-
Kämpfer
XP Professional SP2 und 2000 Professional SP3
Ich habe zwei Rechner:
#1 Host hat 2 2 Netzwerkkarten.
An eine davon ist das DSL Modem geschlossen und
die andere verbindet beide Rechner
#2 Gast hat eine Netzwerkkarte wodurch beide Rechner verbunden sind
Ich habe also 2 LAN-Verbindungen. Über die 1. nochmal ist DSL zu erreichen und über die 2. sind die halt verbunden..
Mein Problem ist jetzt nur, dass wenn ich bei Eigenschaften von meiner 3. Verbindung (EWE TEL) (die baut die verbiindung zum internet durch LAN1 auf), anderen Benutzern den internetzugriff erlauben, einstelle... es nicht funktioniert.
NOmalerweise, wenn beide PCs XP haben, dann wird bei dem Gast Rechner eine zusätzliche Verbindung erstellt... bei 2000 tut sich aber NICHTS!!!!
Und wenn ich auf neue Verbindung erstellen klicke, gibt es keine möglichkeit über meine LAN Verbindung2 ins Internet zugelangen!!
Ich habe auch die XP cd mal in den 2000 Rechner gelegt und dann den assistenten versucht zu starten.. der funktioniert nur dummerweise nu auf 98 und ME XD
Kann mir jmd helfen?? Ich will auf beiden Rechnern Internet haben.
-
Ehrengarde
XP besitzt die möglichkeit die Internetverbindung mit anderen rechnern zu teilen.
Dazu einfach auf die DSL-LAN-Karte rechtsklicken, Erweitert, Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren. Dann noch bei einstellungen die Entsprechenden Ports freischalten.
Um nun mit dem anderen Rechner ins Internet zu gehen musst du die IP des Internen Interfaces des DSL-Rechners als Standardgateway eintragen. Danach sollte/könnte alles laufen
-
Kämpfer
ja, das habe ich ja alles bereits gemacht... dann müsste doch auch unter "Netzwerkverbindungen" ein Eintrag "EWE TEL an blablabla" sein oder nicht??
Nur ist bei mir da gar nichts, ich habe min. 10 Neustarts hinter mir und der zeigt das immer noch nicht an. Kar, er muss das nicht anzeigen, aber so will der auch keine verbindung akzeptieren, weil da ja auch keine ist....
hmmm... naja, ich denke ich werde dann mal wieder Windows XP installieren müssen..
schade aber, dass das so nicht geht.
thx for help
-
Kämpfer
so ich abeb jetzt XP drauf und wollte mal gerne einen ftp server erstellen
mit dem 2. rechner.
nun habe ich eni problem ich benutze:
KF Webserver
und Cesar FTP...
mein problem bei Cesar ist, dass der immer wenn ich den server starte, der mir eine unbekannte ip vergibt. "127.0.0.1" so ist mein server dann auch zu erreichen, aber nur für mich!!
wie kann ich das änderN???
ja, ich habe auch bei GIGA diverse Beiträge über das selbe probllem gelesen.. allerdings verewenden die alle einen Router.
rofl.. ich habe nur ein modem an einem pc und teile die verbindung ist das dann auch automatisch der router? das kann nämlich nicht sein, weil
ich keine Software habe wo ich so ein kram wie Ports etc.. nicht einstellen kann...
also weiß wer woran es liegt? ich will einen FTP server einrichten und zwar unter meiner INTERNET IP nicht unter 127.0.0.1 und der soll von allen erreichbar sein...
hiermal ds was ich meine:
1. ich starte mein programm Cesar FTP und was muss ich jetz hier tun??:

wenn ich dsa obrige nehme also "control local instance of server"
dann connected der automatisch wie beschrieben auf "127.0.0.1"
und das kann man nicht einstellen.. und wenn ich das untere nehme und meine ip eingebe ""80.228.210.103"
unter den port "21"oder was soll ich da eingeben???
und dann passwort??? welches passwort??
-
El Pollo Diablo
Bei einem Router ist dies auch normal, wenn man ihn nicht richtig konfiguriert hat.
Naja, Gaga TV eben 
Die IP 127.0.0.1 ist die Local Host IP. Damit kannst du deinen eigenen Rechner erreichen. Wenn ein anderer diese IP eingibt, versucht er seinen Rechner zu erreichen.
Auch ist ein Webserver nicht gleich ein FTP Server.
Ein Webserver richtet dir eine HTTP Adresse ein. Ein FTP Server eben eine FTP Adresse.
Wenn du einen FTP Server startest, kannst du ja angeben, welche IP und welchen Port für den Server benutzt werden soll. Dort gibst du deine WAN (Internet) IP an.
Dann kannst du ja auch Account einrichten, welcher Account welche Daten sehen kann und welche Rechte er besitzt.
Wenn du dann ein FTP Client startest, dann kannst du dort die IP des FTP Servers, Name und Passwort eingeben.
-
Kämpfer
also soll ich da oben jetzt praktisch um einen FTP server zu errichten
unter "adresse" : 80.228.89.191 eingeben
und dann unter "Port" 21 eingeben und dann auf ok???
das problem das der dann das hier anzeigt:

meine frage ist nun: Welches passwort????
mein internet passwort oder was?
ds kapier ich nicht...
-
El Pollo Diablo
So, ich hab mir mal CesarFTP runtergeladen.
Das Ding ist echt Bediener unfreundlich. Da ist ja noch der IIS Dienst von Windows freundlicher.
Du gehst erstmal unter Settings -> Edit Server Options.
Dort kannst du die Daten des FTP Servers einstellen, also welchen Port er benutzen soll, welche IPs gebannt sind etc.
So, wenn du das eingestellt hast, dann gehst du unter Settings -> Edit Users & Groups
Dort klickst du auf Add User, gibst oben unter "User/Group Name" den Account Namen ein.
Unter Login und Passwort kannst du die Login Daten festlesgen.
Unter File Access Right kannst du einstellen, welche Ordner/Dateien für den Account bereitstehen sollen. Unten kannst noch einstellen, welche Rechte der User bei einem Ordner besitzt.
So, wenn du das alles eingestellt hast, dann klickst du im Hauptfenster auf die Ampel.
Aber ich sehe grad, dass dieser Server tierische Macken hat. Wenn man ihn einmal beendet, dann kann man ihn komischerweise nicht mehr starten.
Ich persönlich empfehle den Bulletproof FTP Server. der ist recht Bedienerfreundlich. Aber der ist Shareware.
Du Kannst du auch einen Pseudo Webserver mit HFS konfigurieren. Dieses Programm richtet einen Webserver ein, der ähnlich, wie ein FTP Server arbeitet.
Als Alternative kannst du auch den IIS Dienst von Windows benutzen, dieser richtet ein HTTP und ein FTP Server ein, welcher auch recht einfach zu bedienen ist. Leider hat man nur bei einer Windows Server Version die komplette Kontrolle über die Server.
-
Kämpfer
hmm mein problem hierbei ist aber nun: wie kann ich den server errcihen??
denn bei mir legt der weil ich die internet verbindung ja teile automatisch meine netzwerk ip als "local host" fest.. das will ich natürlich nicht, weil der dann nicht für andere erreichbar ist..
meine ip ist
80.228.203.218
nur leier zeigt der die nirgends an... und ich akn die auch nicht einstellen , oder also ich meine, dass ich bei bulletproof die ip enistelle wodurch die site dann errichbar ist??
-
Kämpfer
hmm also ich glaube wohl das ich dsa mit der ip hinbekommen habe..
aber nun zeigt der mir das hier an -> 07.02.2005 14:42:00 SERVER: Unable to start server, port 21 may already be in use.
was jetzt? woran kann das lliegen?
EDIT: also ich habe jetzt BUlletproof.. kannst mir aber auch ruhig einstellungen nenn die nur bei der pro version sind
Geändert von V!ncenT (07.02.2005 um 13:59 Uhr)
-
El Pollo Diablo
Der Fehler wird verursacht, wenn Port 21 schon benutzt wird, wie es dort auch steht. Du kannst ja auch nen anderen Port verwenden. Port 21 ist ja nur der Standard FTP Port.
Aber schau mal unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung ob du dort "Internetdienste-Manager" siehst. Wenn ja, doppelklick mal drauf. Dann siehst du links einen Baum, den du Öffnest. Da siehst du dann "Standard FTP-Site".
Dort klickst du drauf und drückst auf den Stopp Button oben rechts. Falls dieser gestartet wurde. Dann kannst du auch den Port 21 bei Bulletproof benutzen.
zu Erreichen ist dann dein FTP Server unter
FTP://DEINE_IP:PORT
oder
FTP://NAME:PASSWORT@DEINE_IP:PORT
Den Port kann man weglassen, wenn Port 21 benutzt wird.
-
Kämpfer
der zeigt immer diesen fehler an.. EGAL welchen port ich nehme.
dieses internetdienste-manager gibt es leider nicht....
weißt du woran es noch leigen könnte warum dieser port eventuel schon genutzt wird..
ich meine ich kann ja schlecht alle gleichzeitig nutzen oder?
EDIT:
Ich habe es!! also wenn ich hier:

dieses kästchen "listen only to IP(s) matching the list kommt dieser fehler mit dem besetzten PORT
und der weigert sich den server online zu setzen.
wenn ich das nun aber deaktiviere dann startet der server schon, nur leider nicht unter meiner internet ip sondern unter der Netzwerk ip.
was kann ich tun??
Geändert von V!ncenT (07.02.2005 um 18:31 Uhr)
-
Kämpfer
ok, auch das Problem habe ich jetzt gelöst..
Ich benutze einfach meinen Router. Ist zwar n bissle blöd aber was soll´s.
danke an Whiz-zarD für die Bemühungen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln