Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 90

Thema: Mobbing

  1. #61
    Zitat Zitat von zinsl
    Genau das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Wenn du dich nicht drüber aufregst, dann macht es den Leuten auch irgendwann keinen Spaß mehr, denn sie wollen ja eigentlich nur, dass du dich ärgerst. Dabei ist es egal, ob du das "Opfer" bist oder nicht, es geht ja auch meistens darum, mit Imponiergehabe gut dazustehen.

    Hier glaube ich dann auch, dass wenn man sich solchen Menschen mit Gewalt entgegenstellt, man sich irgendwie nur auf deren Niveau herunterbegibt.
    Da sollte es dann doch auch andere Lösungen geben! Den Lehrern ist es aber meistens völlig egal, ich denke mal dass einem die Eltern da eher weiterhelfen können.

    Gruß zinsl

    Bis die den Spaß verloren haben dann ist man 50 Jahre alt.
    Ich dachte mal auch, dass sie den Spaß verlieren.
    Aber ich kann ich erinnern das ich hier mal behauptete habe das sie mein Freund geschlagen haben.

    Also mein Freund hat das gleiche gemacht was du meinst also einfach ruhe bewahren.
    Und nach 4-5 Wochen sehe ich die mein Kollegen schlagen.
    Na ja also mein ich man muss denen schon ganz am anfangs eine verpassen.

    Wer weiß vielleicht hören diese Leute dann für immer auf wenn sie merken das auch manche
    Menschen sich wehren können.

  2. #62
    Ich denke, dass es, wenn sie anfangen zu schlagen(bei mir mit einem Eisbrocken...direkt an den Kopf...), auch das gute Recht des Geschlagnenen ist zurückzuschlagen...
    (Dann hat der, den ich geschlagen hab auf einmal aufgehört...)

  3. #63
    Also, erstmal zum Thema "Mobbing"... eine schlimme Sache ist's! Wenn man beschimpft wird, dumm gemacht wird und niedergemacht wird. Und dann muss man sich doch mal in die Leute hineinversetzen, die gemobbt werden, wie die sich da dann fühlen, muss ja schrecklich sein. Ich find' die Leute, die mobben, einfach nur intolerant und dumm! Wie kann man nur Leute nach dem Äußeren beurteilen und in irgendeine Schublade stecken? Die Leute, die auf den ersten Blick anders scheinen, können doch auch richtig nett und friedlich sein, aber wie sollen diejenigen es denn beweisen, wenn solche "Mobber" denen ja gar keine Chance geben?
    Zitat Zitat von Freak
    Ich denke, dass es, wenn sie anfangen zu schlagen(bei mir mit einem Eisbrocken...direkt an den Kopf...), auch das gute Recht des Geschlagnenen ist zurückzuschlagen...
    (Dann hat der, den ich geschlagen hab auf einmal aufgehört...)
    Ich denke, dass man es nicht besser maht, indem man es demjenigen heimzahlt. Was hast du denn genau davon, wenn du den anderen "schlägst" , außer, dass er dann Schmerzen hat und mit Sicherheit genau dann erstrecht nicht aufhört, dich zu "schlagen" !
    Es ist doch genau das, was er will, dich provozieren, damit du dann zurückschlägst und er dich dann vor anderen niedermachen kann. Dann stehst du im Endeffekt als der Gewalttätige da, der es nicht lassen kann, andere zu schlagen. Ich glaube, dass ist auch nicht das, was du willst, oder?

  4. #64
    Nee, is klar.
    Das war aber auch der einzige Ausraster, wo ich einen so geprügelt hab.
    Eigentlich verstanden wir uns recht gut, und nachdem ich ihn geprügelt hab, hat er dann auch damit aufgehört.
    Jetzt verstehn wir uns wieder recht gut...

  5. #65
    Zitat Zitat von Freak
    Nee, is klar.
    Das war aber auch der einzige Ausraster, wo ich einen so geprügelt hab.
    Eigentlich verstanden wir uns recht gut, und nachdem ich ihn geprügelt hab, hat er dann auch damit aufgehört.
    Jetzt verstehn wir uns wieder recht gut...
    Naa das hab ich von Anfang an gemeint.
    So geht es eben besser und viel schneller.

    Und vielleicht haben viele Leute gesehen das man dich ernst nehmen kann.

  6. #66
    Zitat Zitat von Shadow Hunter
    Naa das hab ich von Anfang an gemeint.
    So geht es eben besser und viel schneller.
    Mag sein, dass es die viel bequemere Variante ist, sich mit Leuten buchstäblich auseinanderzusetzen... aber richtig ist sie auf keinen Fall. Man sollte sein Befinden und seine Meinung nicht durch irgendwelches Prügeln sondern durch Reden preisgeben. Außerdem muss Prügeln ja nicht immer schneller gehen, reden ist da auch viel schmerzfreier und angenehmer, wie ich finde.

  7. #67
    Das find ich auch...

  8. #68
    Vielleicht werdet ihr deshalb gemobbt, weil ihr euch keinen Respekt verschaffen könnt oder tut.
    Viele Leute mobben, weil sie wissen, dass sich die Schwächeren nicht wehren, aber wenn die dann beweisen, dass sie sich auch ohne Gewalt durchsetzen können, werden sie euch respektieren, ganz bestimmt
    *zuffel*

  9. #69
    Also, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu

    Ich bin sehr bekannt in meiner Schule ...
    Denkt ihr jetzt, dass das gut ist, habt ihr euch getäuscht

    Das Glück ist in letzter Zeit mit mir: Höchstens kleine Blagen versuchen mich zu nerven Daraus mache ich mir auch nicht wirklich etwas.

    Ich bin die absolute Einzelgängerin und steh dazu

    In den Pausen sitze ich immerzu allein in ner Ecke... Da hab ich (fast) meine Ruhe.
    Würde ich bei meiner Klasse stehen, wäre das einfach nicht so gemütlich Zudem wüsste ich nicht, worüber ich mit denen reden könnte.

    Seit ich auf das Gymnasium gehe, wurde es immer schlimmer: In der 5. und 6. Klasse habe ich mich mit Mitschülern gekloppt, sie haben versucht mich seelisch total runter zu machen... usw. usf.
    Als es in die 7.Klasse ging, musste ich zwischen Französisch und Latein wählen. Ich entschied mich, wie der Großteil der klasse, für Franz. Das Problem war, dass ich somit quasi weiterhin mit denen in einer Klasse gewesen wäre, hätte ich nicht einen Lehrer angerufen, der für die Aufteilung zuständig war... => Klassenwechsel.
    In der neuen Klasse fand ich eine Freundin, aber mehr auch nicht. In der ersten Zeit ging es soweit gut, doch dann begann es langsam erneut. Zudem bemerkten nun auch Schüler aus höheren Klassen, dass ich oft gemobbt wurde und haben kräftig mitgemacht
    Nun, in der neunten Klasse bin ich dann mit einer 5 in Franz sitzen geblieben => wieder ne neue Klasse
    In der Klasse werde ich nicht mehr richtig gemobbt. Es ist auch sehr selten, dass man einen kleinen Witz auf meine Kosten abzieht.
    Trotzdessen habe ich keinen richtigen Kontakt zu irgendjemanden auf meiner Schule, aber da ich hoffe, dass ich das Jahr packe und danach abgehe, sehe ich das nicht als weiter schlimm an

    Na ja, redet vll. mal mit nem Beratungslehrer

  10. #70
    Zitat Zitat von zuffel
    Mag sein, dass es die viel bequemere Variante ist, sich mit Leuten buchstäblich auseinanderzusetzen... aber richtig ist sie auf keinen Fall. Man sollte sein Befinden und seine Meinung nicht durch irgendwelches Prügeln sondern durch Reden preisgeben. Außerdem muss Prügeln ja nicht immer schneller gehen, reden ist da auch viel schmerzfreier und angenehmer, wie ich finde.
    Na ja da kannst du recht haben.
    Aber ich kenn das leider nur mir Schlagen.

    Mit den Leuten kann man nicht reden.

  11. #71
    [quote=Niji-Chan]In den Pausen sitze ich immerzu allein in ner Ecke... Da hab ich (fast) meine Ruhe.[quote]Ähnlich verhalte ich mich auch oft. Dass ich wirklich mal mit meinen Mitschülern kommuniziere kommt eher selten vor. Aus diesem Grund kenne ich wahrscheinlich auch die Namen der Schüler aus meinem Lateinkurs, mit dem ich nun schon etwa zweieinhalb Jahre Unterricht habe, immer noch nicht. Das liegt aber wohl auch an meinem miesen Gesichtsgedächtnis. Ständig werde ich von Leuten im Supermarkt namentlich angesprochen, die ich gar nicht kenne ... merkwürdig. Aber ich komme vom Thema ab.

    Ich wollte eigentlich sagen, dass du dich richtig verhältst. Man darf gar nicht erst versuchen, den Klassen"kameraden" irgendwie gefallen zu wollen oder sich anzupassen in der Hoffnung, dass man dann nicht mehr gemobbt wird. Je abweisender man reagiert und je weniger Beachtung man solchen Menschen schenkt, desto eher verlieren sie dass Interesse daran, einen weiterhin zu mobben. Man sollte sich aber auf keinen Fall das Selbstvertrauen nehmen lassen, was leider oft geschieht.
    Ich denke, wer einmal gemobbt wurde und das Problem lösen konnte (indem er sich Respekt verschafft hat, nicht in dem er sich angepasst hat), der hat es im Leben wesentlich leichter. Man hat einen natürlichen Schutzschild aufgebaut. Man lässt sich nicht so leicht provozieren und aus der Ruhe bringen. Man ist kein Mitläufer mehr.

  12. #72
    Klar sowas kann man selten vermeiden da es immer Idioten gibt. Bei uns ist es auch so das bestimmt Leute gemobbed werden allerdings bin ich dann immer derjenige der dem Mobber dann etwas an den Kopf wirft und ihn so selbst seinen bittere Medizin verabreicht. Mittlerweile wird es immer seltener das Leute in Meiner Klasse etc gemobbed werden. Liegt wohl zum teil an meinen 5 min Predigten das mobben scheiße ist usw -.-


    Oh ja^^:


    Ich hasse euch mobber und ich würde euch am liebsten stundenlang selbst mobben aber das wäre dann auch nicht besser als ihr es seid-.-

    Es war nicht gegen euch^^ sondern gegen die Mobber -.-

  13. #73
    Zitat Zitat
    Die Schwachen mobben zuerst, um nicht selbst gemobbt zu werden.
    Ist übringens ein Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin, welche gemobbt wurde.
    War aber eigetnlich nett die Frau, zwar etwas stark auf 'Klasse' bezogen (also: Man muss nett sein, objektiv betrachten können, gepflegt wenn möglich und Anstand haben, eigentlich ne gute Einstellung... kann man jedoch bei unserer klasse vergessen, bei einigen jedenfalls).

    Dennis

  14. #74
    @elite_benny:
    Zitat Zitat
    Verstehe ich nicht. Es ist ja nicht so, dass ich jeden meiner Mitschüler (immer geschlechterübergreifend gemeint) dumm anmachen würde, wenn er mich auch nur ankuckt. Ich halte mich einfach aus jeder Art von Angelegenheiten raus, die mich nicht betreffen (es sei denn, jemand braucht in irgendeiner Weise meine Hilfe oder Unterstützung, denn ganz unsozial bin ich auch nicht)
    Ich dachte du wärst so der typische Typ der bei Abstimmungen z.B Prinzipiell gegen die Klasse stimmt Oder sich bei Gruppenarbeiten in eine Ecke verzieht und alles alleine macht. Sorry

    Zitat Zitat
    Okay, ich gebe mich gerne ein bischen arrogant. Das ist eine Art Schutzmechanismus, den ich entwickelt habe, weil ich, als ich damals gemobbt wurde, nicht in die Opferrolle schlüpfen wollte, in der mich meine Mitschüler gerne gesehen hätten.
    Passt schon. Ich denke das jeder sich arroganter gibt wenn er in eine Situation kommt in der er nicht mehr den Durchblick hat , sich aber nix anmerken lassen will. War ja nur eine Vermutung, dass das die Mobber noch mehr reizt.

    Zitat Zitat
    Ich wollte dich nicht beleidigen, es ist nur das Wort "Beliebtheitsgrad", das suggeriert, dass man sich anpasst und darauf achtet, bloß nichts falsch zu machen, um die Klassenkameraden nicht zu verstimmen. Das verbinde ich zumindest mit diesem Wort. Was du über die Wirkung von Respekt sagst ist aber richtig, es ist nur nicht mit dem Wort "Beliebtheitsgrad" vereinbar.
    Ich war an dem Tag sowieso schon gereizt glaub ich
    Ich finde nicht das Beleibtheitsgrad etwas mit "Anpassen" zu tun hat. Um wieder mal ein Selbsbeispiel zu bringen: Ich passe mich auch nicht jedem neuen Mist an und bin rotzdem nicht weniger Beliebt.Und meinen Kameraden mach ich es auch nicht "recht". Überhaupt denke ich das sich diese kleineren Mobbing-Probleme in der 5./6. Klasse bald legen. Das sind imo Positionskämpfe...
    Und wenn du Respekt hast bist du Beliebt ! Es kommt darauf an wie du dir Respekt verdienst! Durch Prügel ist schlecht, was machst du wenn mal ein super-Schwarzer-Gürtel-Karate Kämpfer kommt und dich dann mobbt und vermöbbelt ?

  15. #75
    Zitat Zitat von elite_benny
    Ich wollte eigentlich sagen, dass du dich richtig verhältst. Man darf gar nicht erst versuchen, den Klassen"kameraden" irgendwie gefallen zu wollen oder sich anzupassen in der Hoffnung, dass man dann nicht mehr gemobbt wird.
    Jupp, seh' ich genauso.
    Ich denke, dass man immer sein eigenes "Ding" machen sollte und vor allem das, was man für richtig hält. Wenn man Fehler macht, dann wird man es schon merken und etwas ändern oder es beim nächsten Mal anders machen. Aber der größte Fehler ist, wenn man sich wegen anderen ändert, um denen zu gefallen. Man verstellt sich und verkriecht sich immer mehr und das Problem des Mobbens wird dadurch auch nicht wirklich gelöst.
    Am Besten ist meiner meinung nach, anderen zu zeigen, dass man genügend Selbstbewusstsein hat um sich selbst zur Wehr zu setzen und anderen zu zeigen, wo es lang geht... aber nicht mit Gewalt.

  16. #76
    Nachdem die Lehrer dahinter gekommen sind, was bei uns so abgeht, und unser Klassenlehrer mal ne ganze Stunde damit verbracht hat mit uns zu reden hat es aufgehört.
    Ich verstehe mich jetzt mit den speziellen Leuten wieder viel besser.
    Aber es fängt jetzt schon wieder in abgeschwächter Form an.Anpassen würde ich mich an diese speziellen Leute nie, denn meiner meinung haben (fast) alle, die sich so "cool" vorkommen ein Niveau ganz unten und der IQ ist auch nicht gerade sehr hoch...
    Dass ich jemanden geschlagen habe, war nur einmal, und das hat ihn dann wieder zur Vernunft gebracht. Eigentlich finde ich Gewalt auch doof...
    Aber mit den Leuten zu reden würde alles nur noch doppelt so heftig machen...
    Jedoch hab ich jetzt keine Ahnung wie ich mich verhalten soll, dass das nicht wieder von Neuem anfängt...

  17. #77
    Zitat Zitat von Freak
    Anpassen würde ich mich an diese speziellen Leute nie, denn meiner meinung haben (fast) alle, die sich so "cool" vorkommen ein Niveau ganz unten und der IQ ist auch nicht gerade sehr hoch...
    Das ist deine Meinung ^^. Doch es gibt auch Leute, die sich "cool" stellen, um anderen wiederum zu gefallen und zur "Clique" dazugehören zu können. <---- Ist das Schlechteste, was man machen kann!
    Dann aber gibt es auch, nach meiner Meinung einige, die sich auf ein niedriges Niveau begeben und nicht überlegen, was sie tun, und wem sie damit eventuell schaden könnten. Doch ich würde nicht sagen, dass (fast) alle, die "cool" tun auch gleichzeitig einen niedrigen IQ haben, denn auch Leute, die z.B. mobben und "cool" sein wollen, können intelligent sein, aber in manchen Situationen seltsam oder überreagieren und dann fangen sie an, scheinbar Schwächere "kaputt" zu machen. Vielleicht machen sie das aber auch, weil sie selbst Angst haben, gemobbt zu werden und sich somit scheinbaren "Respekt" verschaffen wollen. Oder sie haben es selbst schon einmal am eigenen Leibe erlebt, das Mobben und nun reagieren sie heftig darauf und mobben andere, um von ihren "älteren Vorfällen" abzulenken.
    Zitat Zitat von Freak
    Aber mit den Leuten zu reden würde alles nur noch doppelt so heftig machen...
    Okay, vielleicht macht es alles noch schlimmer und es würde vielleicht in deinen Augen nichts bringen, aber jeder Mensch hat ein Gewissen, und ich bin überzeugt davon, dass auch fiese Mobber eins haben und sich irgendwann auch mal riesige Vorwürfe machen werden, dass sie andere Leute fertig machen.
    Außerdem beweist du mit dem Reden doch nur, dass du auf andere Menschen zugehen kannst und dich nicht auf ein niedriges Niveau, wie Gewalt oder Mobbing begibst

  18. #78
    Ach dass kenn ich. Ich werd von allen Seiten niedergemacht und weiß net warum. Manchmal muss ich weinen oder werd wütend. Das Leben soll halt nicht schön sein.

  19. #79
    Ich werde seit (*denk*) 13.5 Jahren gemobbt.. Es ist erschreckend, wenn man merkt, dass man vollends daran gewöhnt ist..

    Tyrion LOU

  20. #80
    Zitat Zitat von Tyrion LOU
    Ich werde seit (*denk*) 13.5 Jahren gemobbt.. Es ist erschreckend, wenn man merkt, dass man vollends daran gewöhnt ist..
    und wie alt bist du? 13,5? natürlich ist es erschreckend das du und fast alle anderen in diesem thread daran gewöhnt habe gemobbt zu werden, aber mal ehrlich wenn ihr nichts dagegen tut seit ihr doch selbst schuld, oder?

    Kommt mir jetzt bitte nicht mit sprüchen wie: "wenn man sich wehrt wird’s noch schlimmer" oder sonstigen müll. gerade wenn ihr euch alles gefallen lässt wird’s schlimmer, das heißt nicht das ihr jetzt wild um euch schlagen müsst oder jeden der euch nur schief anschaut hysterisch anbrüllen müsst, aber einfach mal einen guten konter setzen wenn euch jemand beleidigt damit denen erst einmal die spucke wegbleibt. oder euch auch mal ein bisschen in das klassen Gefüge einbringt und euch nicht immer gleich von vornherein ins abseits stellt.

    sorry, aber das geheule hier ist echt schlimm. soviel dazu.

    mfg Inarius

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •