Ich gebe zu - ich musste erstmal lachen, als ich das gelesen habe...

... allerdings hat Laguna mehr als recht! Ich glaube kaum, dass der Brief als Ernst gewertet werden kann (von sämtlichen Rechtschreibfehlern mal abgesehen!) und Kritik ist ja schön und gut, aber beleidigen sollte man sein Gegenüber nicht, und das tust Du mehrfach.

Klar wird ein 8 oder 9 jähriges Kind kaum allein auf Sprachreisen/Studienreise geschickt (und so ganz nebenbei, der Sinn eine Fremdsprache zu lernen liegt doch nicht nur darin, dann eine Sprachreise zu machen!) - aber in dem Alter sind Kinder nachweislich noch aufgeschlossener für neue Sprachen, als würden sie mit einer Fremdsprache erst in der 5. Klasse beginnen - deshalb hat man sich entschlossen, Kinder schon ab der 3. Klasse an beispielsweise Englisch heranzuführen.
Da kann man wohl kaum erwarten, dass es gleich mit Grammatik anfängt (und in dem Moment, wo Verben Thema sind, ist auch Grammatik Thema - es sei denn man lernt japanisch aber das steht hier nicht zur Debatte) - zumal es noch eine Menge in deutscher Grammatik zu lernen hätte!

Ansonsten hat Laguna schon all meine Worte aus diesem Post genommen (oder besser gesagt: aus dem Mund) ^^

BTW: Berlinern ist für mich kein Dialekt (und ich komme aus Berlin) - da hättest Du eher mit Bayrisch oder so anfangen müssen. Und ich habe festgestellt - geschrieben wird prinzipiell in Hochdeutsch!!!