann nur vom Internet Explodierer verarbeitet werden. Nimm lieber Javascript.

  5. #5

    Goku.666 Gast
    Ich wills doch garnicht ins Internet stellen....

    Ich muss ein Refferat über VBscript machen, und hab halt gedacht, dass wäre ein nettes feature....

    MFG FabiF.de

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von masterquest
    Dann hab ich's anscheinend nicht kapiert.
    Aber Visual Basic Script ist keine Serverseitige Sprache, d.h. du kannst auch nichts damit auf dem Server abspeichern, was widerum bedeutet, dass du es nicht so machen kannst, dass alle die gleiche Liste sehen.
    Übrigens: VBS kann nur vom Internet Explodierer verarbeitet werden. Nimm lieber Javascript.

    ASP

  7. #7
    Was heißt ASP????

    weiß niemand die lösung?

    MFG FabiF.de

  8. #8
    Zitat Zitat von FabiF.de
    Was heißt ASP????
    Active Server Pages
    Zitat Zitat von FabiF.de
    weiß niemand die lösung?
    Vielleicht versteht einfach niemand das Problem. Wenn ich richtig gelesen habe, hat der Junge ein Buch, in dem das Thema behandelt wird. Bei Googel braucht man auch nur nach vbs textdatei erstellen zu suchen und wird fündig. Also wo ist das Problem?

    freundliche Grüße, Rolus

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also: Generell musst du einfach drauf achten mal zwischen den Technologien zu unterscheiden.
    Du kannst VBScript sowohl clientseitig in HTML verwenden - wobei du hier beachten musst, dass es nur vom IE interpretiert wird (deshalb rate ich eher zu JavaScript wenn du clientseitig Dinge prorgrammieren willst) - als auch serverseitig (mittels Mircosofts ASP Technologie).
    Bei clientseitigen Anwendungen unterliegst du natürlich diversen (Sicherheits)Einschränkungen. Dateiein- und Ausgabe, Datenbankunterstützung, Systemfunktionen, ect. ist da natürlich nichts. Wäre aber auch nicht wirklich sinnvoll, die Highscoreliste auf dem PC eines Users zu speichern - selbst wenns gehen würde. Was du machen kannst, ist die Webseite (so wie mit Javascript) auf indviduelle Anforderungen zurechtzuschneidern (auf Events reagieren, Berechnungen durchführen, Seite dynamisch verändern, ablaufgesteuerte Funktionen einbauen, ...).
    ASP verwendest du aber um auf dem Server Scriptanwendungen zu schreiben, die verschiedene Befehle abarbeiten (eben zum Beispiel Daten entgegennehmen und in eine Datei, bzw. Datenbank schreiben) und mit dem Client kommunizieren - meist in dem sie dynamischen (HTML)Output zurückliefern, je nachdem was der Client übermittelt hat.

  10. #10
    Ähm,

    vielleicht sollte man mal in Erwägung ziehen, dass es dabei um kein Online-Skript / Applikation geht. Ließe sich schlieslich auch mit VBScript über WSH (Windows Scripting Host) realisieren.

    Nur so ein anmerkender Gedanke...

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Malakai
    Ähm,

    vielleicht sollte man mal in Erwägung ziehen, dass es dabei um kein Online-Skript / Applikation geht. Ließe sich schlieslich auch mit VBScript über WSH (Windows Scripting Host) realisieren.

    Nur so ein anmerkender Gedanke...

    Ist im Prinzip schon richtig. Ich geh nur einfach nur mal davon aus, da Goku.666/FabiF.de in letzter Zeit ein paar (unterschiedliche) Threads zum Thema VBScript eröffnet hat und sich bislang alle auf Browser-Anwendungen bezogen haben.. aber im Prinzip hast du recht. Ist halt schwer genauere Auskunft zu geben, wenn man keine Details wei/bzw. nicht seinen genauen Wissensstand kennt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •