Eve
Warum sollte es den bei uns nicht auch so eine Entwicklung geben? Was spricht dagegen, das große Wirtschaftsbosse/ Ärzte / Juristen / Politiker.... ihrer alten uni Geld zukommen lassen?Zitat
Hab ich nie gesagt.Zitat
Wenn es der Uni aber hilft ein paar Topsportler zu gewinen, warum sollten sie das dann nicht nutzen? Außerdem sieht es doch eher so aus, das jemand der schlau ist aber kein Geld hat, assich durch sein Sportstipendium das Studium ermöglicht, nicht jemand der einfach dumm ist.
Ja, neben meiner Schule (mache gerade abi) durchschnittlich 25 Stunden die Woche, immer abends und am Wochenende kellnere und "barkeepe" ich, damit ich mir auch mal was leisten kann.Zitat
Ich bin es dadurch geworden.Zitat
das bist du als Student auch, wenn du keine Studiengebühren zahlst.Zitat
die arbeiten an der Uni haben allgemeinen Nutzen, zum Beispiel eine Forschungsarbeit über die demographische Entwicklung oder über Krankheiten die besser behaandelt werden können.Zitat
Ein Tischlerlehrling reißt sich täglich von 6.30 Uhr bis bis 16 Uhr den Arsch in irgendeiner Werkstatt auf und schuftet für seinen Meister, das ist doch irgendwie nicht vergleichbar, oder?
wer sagt, das du es nicht brauchst? es gibt immer verwandte Berufe, die dir später weiterhelfen. Was studierst du denn gerade?Zitat
Und selbst wenn du als 30jähriger auf den Arbeitsmarkt kommst, dann als Studierter mit Berrufserfahrung:
-3 Jahre ausbildung
-4 Jahre Studium
-inklusive 4 jahre arbeiten während des Studiums
das ist natürlich jetzt theoretisch, weil du natürlich auch noch viel länger studiern könntest und somit noch länger gearbeitet hast.
andere Studenten, die das nicht gemacht haben, können keine 7 Jahre berufserfahrung vorweisen, somit hast du bessere Chancen angenommen zu werden.
Ganz einfach.
ich weiiß wie schwer das Studium sein kann, ich wohne in einer WG mit nur Studenten, mir brauchst du das also nicht zu erzählen. Und trotzdem kommst du gut über die Runden, wenn du nebenher arbeitest.Zitat
Manche arbeiten zum Beispiel ein bis zwei mal die woche bei motorola am band, am besten am wochenende. da arbeiten sie 12 Stunden durch, und bekommen plus Wochenend- und Nachtzuschlag über 15€ die Stunde, das wären dann 360€ an zwei tagen. du reißt dir zwar den arsch auf, aber es hilft. Und es wird immer jobs geben, die man erledigen kann, die meisten sind sich nur zu fein dazu. (kein angriff gegen jemanden aus dem thread hier...)
BlueStarX
das ist aber eben so, wenn du dir keinen wirtschaftlichen Job aussuchst, gibt es weniger die dich haben wollen. und wenn du medizin studierst, dann wirst du nicht von den Krankenhäusern finanziert, weil die pleite sind. kann man nix machen.Zitat
Und die sache mit den Stipendien: DIe unis haben kein Geld! Woher sollen sie dann noch stipendien finanzieren? Wenn aber jeder, also arm und reich gebühren blechen, dann werden davon z.T. auch wieder andere Studis unterstützt, die gar keine chance hätten zu studieren.
ich habe im spiegel oder in der zeit von 3.5 bis 4,3 gelesen, das war letzte woche.Zitat
dann musst du eben arbeiten gehen. meine alte mitbewohnerin hat auch andauernd irgendwelche vorlesungen gehabt und es trotzdem geschafft. In der woche als trainerin im Fintessstudio, und in den Semesterferien als Erzieherin oder Lehrerin, sie hat auf Lehramt studiert und vorher aine Ausbildung zur erzieherin gemacht.Zitat
damit kam ssie gut über die Runden.
Um die Professoren zu bezahlen, die ihm sein wissen vermittelt haben? Um eine besser bildung seiner selbst zu garantieren?Zitat
Ja, die statistiken beweisen es.Zitat
Ihr im Süden habt allerdings auch eigenartige Gesetze, zum beisopile wurde schon gestern der passus zur todesstrafe aus dus dem Gesetz in bayern gestrichen.... uii... da kann ich euch auch nicht helfen, fragt doch mal beim BVG nach, ob das so korrekt ist?Zitat
ja, ich wohne mit Studenten zusammen.Zitat
ich fahre nur mit dem system, meine mutter ist alleinerziehen und seit zwei jahren arbeitslos, da krankgeschrieben. dann bin ich ausgezogen und jetzt bekomme ich eben 400 € bafög. willst du mir vorwerfen das ich das gesetz gelsen habe und es nutze?Zitat
Und selbst wenn ein Student kein geld hat, dann soll er eben nur einen Kredit für seine Gebühren aufnehmen, nicht für alles. das ist am ende doch wirklich nicht das problem, das wieder abzubezahlen.
Deutschland ist einfach in keiner Form bereit, mal was für seine Bildung zu bezahlen, so siehts aus. Und darum sind auch so viele arbeitslos: weil sie denken, der staat oder die gewerkschaft regelt das für sie. und wenn dann ein hartz4 kommt und Langteitarbeitslosen die Hilfe kürzt protestieren gleich alle weil sie was für ihr Geld tun sollen..... mann mann mann.....
Shinigami
danke! natürlich wird das nicht bon heut auf morgen geschehen, aber es wird sich verbessern da glaube ich fest dran.Zitat