Und wie ist es mit zurückschlagen, wenn einem die Sachen weggenommen werden, an einem herumgezogen wird, mon nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten mobbt???!!
Und wie ist es mit zurückschlagen, wenn einem die Sachen weggenommen werden, an einem herumgezogen wird, mon nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten mobbt???!!
Nicht schlagen! Wenn du schlägst (körperlich draufhaust!), dann kann es dir nämlich nur allzu leicht passieren, dass der oder die, die du schlägst dann zu nem Lehrer rennen - und dann bist du der Schuldige!!!Zitat
Ich bin noch immer der Meinung, dass man zu seinen Eltern und einem Lehrer seines Vertrauens gehen sollte (was nicht unbedingt immer der Klassenlehrer sein muss!!!).
Denn meiner Ansicht nach ist ignorieren der falsche Weg. Wenn ich mir überlege ich würde mobben (nein, das tue ich nicht, ich versuche mich so gut es geht aus allem rauszuhalten außer es geht mich oder meine Freunde direkt was an) und jemand würde immer schweigend daneben sitzen und es sich gefallen lassen, dann wäre ich doch bestätigt, das richtige Opfer gefunden zu haben;
Geht sich nicht beschweren > Keine Probleme, Schwierigkeiten oder Gefahren für mich, was die Lehrer angeht
Behält es für sich > Nichtmals Probleme von Seiten der Eltern
Lässt es still über sich ergehen > Ich weiß, dass es ihn ärgert, vielleicht fertig macht, das zeigt mir die Person durch ihr Schweigen ganz genau. Wenn sie stark genug wäre, dann würde sie dagegen vorgehen. Aber das ist sie mental offenbar nicht. Also kann ich auch weiter machen.
So würde ich das sehen bzw. so sehe ich das. Das mag jeder für sich auslegen, aber ich denke alles still und leise über sich ergehen zu lassen ist keine Lösung. Letztendlich frisst du alles in dich hinein, das macht dich fertig. Du denkst wohl auch zu Hause noch so manches Mal dran, was in der Schule wieder passiert ist. In der Schule kannst du dich nicht konzentrieren, wenn ständig jemand deine Sachen wegnimmt. Du kannst dem Unterricht nicht so folgen wie du solltest und wenn du Pech hast läufst du damit noch auf ne schlechte Note auf. Dann bekommst du mehr Druck von Außen, deine Leistungen wieder zu steiger. Dann hast du doppelten Druck - von Außen und von deiner Klasse. Und wenn du Dann etwas sagst, dann kann es passieren, dass deine Eltern oder Lehrer dir eventuell nicht glauben, weil das natürlich eine feine Ausrede ist!
Nun mag das jeder Mensch anders sehen, es gibt sicherlich auch andere Blickwinkel, aber das ist nunmal meiner!
Tschau, Lilya
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
Bei uns an der Schule gibts eine Psychologin, gut jetzt ists n Psychologe, zu denen kann man gehen wenn man Probleme hat. Ist eigentlich wirklich gut, wenn man da ne Anlaufstelle hat. Die haben einem erstmal zugehört und dann wurde zusammen überlegt was man dagegen tun kann.
Nja, wir sind ne Gesamtschule und deshalb ja ganz böse. Weiss leider nicht ob es das auch an anderen Schulen gibt, aber so ne professionelle HIlfe ist echt vorteilshaft!
Da ich mal mit dem Gedanken gespielt habe Schulpsychologin zu werden, kann ich sagen, wie es bei uns aussieht: Ich wohne in einer Stadt, naja, fast Großstadt, ist aber ja auch egal, und bei uns gibt es einen Schulpsychologen für die gesamte Stadt und dann auch noch für alle Schulformen - also einer für alle Grund-, Haupt-, Real-, Gesamt-, und Sonderschulen sowie die GymnasienWenn man dann mal bedenkt, dass es in Finnland einen Psychologen an jeder Schule gibt, dann wundert man sich über nichts mehr
![]()
Tschau, Lilya
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
brauchen wir alles nicht... mein psychologe und therapeuth ist der teleskopschlagstockZitat von YoshiGreen
nene spaß...
Bei uns würde mit sowas nicht lange gefackelt werden, ich denke mal die Übeltäter würden gleich von der Schule geschmissen. Wieso soll man da lange fackeln und sich einen Kopf machen? Ab zum Rektor und die Leute rausschmeißen lassen.Zitat von YoshiGreen
--Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.
Wovon?Zitat von Freak
Hmm, na, ab zum Rektor ist IMO garnicht so verkehrt, aber die Leute dann gleich rausschmeißen? Ich meine, gut, wenn sie sowas tun dann sind sie auch selber verantwortlich für die Folgen. Die sind kalkulierbar.Zitat von Chester
Aber was ist, wenn dann jemand zum Rektor geht, der garnicht gemobbt wird, dies aber behauptet, weil er jemanden nicht leiden kann??
Dann geht der auch hops!?
Tschau, Lilya
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
ich hab damit zum glück keine probleme. alle in unserer klasse kennen sich schon ziemlich lange und mobbing ist bei uns kein thema. wir haben dieses jahr auch gleich 2 neue gastschüler aus ungarn und finnland bekommen, die sich recht gut bei uns eingelebt haben.
bei mobbing würde ich mit eltern/lehrer/bester freund reden und dort hilfe suchen.
auf keinen fall sollte man auf die gleiche ebene wie die rutschen sonst haben die nur ne rechtfertigung
Ich meine, worin eigentlich der Sinn des Mobbens liegt, oder was man denn damit bezwecken will.
'Es ist klar, dass sich einige dann besser fühlen, oder vielleicht bei jemanden besser ankommen, aber im Grunde bringt es doch nix...
Na ja mache haben einfach Lust Leute zu schlagen, verarschen und sonst was.
Und ich glaub auch bei manchen ist das so das sie zuhause Schläge bekommen
Darum kenn sie das nicht anderes und Schlagen einfach zu.
Aber ich glaub mehr, dass sie einfach nur Lust haben.
Man so was regt mich voll auf .![]()
Tja, ob da wirklich irgendwo ein Sinn hinter steckt, das ist mal 'ne Frage!Zitat
Ich würde sagen, dass die Menschen, die mobben, einfach eine kranke Form des Humors haben. Ich meine, meinen Erfahrungen zufolge finden sie es doch witzig, wenn jemand irgendwann auf seinem Stuhl zusammensackt und beginnt zu weinen - dann kann man schließlich auch wieder sagen "wat für ne Heulsuse" oder sonstwas.
Ich frage mich zwar, wie man so etwas lustig finden kann, ich gehöre ehr zu der Sorte Menschen, die dann mitweinen, aber naja, wie gesagt: Kranker Humor!
So erkläre ich mir das...
Tschau, Lilya
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
ehrlich gesagt hab ich noch nie richiges "mobbing" gesehen oder mitbekommen.
Die Lehrer machen immer so ein (vogespieltes)Theater damit sie danach den Eltern auch sagen können:"wir haben versucht etwas dagegen zu tun!"
aber wirklich helfen tuts wahrscheinlich keinem...
Für mich sind die, die Mobben immer irgendwelche Neider oder Leute, die nichts besseres zu Tun haben. In meinen Augen sind sie es nicht einmal wert das man denen Beachtung schenken sollte.![]()
Zitat von RPG-Man
Das Problem ist wenn man den keine Beachtung schenkt, dann regend die sich nur immer
Mehr auf und machen immer weiter. Die werden immer spaß haben.
Na ja alle machen das was sie für richtig halten
Wie schon gesagt ich finde es am besten die Leute zu schlagen.
Dann ist man alle Probleme los![]()
Gewalt ist aber keine Lösung !!! Das beste wäre wenn ich nach deiner Meinung gehe dass ichZitat
die jeweilige person mit Worten auf gut deutsch zu Sau mache. Es ist egal was du schlimmes zu ihm sagst. Das ist immer noch besser als der Person eine reinzuschlagen um sich danach besser zu fühlen.
Genau das ist meiner Meinung nach nicht der Fall. Wenn du dich nicht drüber aufregst, dann macht es den Leuten auch irgendwann keinen Spaß mehr, denn sie wollen ja eigentlich nur, dass du dich ärgerst. Dabei ist es egal, ob du das "Opfer" bist oder nicht, es geht ja auch meistens darum, mit Imponiergehabe gut dazustehen.Zitat von Shadow Hunter
Hier glaube ich dann auch, dass wenn man sich solchen Menschen mit Gewalt entgegenstellt, man sich irgendwie nur auf deren Niveau herunterbegibt.
Da sollte es dann doch auch andere Lösungen geben! Den Lehrern ist es aber meistens völlig egal, ich denke mal dass einem die Eltern da eher weiterhelfen können.
Gruß zinsl
Außer, dass du dann der gearschte (sry) bist, wenn sich die geschlagenen beschweren. Dann sind diese nämlich die Opfer und für physische Attacken wird man dir ehr nachstellen, als denen für (dann von dir behauptete) psychische Attacken. Die körperlichen Angriffe sind nämlich wesentlich leichter nachzuweisen und werden leider zumeist auch ernster genommen.Zitat
Denk ich nicht! Ich stimme ehr Shadow Hunter zu!Zitat
Wenn sie einmal einen Weg gefunden haben jemanden zu ärgern, triezen wie auch immer, dann sind sie sich dessen IMO auch sicher. Und auch wenn du dann nichts sagst, merken sie doch, dass du dich ärgerst, vielleicht gerade weil du sie ignorierst. Jeder kennt diesen Ratschlag "lass dich nicht provozieren", aber man kann seine Gefühle nunmal nicht ab und seine Ohren nicht auf Taub stellen. Die 'Mobber' wissen das, und wenn du auf einmal garnicht mehr auf sie ein gehst, dann merken sie doch, dass du diesen Weg versuchst.
Meiner Meinung ist es besser zu seinen Gefühlen zu stehen und irgendjemanden um Hilfe zu bitten - Eltern, vertrauenswürdige und tatkräftige Lehrer, Schulleitung wenns sein muss... Oder sogar Polizeit - und jetzt sagt nicht, das sei übertrieben!
Ich habe das selber mal erlebt - nicht bei mir, sondern bei meiner Schwester, aber ist ja auch egal. Ihr wurden anonyme SMS geschickt - mit Hilfe des Internets. Am Anfang waren es nur Beleidigungen, aber es hat sich gesteigert, bis hin zu Morddrohungen gegen sie und den Rest meiner Familie.
Der Klassenlehrer wusste schon Bescheid und hat drauf geachtet, aber in der Schule haben diese Leute ja nichts getan. Er hat uns geraten zur Polizei zu gehen - und wir haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Keine 24 h später hatte die Polizei die Leutchens gefasst, alle aus der Klasse meiner Schwester. Ihren Worten zufolge haben sie es gemacht, weil "ihre Noten zu gut sind und uns gefallen ihre Klamotten und ihr Make up nicht!". Soll mans immer so weit kommen lassen, dass man zur Polizei muss?
Tschau, Lilya
--[font=Book Antiqua][/font][font=Book Antiqua]Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt...
[/font]
[font=Book Antiqua]![]()
[/font]
Schule ist nunmal eine Herachie , ob zwischen Lehrern und Schülern oder zwischen Schülern und Schülern. Es gehört einfach dazu, dass war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Ich sehe das einfach realistisch.
Es bringt einem auch nichts, wenn man sich beschwert, denn aufhören tut es nicht, egal zu wem man petzten geht, ob Mama, Lehrer oder sonstwer. Das einzige was wirklich hilft ist direkt mit den Leuten zu reden. Denn keiner führt es aus und denkt dabei:"Oh , na den werde ich jetzt mal mobben und psychisch zu grunde richten!", denn für die ist es einfach nur Spaß. Eine Belustigung um sich den öden Schulalltag zu versüßen und wenn man nicht den Mut hat, mit den Leuten direkt zu kommunizieren, dann hat man eben die Arschkarte gezogen.
Ich muss zugegeben, dass ich auch ganz gerne mal einen Mitschüler knechte. Dabei ist allerdings mobben der falsche Ausdruck, denn direkten Schaden nehmen die dabei nie. Als ich neu auf der Schule war musste ich das auch über mich ergehen lassen und jetzt wo wir in der obersten Klasse sind, wollen wir das natürlich auch auskosten, denn diese Chance bietet sich eben nicht all zu oft.
Man darf es natürlich nicht übertreiben, aber so ein bißchen hier und da schadet wirklich keinem was und wenn jemand direkt zu mir sagt, dass ich es lassen soll, dann tue ich das auch.
Obwohl...so ein paar Dinger hab ich auch schon gebracht.
btw. das ist nur meine Meinung.
--wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.