Zitat Zitat von Ratse
Okay Linux ist vielleicht etwas sicherer als Microsoft aber kaum einer weis genau wo es genau seine Schwachstellen hat da die Programmierer es noch nicht richtig ausgetestet haben.
*hust*

...Linux wird von Konzernen in produktionskritischen Umgebungen eingesetzt und stellt den Großteil aller Webserver. Es ist nicht gut abzusehen, wie es sich auf dem Desktop macht wo Hannelore Daulinger damit arbeitet, aber bei professionell administrierten Linuxen (das sollte eigentlich "Linuces" heißen...) ist recht gut bekannt wo die Stärken und die Schwächen liegen.
Professionelle Untersuchungen, wie sie auch bei anderen Großprojekten durchgeführt werden, zeigten vergleichsweise sehr wenige Bugs im Linux-Kernel. Der ist relativ sicher - die Userland-Programme sind viel eher ein Ansatzpunkt; da gibt es garantiert einige mit klaffenden Sicherheitslücken.
Theoretisch ist Linux sicher. Praktisch ist Linux auch sicher, aber die Programme darauf velleicht nicht mehr als die, die auf Windows laufen. Man hat also u.U. einen Rechner, der das ganze Internet mit Würmern überzieht - aber das Betriebssystem ist so stabil wie eine Kontinentalplatte.