Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kammerflimmern

  1. #1

    Kammerflimmern

    Warum nicht, hier ein Thread für den Film "Kammerflimmern".

    Ich fand den Film echt okay.
    Gestern war die Premiere und da der Soundtrack u.a. von Blackmail gemacht wurde (und ich nicht in "Vom Suchen und Finden der Liebe" wollte oder wie der heisst), hab ich rumgemufft und wir sind in "Kammerflimmern" gegangen

    Es geht um Crash (eigentlich heisst er ja Paul - gespielt von Matthias Schweighöfer, kennt man evtl. aus "Soloalbum"), der beim Rettungsdienst arbeitet und täglich mit menschlichem Leid konfrontiert wird. Er hilft, spendet Trost und braucht doch eigentlich selbst nur Hilfe. Dabei ist er völlig verträumt, seine Freunde haben alle eine andere Abwehrmethode für das ganze Leid gefunden, u.a. mit Drogen, dummen Scherzen oder anderen Sachen, während er sich irgendwie davon träumt - bis er das Mädel aus seinen Träumen trifft.
    Insgesamt wirft der Film dabei viele Fragen in den Raum: Was haben manchen Menschen eigentich falsch gemacht, dass es ihnen so unglaublich schlecht geht? und was kann man dann noch machen, wenn man denkt, dass es einfach nicht mehr weiter geht?
    Was soll ich jetzt noch machen?
    Und immer diese Angst das falsche zutun.

    "Wenn Du's nicht mehr aushälst, gibt es nur zwei Dinge, die Du tun kannst: einatmen und ausatmen."

    Bild aus Kammerflimmern
    Musik aus Kammerflimmern: Blackmail - High Roller

    Besonders eindrucksvoll fand ich jene Szene, die man dort auf dem Bild sieht.
    Und die Skateszenen rocken auch irgendwie
    aye, das Ende ist mit "Airdrop" von Blackmail und dem Regen wunderschön.

    hat denn noch wer vor den Film anzuschauen?
    Oder habt ihr ihn schon gesehen? wie hat er euch gefallen?

    "Kammerflimmern ist ein Film über die wundersame Rettung eines Retters. Er erzählt von der Macht der Träume – und davon, dass es immer einen Weg gibt, wenn man nur nicht aufhört zu atmen."

  2. #2
    Hört sich sehr interessant an. Wenn er bei uns in den Kinos läuft, werde ich ihn mir bestimmt auch anschauen gehen!

  3. #3
    Zitat Zitat von Sokrates
    Hört sich sehr interessant an. Wenn er bei uns in den Kinos läuft, werde ich ihn mir bestimmt auch anschauen gehen!
    hehe, wollen's hoffen, dass er auch bei dir läuft.
    einfach mal das Kinoprogramm durchstöbern

    aye, ich möchte noch ein klein bissel Werbung machen, da "Kammerflimmern" gerade angelaufen ist, sicher untergeht in der Flut anderer Filme und dabei doch ein wunderschöner Film ist, den man sich wirklich anschauen kann.

    "Anfang der 80er Jahre ist die Welt noch in Ordnung für den siebenjährigen Paul – bis zu dem Tag, an dem der Wagen seiner Eltern während eines fröhlichen Familienausflugs von der Straße abkommt, und Paul durch die Windschutzscheibe einen Baum auf sich zufliegen sieht. Seine Eltern kommen bei dem Unfall ums Leben, dem Jungen passiert nichts – zumindest äußerlich. Nur eine Narbe auf der Wange bleibt zurück.

    Knapp zwanzig Jahre später wird Paul (Matthias Schweighöfer) von allen nur Crash genannt: Er ist wie ein Unfall, finden seine Kollegen Fido und Richie. Als Rettungsassistenten in Köln sind die drei täglich konfrontiert mit Kummer und Schmerz, Krankheit und Tod. Die hilflosen Helfer wissen genau, dass die verletzte Albanerin, die sie in die Klinik bringen, schon bald wieder Prügel von ihrem Mann beziehen wird, und dass die 16-jährige Säuferin, die sie in die Ausnüchterungszelle stecken, schon bald wieder im Vollrausch über die Straße torkeln wird.
    Trotzdem träufeln die Sanitäter Nacht für Nacht Tropfen auf heiße Steine, retten fremden Menschen das Leben – und haben dabei ihr eigenes Leben kaum im Griff."

    Hier gibt's ein paar Trailer

    "Kammerflimmern" Soundtrack: Blackmail - In the Summer
    I always try to stay awake

    und zum Schluss die offizielle "Kammerflimmern" Homepage, mit allem drum und dran

  4. #4
    Da ich vorgestern endlich in diesem wirklich schönen Film war, als er bei uns im Uni-Kino lief, möchte ich doch nun auch etwas dazu schreiben.
    Trotz einiger technischen Probleme, durch die man am Anfang kaum den Dialogen folgen könnte (ich weiß nicht, ob das an der undeutlichen Aussprache lag, besonders bei Fido, konnte ich kaum ein Wort entschlüsseln, oder an der Tonanlage) und die die halbe Hollywoodschaukel-Szeneversauten, weil der Film gerissen ist (? O_o) , war der Filmabend eine lohnende Sache

    Was mich allerdings wirklich wunderte udn auch etwas ärgerte war, dass es extrem viele Mikrofonfehler gab. Es waren sich an die sieben Szenen, in denen Mikrofone von oben ins Bild gehalten wurden. Und bei der Szene auf dem Dach, die wirklich sehr toll war und mir doch Höhenangsttechnisch sehr viel Angst gemacht hat, war das Mikro sogar von unten sehr deutlich ins Bild gehalten worden.
    Ich denke mal nicht, dass das absichtlich geschah, ich kann mir zumindest keinen wirklichen Reim darauf machen, warum das einen Sinn haben sollte.
    Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, wie man das konsequent übersehen kann...

    Wenn man von diesem doch leicht störenden Faktor absieht (das wurde vor allem durch Leute hinter uns verstärkt, die bei jedem Mikrofehler fast aufgeschrien und ausschweifende Gespräche über Filmfehler begonnen haben) kann ich sagen: Ein sehr hübscher Film, hat mir sehr gut gefallen, danke für die Empfehlung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •