Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Mobbing

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erst Einmal: Mobbing ist doof
    Komischerweise wurde ich nie gemobbt, warum auch immer
    Ich hab auch noch nie gemobbt und werde es auch in Zukunft nicht tun.
    Ok, den Einzigen den ich mobbe ist mein kleiner Bruder }

    Ich kenne aber einen Jungen aus meiner alten Klasse, der auch Jahrelang von "coolen Leuten" gemobbt wurde (Ok, manchmal nervte der Junge auch wirklich, obwohl er ein ziemlich netter Junge ist).
    Das ging so bis zur 10. Klasse, und er hat nie was getan, hat sich nie verteidigt, sondern hat immer nur eingesteckt. Ich habe ihn des öfteren gefragt, warum er sich denn nicht wehre und vielleicht etwas sagt.
    Doch seit der 10. Klasse macht er (oder versucht) auch einen auf "cool" und passt sich den Leuten an und redet nur noch von Checken usw. und wird auch seitdem ,soweit ich weiß, auch einigermaßen ernst genommen, obwohl trotzdem noch über ihn manchmal gelacht und geredet wird.
    Die Frage ist aber, ob es die einzige und richtige Lösung ist, sich zu verändern oder sich zu verstellen, nur um nicht gemobbt zu werden. IMO nicht.

    Wenn man gemobbt wird, dann sollte man den Leuten klar machen, dass sie selbst nicht besser sind. Ich denke man sollte in solch einer Situation einfach Stärke (Nein, nicht die Muskeln ) und Selbstvertrauen zeigen. Man könnte auch ruhig andere Leute um Hilfe fragen.
    Aber meistens legt sich das von selbst, wenn die "Mobber" etwas älter und erwachsener werden.

  2. #2
    xD ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, ich werde wegen meiner größe verarscht weil ich eben so klein bin >.>

  3. #3
    Zitat Zitat von Elegost
    xD ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, ich werde wegen meiner größe verarscht weil ich eben so klein bin >.>
    Ach, so ist das gemeint.
    Dann sag denen halt, dass du klein aber fein bist.
    Nee, mal im Ernst, lass dich von solchen blöden verarschungen nicht einkriegen, denn dann haben sie das erreicht, was sie wollten.
    Versuche das zu verhindern, auch wenn es schwer ist

  4. #4
    Also ich würde niemals einen Schüler im Unterricht wegen irgendeinem lustigen/falschen Kommentar mobben, auslachen, oder was auch immer.
    In den Pausen sieht das natürlich wieder ganz anders aus, ich habs auch echt drauf jemanden mal nen bisschen durch den Dreck zu ziehen, allerdings immer mit nem bisschen Ironie und Humor, was die anderen natürlich wissen.

    Im Unterricht kommen bei falschen Antworten auch häufig mal ein paar blöde Kommentare aus den hinteren Reihen, aber ich denke man sollte sich einfach damit abfinden, dass es in jeder Klasse ein paar Vollidioten gibt.
    Und Leute die im Unterricht selbst nie nen Ton rausbringen und sich dann über falsche Kommentare lustig machen sind bei mir sowieso schon ganz unten durch.

    Spaß macht es aber natürlich, den Lehrer im Unterricht ein wenig zu mobben ... wobei man das eher als dissen bezeichnen kann.
    Zb. hat irgendjemand mal ne Frage nicht verstanden und mit "wat?" geantwortet.
    Der Lehrer hat in einem höfflichen Ton gesagt, er solle doch bitte "wie bitte" sagen.
    Anschließend kamen ein paar Kicherlaute aus allen Ecken, wir haben uns alle blöd gestellt und laut Sachen wie häää, wat und so weiter gerufen sobald er irgendeine Frage gestellt hat.

  5. #5
    IHH digga @Elegost die beleidigen dein Nachnamen.
    Also wenn du auch alleine gegen die bist musst du die soo schlagen.

    Einer hat mal auch meinen Nachnamen als Beleidigung benutzt.
    Der hatte morgens nen blaues Auge der Schw…
    So was regt mich voll am meisten auf.
    Oder wenn die was gegen deine Eltern sagen.

    Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein
    Nachname kein Witz ist

  6. #6
    Zitat Zitat von Shadow Hunter
    Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein
    Nachname kein Witz ist
    Und Gewalt ist dabei eine Lösung, was?
    Würde ich nicht machen, denn hinterher steht man selbst als der böse Buhmann da.
    Außerdem sollte man so etwas einfach nicht so ernst nehmen, wenn die merken, dass man sich darüber ärgert, haben sie nur noch mehr Spaß daran.
    Leute wegen ihrem Namen mal ein wenig ärgern, das finden manche Leute eben furchtbar kewl, aber mit der Zeit, wenn man in eine höhere Klasse kommt, legt sich so etwas eigentlich.
    In meiner Klasse war mal ein Junge, der mit Nachnamen "Schranz" hieß. Muss ich jetzt noch erwähnen, dass welche aus der Klasse ihn "Schwanz" genannt haben, oder kommt man da alleine drauf?
    Jedenfalls haben sie irgendwann auch aufgehört, vielleicht ist es ihnen zu dumm geworden, weil er sich AFAIK nicht wirklich darum gestört hat.
    Wenn man direkt draufhaut, zeigt man nur, dass es einen ärgert, außerdem finde ich es echt schlimm, wenn man sich immer direkt gegenseitig verprügeln muss. Das ist IMO kein Zeichen geistiger Reife, sondern eher so wie die kleinen Kinder, die sich im Sandkasten prügeln.

    Geändert von Winyett Grayanus (03.02.2005 um 23:02 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Shadow Hunter
    Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein
    Nachname kein Witz ist
    Lol. Das Uberlösung.

    Winyett sagts eh schon schön, wenn man sich darüber aufregt, dann zeigt man nur, dass man den Köder geschluckt hat. Das sollte einem eigentlich am Anus vorbeigehen, dann hört das von selber auf, weil die dann merken, dass das nicht fruchtet.

    Wenn du agressiv wirst, dann stehst du hinterher selber als das ••••••••• da, weil die anderen "dir nichts wollten, aber du sie einfach so attackierst". Gewalt hilft da mal Nüsse.

    Naja. Die Schule wird immer grausamer, die Vorbereitung fürs brutale Leben. Spätestens auf der Uni ist das vorbei, weil man da nämlich erwachsen genug ist, um zu sehen, dass das alles nur Kinderkacke war.

  8. #8
    Zitat Zitat von Shadow Hunter
    Auf jeden fall musst du die Mal voll zusammen schlagen damit die wissen das dein Nachname kein Witz ist
    naja, es kommt immer auf die schule an. auf einem gymnasium wäre das sicher nicht sehr klug und höchstwahrscheinlich gar nicht notwendig, aber auf anderen schulen z.B. auf ner real oder gesamtschule kommen alle schichten und gesellschaftsklassen zusammen. die unterschiedlichsten leute kommen dort vor, klar dass spannung entsteht, und bei bestimmten leuten hilft nunmal nichts anderes als körperlichte gewalt anzuwenden (natürlich nur als notwehr, wenn er angefangen hat ) und ganz wichtig: nur nach der schule. nie IN der schule

    nun ja, was soll man großartig zu mobbern sagen. da bin ich geteilter meinung. ich finde es ok wenn man jemanden mal ab und zu aus spaß ärgert, jedoch sollte er das auch als spaß verstehen und das ganze muss seine grenzen haben. und wenn man merkt, dass ihn das psychisch total runtermacht, sollte man es lassen. wir haben so einen in der klasse der wegen seinen roten haaren andauernt verarscht wird. er ist deshalb ziemlich ruhig geworden und wehrt sich auch nicht mehr wie früher, weshalb die mobber auch nachgelassen haben

    sich respekt zu verschaffen ist erstmal das wichtigste, der rest ergibt sich dann von selbst.

  9. #9
    Zuerst muss ich mal sagen, dass jeder Ratschlag zwar gut gemeint ist, aber absolut nichts gegen Mobbing hilft. Es hilft nichts, wenn man zurückschlägt(Gewalt ist keine Lösung), es petzt(Die Lehrer haben meist mehr Schiss, als man selbst), sich nicht drüber ärgert(Wie soll das gehen ?) oder sonstwas. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Von der 1. bis zur 9.Klasse wurde ich durchgehend gemobbt. Ich weiß bis heute nicht warum. Und das waren keine einfachen Sachen wie, lustiger Name oder sowas, sondern teilweise wirklich seelische Grausamkeit. Eigetnlich müsste ich heute mit nem Trauma inner Klapse sitzen oder mich schon längst umgebracht haben, aber irgendwie ist dem nicht so. Meistens legt sich das Ganze, wenn man älter wird und vor Allem größer und kräftiger(zumindest bei Jungs) wird. Dann haben die Leute schon ganz automatisch Respekt vor einem. Ich war früher auch relativ klein und ziemlich dürr. Jetzt bin ich fast 1,90 und wiege 85 Kilo. Das schreckt schon ein bissel ab. Ändert sich trotzdem nichts gibt es eigentlich nur eine Lösung für das Problem :
    Versucht euch zu behaupten, indem ihr auf dumme Sprüche mit intelligenteren Sprüchen kontert, allerdings keine klugscheißerischen Sprüche oder so, denn das würde ja wieder nach hinten losgehen. Das Lustige daran ist, dass die Leute meistens so hohl sind, dass sie die Sprüche nicht kapieren und so ihr Ansehen in der Klasse darunter leidet, während euer eigenes steigt, weil ihr es geschafft habt den/die dumm aussehen zu lassen. Daurch kriegt man dann auch mehr Selbstbewusstsein und wenn das erstmal da ist, dann machen euch auch dumme Sprüche nichts mehr aus und mit der Zeit verschwinden auch die.

    Auszug aus dem Buch : "Das Leben eines Eisbaeren" lol Nur ein Witz.

  10. #10
    Naja, was ist, wenn praktisch die ganze Bande so dumm ist und geschlossen hinet dem Mobbenden steht? IMO hilft da entweder nur die Sache mit Augen zu und durch (schlechte Lösung) oder ein Schulwechsel etc.
    Wichtig ist es auf jeden Fall sich "den Rücken freizuhalten", sprich irgendwo Freunde zu haben, mit denen man reden kann. Und seis nur übers Netz.

    Denn, alleine ist sowas echt verdammt schwer durchzustehen und kann einen auch wirkllich kaputt machen!

    Geändert von YoshiGreen (04.02.2005 um 08:35 Uhr)

  11. #11
    Ja, das hatte ich wohl vergessen zu sagen. Freunde sind in solch einer Situation natürlich immens wichtig. Allerdings konnte ich meine Freunde damals auch nicht gerade als Hilfe betrachten. Einer hat sich sogar gegen mich gestellt und hat mir das schlimmste Jahr meines Lebens bereitet, bis er endlich in der Schule backen blieb. *freu* Das ging bei dem sogar so weit, dass er im I-Net Sachen von Atelco im Wert von 5000 € unter meinem Namen bestellt hat. Was den Schulwechsel angeht, hmmm..... ich glaube nicht, dass das in jedem Fall hilft. Meist sind es Gründe, die man selbst nicht erkennt und so nur schwer abstellen kann und Idioten finden sich überall.

  12. #12
    Joa aber häufig spricht sie sowas ja auch rum und bei ner neuen Schule/Umgebung wo man praktisch keinen "Ruf" weg hat. Naja hast Recht ist nicht immer ne Lösung, aber bei einigen jedenfalls!

  13. #13
    Nja IMO ist Gewalt nie eine Lösung und andere zusammen zuschlagen macht das Problem häufig nicht besser sondern schlimmer. Dann holt er seine Freunde, du holst deine etc. Was bringt das? Krankenwagen, Krankenhaus, Krankenkassen dürfen zahlen und wieder werden die Beiträge erhöht Nee, ernsthaft das soll ja wohl nicht Ziel der Gesellschaft sein, dass man sich jetzt durchprügeln muss.
    So schwer es auch fällt - sich zu beherrschen ist um einiges wirkungsvoller als anderen ein blaues Auge zu verpassen!

  14. #14
    Also, erstmal vorraus: Mobbing nervt und ist Sch****

    Auf der Grunschule weiß ich nicht mehr so genau, da kam's eher selten vor (afair war ich hin und wieder das Opfer, aber selten).
    In der 5. und 6. Klasse war ich immer das Opfer. Das lag größtenteils daran, dass ich leicht auf die Palme zu bringen war und teilweise schon, wenn mich einer angegrinst hat, nachdem ich im Unterricht was falsches gesagt habe, sauer wurde. Teilweise bin ich richtig ausgerastet.
    Naja, es hat sich gebessert, in der 7./8. war ich vielleicht noch ein bisschen Außenseiter, bin aber insgesamt gut aufgenommen worden (waren auch kaum Leute aus der vorigen Klasse drin, zumindest bei den Jungen, und die waren die Mobber).
    Jetzt in der 9. wird ein Anderer gemobbt, es wird seltener (nach Aussage von ihm war's in der früheren Klasse noch viel schlimmer), aber es passiert. Mich nervt der Typ auch, er ist insgesamt unbeliebt. Aber ich sage wenn dann freundlich "geh bitte weg, du nervst" und schlage nicht oder brülle ihn an.

    Zum Schluss noch: meistens kann man, wenn man allein mit den Mobbern ist, ganz gut mit ihnen reden. Die Erfahrung habe ich in der 5./6. Klasse oft gemacht.

  15. #15
    ich finde Mobbing auch total schlimm...
    Ich wurde nie wirklich gemobbt nur vielleicht ein wenig mit ein paar Worten,...
    aber wenn ich sehe wie es manchen anderen ergeht find ich das wirklich schrecklich...
    nur ich weiss nicht was man dagegen machen kann,da die meisten cooleren halt meinen es machen zu müssen,...

  16. #16
    Also ich hallte auch nix vom schlagen.
    Aber bin ja noch Jung aber ich hatte mal ein Freund in der 4 Klasse glaub ich der hat nie was gemacht der hat die schlimmen Wörter eingesteckt und so weiter. Als denen das langweilig würde haben sie ihn nicht in ruhe gelassen. Die haben ihn dann geschlagen.
    Also das ist meine Erfahrung. Das mit dem in ruhe lassen wenn es langweilig wird kenn ich nicht.

    Die Leute die mich verarscht haben 3-5 Tage die haben sofort Schläge bekommen.
    Und in Moment macht mich keiner mehr an und ich die nicht.

    Wenn man weiß, dass du ein ernst genommener Junge bist dann machen die nix mehr.
    Dann bekommen die schon am Anfang Respekt.

  17. #17
    @elite_benny ja da hast du Recht Physisch ist es besser und schlimmer.
    Aber Es ist viel schwerer es hin zu kriegen.
    Ich Schafs nicht und ich weiß auch gar nicht wo man anfangen soll.

    Also mach ichs mir leichte und Hau die nur schnell einmal und dann ist es schon vergessen.
    Obwohl ich es gar nicht mag

  18. #18
    Und wie ist es mit zurückschlagen, wenn einem die Sachen weggenommen werden, an einem herumgezogen wird, mon nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten mobbt???!!

  19. #19
    Zitat Zitat
    Und wie ist es mit zurückschlagen, wenn einem die Sachen weggenommen werden, an einem herumgezogen wird, mon nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten mobbt???!!
    Nicht schlagen! Wenn du schlägst (körperlich draufhaust!), dann kann es dir nämlich nur allzu leicht passieren, dass der oder die, die du schlägst dann zu nem Lehrer rennen - und dann bist du der Schuldige!!!
    Ich bin noch immer der Meinung, dass man zu seinen Eltern und einem Lehrer seines Vertrauens gehen sollte (was nicht unbedingt immer der Klassenlehrer sein muss!!!).
    Denn meiner Ansicht nach ist ignorieren der falsche Weg. Wenn ich mir überlege ich würde mobben (nein, das tue ich nicht, ich versuche mich so gut es geht aus allem rauszuhalten außer es geht mich oder meine Freunde direkt was an) und jemand würde immer schweigend daneben sitzen und es sich gefallen lassen, dann wäre ich doch bestätigt, das richtige Opfer gefunden zu haben;
    Geht sich nicht beschweren > Keine Probleme, Schwierigkeiten oder Gefahren für mich, was die Lehrer angeht
    Behält es für sich > Nichtmals Probleme von Seiten der Eltern
    Lässt es still über sich ergehen > Ich weiß, dass es ihn ärgert, vielleicht fertig macht, das zeigt mir die Person durch ihr Schweigen ganz genau. Wenn sie stark genug wäre, dann würde sie dagegen vorgehen. Aber das ist sie mental offenbar nicht. Also kann ich auch weiter machen.

    So würde ich das sehen bzw. so sehe ich das. Das mag jeder für sich auslegen, aber ich denke alles still und leise über sich ergehen zu lassen ist keine Lösung. Letztendlich frisst du alles in dich hinein, das macht dich fertig. Du denkst wohl auch zu Hause noch so manches Mal dran, was in der Schule wieder passiert ist. In der Schule kannst du dich nicht konzentrieren, wenn ständig jemand deine Sachen wegnimmt. Du kannst dem Unterricht nicht so folgen wie du solltest und wenn du Pech hast läufst du damit noch auf ne schlechte Note auf. Dann bekommst du mehr Druck von Außen, deine Leistungen wieder zu steiger. Dann hast du doppelten Druck - von Außen und von deiner Klasse. Und wenn du Dann etwas sagst, dann kann es passieren, dass deine Eltern oder Lehrer dir eventuell nicht glauben, weil das natürlich eine feine Ausrede ist!

    Nun mag das jeder Mensch anders sehen, es gibt sicherlich auch andere Blickwinkel, aber das ist nunmal meiner!

    Tschau, Lilya

  20. #20
    Bei uns an der Schule gibts eine Psychologin, gut jetzt ists n Psychologe, zu denen kann man gehen wenn man Probleme hat. Ist eigentlich wirklich gut, wenn man da ne Anlaufstelle hat. Die haben einem erstmal zugehört und dann wurde zusammen überlegt was man dagegen tun kann.

    Nja, wir sind ne Gesamtschule und deshalb ja ganz böse. Weiss leider nicht ob es das auch an anderen Schulen gibt, aber so ne professionelle HIlfe ist echt vorteilshaft!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •