Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: MS Visual Studio 6 .NET

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Lol, also es sollte doch eigentlich allgemein bekannt sein dass Microsoft nichts zu verschenken hat. (Das ist aber nicht nur bei Microsoft so). Demnach kostet dieses Programmpacket auch entsprechend. So mit 850 € von Gebraucht bist du dabei.
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...691820-4880813
    Ist zwar jetzt nicht .net, aber macht ja nichts. Nur damit du mal einen preisvergleich hast.

    Ach, und die neuesten Versionen, da zahlt man auch gut 2200 € : http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...691820-4880813

    Also gerade DAS bekommst du nicht geschenkt. Da zahlt man sich dumm und dämlich bei dem Preis. Außerdem, WOFÜR brauchst du das Studio? Das beinhaltet afaik Visual Basic, Visual C++, Visual J++, Visual InterDev und Visual Foro. WAS willst du denn mit dem ganzen Zeug? Reicht dir nicht erstmal eine Sprache aus? Im Übrigen ist das Studio keine besonders gute Einstiegsmöglichkeit in die Programmierung, such dir lieber einen kostenlosen Compiler.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sunny
    Außerdem, WOFÜR brauchst du das Studio? Das beinhaltet afaik Visual Basic, Visual C++, Visual J++, Visual InterDev und Visual Foro.
    Nicht zu vergessen das für Hobbyentwickler unglaublich unwichtige Visual SourceSafe.


    Makefiles verarbeitet man in der Regel mit Make. (Boah!) Für Windows fällt mir dazu der MinGW-Port von GNU Make ein - findet sich auf der MinGW-Downloadseite unter "make".
    Erstellen kannst du Makefiles mit einem einfachen Texteditor - oder mit Automake, aber das ist etwas komplizierter. Wenn du englisch kannst wirst du bei Google (makefile tutorial) einen Haufen Tutorials finden, die dir den Aufbau eines Makefiles vermitteln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •