Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Was tun

  1. #1

    Was tun

    Was würdet ihr tun wenn euchzwei lehrer auf dem Kicker hätten weil bei mir sind es die Latein und Mathe lehrer und dazu kommt noch das ich in Latein sowieso nicht gut bin

  2. #2
    Ähm...Hä? Also ich verstehe den Satz nicht richtig...Wenn der so heißen soll:

    Zitat Zitat
    Was würdet ihr tun wenn euch die Lehrer eine 5 in den Fäcern geben würden...
    Nun, dann würde ich mich aber anstrengen. Allerdings glaube ich nicht das du das sagen wolltest. Drück dich bitte etwas genauer aus, ich versteh den Satz wirklich nicht.

  3. #3
    translation made for Christianjunck: >_>#
    Zitat Zitat
    Was würdet ihr tun, wenn euch zwei Lehrer auf dem Kicker hätten. Weil bei mir sind es die Latein- und Mathelehrer und dazu kommt noch, dass ich in Latein sowieso nicht gut bin.
    @El Diablos
    lehrer beurteilen ihre schüler in der regel nur selten nach ihren noten. denn schließlich sind sie auch menschen und schätzen genauso wie du selber auch andere qualitäten wie kommunikationsfähigkeit, toleranz und das, was man mit "aufgeweckt" bezeichnet.
    gehe einfach mal direkt auf deine lehrer zu und spreche sie darauf an, dass du das gefühl hast, das sie dich im gegensatz zu anderen benachteiligen. man kann in der regel mit ihnen reden. schon allein dein auf-sie-zukommen wird einen gewissen eindruck schinden und sie werden dir eine antwort schulden.
    wenn sie sich allerdings nicht dazu äußern wollen, oder garstig reagieren (unwahrscheinlich), dann spreche zunächst mit deinem/deiner klassenlehrer(in) darüber.

    niemand sollten nachteile im schulbetrieb entstehen, nur wegen persönlichen differenzen und es ist dein gutes recht, faire behandlung einzufordern.

    du solltest aber auch auf dein eigenes verhalten achten. kann es sein, dass du dich in den stunden von den beiden lehrern manchmal daneben benimmst? dann kann ich es verstehen, dass deine lehrer keinen spaß verstehen.

  4. #4
    Gut, du hast mehrere Möglichkeiten:
    Du kannst einerseits versuchen dich selbst ein bisschen zu ändern, eben in die Richtugn, wie du dennkst, wie diese zwei Lehrer einen Schüler gerne hättest. Wenn du so nicht bist, wirst du nicht drumrumkommen. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch, dich irgendwie sonst einzuschleimen, ( solche Möglichkeiten gibt es ja genug ( Tafelwischen, Karte holen........ )) . Ich persönlich find aber diese beiden Wege nicht so gut.

    Andererseits könntest du dich an einen dritten wenden. Du hast dabei die Wahl zwischen deinen Eltern, einem anderen Lehrer, den Vertrauenslehrern, dem Rektor, oder vorallem den Klassensprechern.
    Ich finde, gerade als Klasse kann man da viel unternehmen. Auch wenn nur die Klassensprecher sagen, dass jemand ( anonymes ) sich ungerecht behandelt fühlt, und das die Lehrer mal auf fairness achten sollten-

    Aber wie Evanescence ja schon gesagt hat, ist der eigentlich beste Weg, sich persönlich an die beiden zu wenden. Wenn sie ( davon geh ich mal aus ) halbwegs normal, vernünftige Menschen sind, werden sie dich verstehn. Vielleicht war es bei ihnen keine Absicht und es wird sich ändern. Du darfst aber auf keinen Fall drohend rüberkommen, so vonwegen andersch geh ich zum Rektor.... oder so.

    Wenn du dich nicht traust, direkt auf sie zuzugehen, würde ich einen Brief schreiben, in dem du dein Herz ausschüttest . Dies wart ein bisschen den Abstand und du kannst trotzdem alles sagen, was dich bedrückt, ohne sie zu bedrängen.
    Naja, egal wie dus versuchst,...................Viel Glück dabei

  5. #5
    Du solltest den Lehrern keine Möglichkeit geben dich zu schikanieren. Also nicht die Hausaufgaben vergessen oder dich beim reden erwischen lassen. Des weiteren solltest du besonders gut lernen um bei mündlichen Abfragen o. ä. gut aufzufallen und auch freiwillige Arbeiten machen.

  6. #6
    Du solltest es zumindest vermeiden gleich ausfallend zu werden und zu meinen du müsstest zurückpöbeln, wie es in meiner alten Klasse der Fall war.
    So was geht wirklich immer in die Hose und in dem Fall wird sich der schlechte Eindruck festsetzen und bei dem kleinsten Piep sitzt du vor der Tür.

    Das beste was du machen kannst ist, dich nach der Stunde alleine mit dem jeweiligen Lehrer in einem angemessenen Ton darüber zu unterhalten, das macht natürlich nen guten Eindruck, wenn du zu viel Angst davor hast, wäre die nächste Möglichkeit wie von Eve bereits erwähnt natürlich der/die Klassenlehrer(in).
    Auf die kann man sich allerdings auch nicht immer verlassen, ich weiß nicht wie dein Klassenlehrer ist, aber ich spreche aus Erfahrung.
    Letzte Option: Stufenleiter.
    Versuch aber wirklich erst selbst mit dem Lehrer zu reden, das geht am schnellsten und ist am unkompliziertesten.

  7. #7
    bei meiner Schwester war das gleiche (hat die schule gewechselt)

  8. #8
    Ich wechsle wegen denen doch nicht die Schule

  9. #9
    Da fällt mir ein alter Lehrer von mir wieder ein. Der war tatsächlich in der lage anzunehmen das ich durch mein gerede den unterricht störe, wenn ich es nicht bin. So als Beispiel: Ein Mädchen vorne rechts in der Ecke redet mit ihrer Freundin und er behauptete das ich es war. Zum besseren Verstehen sollte ich dann noch erwähnen, das ich hinten rechts saß. Dürfte für das Beispiel wichtig sein .
    Hab bei ihm dann auch trotz Leistung die bei jedem mindestens 3 gewesen währen eine 5 bekommen. Aber habe dafür nie eine Lösung gefunden.
    Nachdem ich jetzt aber durch umzug die Schule gewächselt habe geht es mir auch net besser. Diesmal meine Textil-Lehrerin ( So ein Fach das man wirklich net braucht ) is genauso drauf.
    Könnte da auch sinnvolle Tips gebrauchen.

    Mfg Tohya

  10. #10
    Ich habe da auch ein paar Lehrer, die mich am Anfang gestört haben. Jetzt sind die nicht mehr bös' zu mir.

    Beispiel:
    Erdkunde: Der Lehrer will sich die Mappen angucken und kommt zu mir. Am Vortag hatte ich noch ein bisschen etwas wiederholt und habe 1 (!) Blatt vergessen einzuheften und der hat nichts Besseres zu tun, als die Blätter herauszunehmen, auf den Boden zu schmeißen, sich dann zu bücken und zu sagen: "Bist wohl zu blöd, deine Blätter einzuheften!" Dann habe ich mich aufgeregt, habe ihm meine Meinung dazu gesagt, er geht weg und nun ist er immer nett zu mir. ^^

    Beispiel²:
    Geschichte: Wir bekommen die mündlichen Noten. Ich bin an der Reihe. Ja, ´ne 3! Ich habe ihm gesagt, dass ich mit meiner jetzigen Brille nicht so gut mehr sehen kann und ich mir eine neue Brille kaufen muss. Entspricht der Wahrheit, sitze außerdem hinten, jetzt aber wieder vorne. Dann hat er gesagt: "Ja, dann bekommst du eben ´ne 2..."

    Wenn mich ein Lehrer irgendwie beschuldigt oder abnervt, dann sage ich dem das auch ganz offen ins Gesicht. Ich habe nämlich keineswegs Lust, wegen solchen Lehrern eine schlechte Note zu bekommen und meine Schullaufbahn damit zu versauen.

  11. #11
    Alternativ könntest du auch Amok laufen.

    Ansonsten dich einfach in Mathe & Latein verbessern, sprich HA machen und lernen; jeder Lehrer mag dich, wenn du in seinem Fach gute Noten schreibst (und nicht sonderlich asozial bist) und er mag dich besonders, wenn du dich vom Saulus zum Paulus bekehrst, soll heißen erst schlechte Noten schreibst und danach dich plötzlich am Unterricht beteiligst und lernst.

  12. #12
    Zitat Zitat von El Diablo
    Was würdet ihr tun wenn euchzwei lehrer auf dem Kicker hätten weil bei mir sind es die Latein und Mathe lehrer und dazu kommt noch das ich in Latein sowieso nicht gut bin
    Überzeugen durch Leistung. Wenn du gute Leistungen bringst, dich anstrengst, stets mitarbeitest und vor allem auch (unterrichtsfördernde) Fragen stellst, dann kann dein Lehrer dich noch so sehr hassen, das braucht dich nicht zu interessieren. Vor guten Leistungen kann man die Augen nicht verschließen, zumal es ja auch noch gewisse Kontrollmechanismen gibt, in der Schule beispielsweise die anderen Schüler. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, solltest du mal in der Klasse nachfragen, wie deine Mitschüler das sehen. Sie können meist etwas objektiver urteilen.
    Außerdem solltest du, bevor du dich beim Direktor oder einem anderen Lehrer beschwerst, mit dem entsprechenden Lehrer sprechen. Er könnte sich sonst übergangen fühlen. Vielleicht benachteiligt er dich ja auch nicht absichtlich, oder er hat spezielle Gründe dafür.

    Aber noch etwas Allgemeines. Man sollte nicht immer gleich in die Opferrolle schlüpfen (z.B.: "Der Lehrer mag mich nicht und gibt mir deshalb schlechte Noten.") sondern den Fehler zuerst bei sich selbst suchen.

  13. #13
    Das stimmt schon das Lehrer selten nach wirklichen Leistungen benoten. Das habe ich bis jetzt nur in Latein erlebt, dass ich gerecht benotet wurde, bzw. mich gerecht benotet fühle.
    Wenn ich du wäre, dann würde ich mich nicht bei der Schulleitung oder so beschweren, die halten eh alle zu den Lehrern, damit habe ich Erfahrung gemacht
    Wenns ins bodenlose geht, dann würde ich einfach mal die Eltern hinschicken, wenn sie sich dazu bereiterklären, denn vor Eltern haben Lehrer meistens schiß!

  14. #14
    Wenn ein Lehrer deine Leistungen unfair benotet, aber es nicht so extrem tut, dass er dir statt einer verdienten 1 eine 6 gibt, kannst du herzlich wenig dagegen tun.
    Ich hatte auch einmal so ein Problemchen in Englisch: die Diskussionen mit betreffender Lehrerin haben nichts gebracht, die mit der Direktorin auch nicht; endete mit einem Gang zum Schulministerium. *hust*
    Und ja ...damit haben wir etwas erreicht, aber mit dem davor kein bisschen.

    Wenn man sich wegen Problemen mit Lehrern an Lehrer wendet, solltest du in der Regel nicht auf viel Resonanz hoffen: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

  15. #15
    Hmm... bei uns gibt es sowas auch. Da gibt's eine Lehrerin, die ist besonders unfair. Sie macht sehr oft Schüler einfach so wegen ihres Aussehens oder wegen ihrer Leistungen dumm und gibt die Noten zu 90 % aus Symphatie.
    Dagegen kann man wirklich nichts machen... wird man "aggressiv" oder "kontert" man, dann wird das meistens auch nicht besser, nein, es verschlimmert sich meistens noch viel mehr. Auch wenn's manche nicht glauben: Lehrer sind auch nur Menschen und wie jeder Mensch können diese eben manche Schüler mehr oder weniger leiden. Es ist eine Kunst, wenn ein Lehrer sich so etwas nicht anmerken lässt und die Noten wirklich nach reiner Leistung verteilt. Das gibt's, aber das Gegenteil eben auch.
    Am Besten beweist man dem Lehrer, dass man etwas besonders gut kann, man zeigt seine Interessen und informiert sich über das gerade behandelte Thema im Unterricht im Internet oder in Lexika z.B. Dann könnte es doch passieren, dass der Lehrer bemerkt, dass er den Schüler falsch eingeschätzt hat, oder seine Fehler einsieht, denn auch Lehrer machen Fehler (ja wirklich!!! ) und auch Lehrer haben ein Gewissen. Ich denke auch, dass manche Lehrer das "Auf dem Kieker haben" auch unbewusst machen.
    @Evanescence: Ich gebe dir vollkommen Recht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •