Laut CCC und Spiegel-Online hat Bill Gates heute zusammen mit Wolfgang Clement die Initiative "Deutschland sicher im Netz" gestartet.
Ziel des Projekts soll die Bekämpfung verschiedener Risiken sein, denen Internet-Benutzer oftmals ausgesetzt sind, wie z.B. Viren oder dem Ausspähen von Passwörtern ("Phishing").
Weiteres ist hier zu lesen:
CCC
Spiegel
Nun ja, ich stehe der Sache recht skeptisch gegenüber. Es ist klar, dass Bill Gates, die Sicherheit im Netz zu erhöhen bestrebt ist, wo Microsoft doch einige Sicherheitslücken etc. selbst verursacht hat, durch unsichere Programme und was weiß ich sonst noch was.
Nur ob es mit dieser Initiative wirklich gelingen sollte, oben genanntem einen Riegel vorzuschieben, das bezweifle ich. Wenn man mich fragt, ist das nur wieder ein Versuch, dem Standard-User () ein wenig Sicherheit vorzugaukeln- mehr nicht.
Man wird sich wohl weiterhin selbst um seine Sicherheit kümmern müssen. Hehe. ;-)
So, ich dachte, man könnte mal eine Diskussion zu diesem Thema anfangen.^^ Glaubt ihr, diese Aktion wird irgendetwas nützen? Ja? Habe ich vielleicht gerade nur das Bedürfnis, über irgendetwas zu lästern?
Und ist es nicht niedlich, dass ausgerechnet von Microsofts Seite aus so etwas gemacht werden soll?^^
Was denkt ihr darüber?